Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 985 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

VePoKaP

Relevanz: 62%
 

methodisches Design mit quantitativen und qualitativen Ansätzen der Versorgungsforschung. Dazu gehören Auswertungen von Routinedaten von Versicherten der AOK Niedersachsen, Befragungen von Patient*innen und ihren

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 4. Februar 2024

Relevanz: 62%
 

ten müssen beseitigt werden, um zu gewährleisten, dass alle Menschen im Bedarfsfall Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdiensten haben. Welche Krebsarten werden in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie

Allgemeine Inhalte

für Fachleute

Relevanz: 62%
 

Hörgeschädigten-pädadogische bis hin zur logopädischen Therapie Das Spektrum der Therapiebausteine ist hochwertig, variantenreich und bietet für jede Erkrankung eine individuelle Chance: Diese Chance wollen wir

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie

Relevanz: 62%
 

Gerichte mit Nachspeise und / oder verschiedene Salate zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit für Ihre Wertsachen ein Schließfach zu bekommen. Wir empfehlen Ihnen dennoch Bargeld nur in kleinerer Menge bei sich

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 62%
 

fröhlicher Junge, der sich nicht unterkriegen lassen wollte. Er wurde immer älter, hat sich auch nie beschwert über irgendwelche Krankenhausaufenthalte, Medikamente etc. Er hat alles so hingenommen. Irgendwann

Allgemeine Inhalte

Schwarzer Hautkrebs: Wie er festgestellt und behandelt werden kann

Relevanz: 62%
 

kann: die ABCDE-Regel. A steht für Asymmetrie: Ist das Muttermal rund oder oval, ist dies als gut zu werten. B steht für Begrenzung: unregelmäßige, unscharfe Grenzen des Muttermals sind als verdächtig einzustufen

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 62%
 

zwischen dem 5. und 12. Semester sind herzlich willkommen sowie von Krebs Betroffene und Interessierte. Mehrwert Die Podiumsdiskussion soll Studierenden die Möglichkeit bieten, direkt mit Krebspatientinnen und

Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 62%
 

für mindestens sechs Monate völlige Alkoholabstinenz eingehalten haben. Mittels verschiedener Laborwerte soll dabei die Absti­nenz belegt werden, unter anderem durch die Bestimmung von Ethylglucuronid

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 62%
 

Dann gehen Sie bitte zur zentralen Patientenaufnahme an die Plätze 4 oder 8 (ohne vorher eine Wertmarke zu ziehen). Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen "grünen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie News

Relevanz: 62%
 

owissenschaftlichen-studiums 18.12.2024 Unser gemeinsamer EFRE-Antrag „QUADRANT - Quantitative Auswertung von Gewebeproben mittels dreidimensionaler Röntgen-Analyse-Technologie“ mit der Histomography GmbH

  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen