Molekularbiologie, MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt profunde Kenntnisse über molekulare und zelluläre Mechanismen der Entwicklung und Regeneration von Geweben und Organen. Die Studierenden verfügen
Teaching Bachelor Biochemistry Lecture „Grundlagen der zellulären Biochemie“ (2. Semester, Modul BCB P 07) Lecture „Stoffwechselbiochemie“ (3. Semester, Modul BCB P 13) Lecture „Molekulare Biochemie und
passende Ansprechpartner für: alle Patienten vor und nach allogener Knochenmark- oder Blutstammzelltransplantation Terminanfragen Bitte vergessen Sie nicht bei der Erstvorstellung gleichzeitig auch alle
stung Testung bei Anisokorie einschließlich Pilokarpin 1%/0,1%- und Kokain-Augentropfen Endothelzellzahlmessung Sehschule und Orthoptik Orthoptischer Status, Harms-Wand, Prismen, Skiaskop, molekulargenetische [...] Hornhautinfektionen und Suche nach Akanthamöben Beurteilung von Hornhauttransplantationen Endothelzellzahlmessung als Hinweis auf die Endothelfunktion und Transplantatfunktion Nervenplexusanalyse bei Diabetikern
Fettleber-Erkrankung (NAFLD) eine Entzündung entstehen. Diese kann wiederum dazu führen, dass sich Bindegewebszellen in der Leber übermäßig stark vermehren (Fibrose) und das Lebergewebe schließlich vernarbt. Eine [...] erhöht das Risiko einer Tumorbildung. „Bei der nicht-alkoholischen Fettleberentzündung kann Leberzellkrebs jedoch auch auftreten, bevor eine Zirrhose vorliegt, deshalb müssen wir möglichst früh eingreifen“
Empfänger vor allogener Knochenmarkstransplantation, FACS-Analysen, Diagnose und Verlauf spezifischer Abwehrzellen gegen Infektionen nach allogener Knochenmarkstransplantation. Informationen zu den im Labor a [...] gen, Referenzintervallen und weiteren relevanten Themen erfragen Sie bitte im Labor selbst. Zellhämatologie Zentrallabor Diese Diagnostik wird im Zentrallabor der MHH durchgeführt. Zuständige Ärztin der
med. Maximilian Lenz Prof. Dr. med. Maximilian Lenz. Copyright: Prof. M. Lenz, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Prof. Dr. med. Samir Sarikouch Prof. Dr. med. Samir Sarikouch. Copyright: Karin Kaiser/S [...] Sebastian Riese Referent des Präsidenten, Senats- und Gremienbeauftragter, Wahlleiter, Stabsstelle Exzellenzstrategie 2025 +49(0)511 532 60691 Riese.Sebastian @ mh-hannover.de
Spitzenpositionen erarbeitet. Vor allen Dingen aber können wir Ihnen in der medizinischen Versorgung exzellente Leistungen anbieten. Mit den Erkenntnissen modernster Forschung und unserer langjährigen klinischen
n sind wir das einzige Zentrum, welches für Kinder und Jugendliche eine hämatopoetische Stammzelltransplantation anbietet. Besonders liegt uns daran, die Kinder und Jugendlichen nicht nur medizinische
Lebergesellschaft (EASL). Sein grundlagenwissenschaftlicher Forschungsschwerpunkt ist die Bedeutung von zellulären Immunantworten für Krankheitsverlauf und Therapieansprechen bei Patienten mit Virushepatitis. Prof