Projekt zur Entwicklung von 3D-Röntgenmikroskopie Copyright: MHH - Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie 17. März 2025 Krankheiten manifestieren sich sowohl im sichtbaren Körper als auch auf mikroskopischer
unserem Institut bearbeiten wir grundlegende Fragen der Organ- und Gewebeentwicklung sowie der Zelldifferenzierung. Dabei nutzen wir die Maus als Modellorganismus und eine Vielzahl moderner biochemischer,
vielen Stellen auch nur bedingt weiter. Mit der genannten zellfreien DNA bietet sich ein neuer spannender Biomarker, der verspricht, u.a. Zelluntergang im Spenderorgan darstellen zu können. Wir freuen uns, [...] keine BK Virus-spezifischen T-Zellen mehr aufweisen, welche natürlich für eine effektive Elimination des Virus nötig sind. Das Monitoring und die Gabe BK Virus-spezifischer T-Zellen stellt somit eine neue [...] Transplantationszahlen wollen wir uns in dieser Nierentransplantationskonferenz dem neuen Biomarker der zellfreien DNA (oder auch donor-derived cell free DNA) widmen. Wie Sie wissen, stehen wir bei unseren Nie
den Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie an der MHH bieten wir seit Jahren das Modul „Stammzellforschung und Tissue Engineering“ an. In den Vorlesungen erklären verschiedene Mitarbeiter des LEBAOs
Glycobiologie (BCM WP 28) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Vermittlung eines vertieften und erweiterten Verständnisses der Chemie und Biologie von Kohlenhydraten und
In dieser Folge nimmt Dr. Zweigerdt die Hörer*innen mit auf eine spannende Reise in die Welt der Stammzell- und Organoidforschung. Erfahren Sie, wie innovative Technologien die kardiale Regeneration vorantreiben
um der MHH Genetische Beratung für PatientInnen mit Darmkrebs in Kooperation mit dem Institut für Zell- und Molekularpathologie Einholen einer Zweitmeinung Konsiliartätigkeit und externe Anfragen Bei
Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Klinik für Nuklearmedizin
Bachelor of Science Biochemie Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Die Medizinische Hochschule Hannover bietet gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die konsekutiven Studiengänge
Molekularbiologie, MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt profunde Kenntnisse über molekulare und zelluläre Mechanismen der Entwicklung und Regeneration von Geweben und Organen. Die Studierenden verfügen