diese CFTR Biomarker ein, um bei klinischem Verdacht auf Mukoviszidose oder eine CFTR-assoziierte Störung die Diagnose zu stellen oder im Rahmen von klinischen Studien die Wirksamkeit von Medikamenten [...] Lunge mit P. aeruginosa mindert die Prognose von Patienten mit CF, Bronchiektasen oder COPD. Die Klinische Forschergruppe besitzt die weltweit größte Stammsammlung an P. aeruginosa Isolaten. Wir haben die [...] chronische Lungenerkrankungen voneinander unterscheiden und zwischen pulmonaler Exazerbation und klinisch stabilem Zustand differenzieren. In den kommenden Jahren wird die Algorithmenentwicklung eine zentrale
n haben ein Verständnis für molekularbiologische Interaktionen sowie deren Verknüpfung mit klinischen Studien und verfügen über Kompetenzen für eine systematische Analyse von Fragestellungen. Kompetenzen
Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene Kongressbeiträge [...] Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene Kongressbeiträge [...] Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene Kongressbeiträge
. Wissenschaftlich beschäftigt sich PD Dr. Böhne in mehreren translationalen Projekten und klinischen Studien mit Fragestellungen der Makro- und Mikrozirkulation. Eines seiner Themen umfasst hierbei die [...] anderem an der University of Cambridge, Großbritannien. Dr. Böhne promovierte mit einer experimentellen Studie zur Rolle der Proteinkinase-C-alpha in der diabetischen Nephropathie in einem murinen Gen-Knock-
Ausgangspunkt eines gemeinsamen wissenschaftlichen Projekts oder einer Kooperation im Rahmen einer klinischen Studie oder eines Tierexperiments sein. Achtung Aufgrund von Personalmangel stehen derzeit leider nur [...] Ihres Projekts. Diese muss spätetens am Vortag des Beratungstermins vorliegen. Falls bereits ein Studienprotokoll (Entwurf) oder ein Tierversuchsantrag vorliegt, lassen Sie uns diese Unterlagen bitte ebenfalls
dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven Beobachtungsstudie zur Erforschung von klinischem Verlauf [...] Dystonien). Therapiestudien mit zur Überprüfung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben [...] eingesetzt werden: Ambulant Ausführliche Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) Standardisierte klinische Untersuchung Elektrophysiologie/Tremoranalyse Ganganalyse Genetische Untersuchungen (mit der Abt
die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen und Männer, die aktuell an der MHH Humanmedizin studieren, führten die heimgekehrten Alumni über den Campus und gaben ihnen Gelegenheit, Neues zu entdecken [...] nicht nur Technik und Ausstattung, sondern vor allem der Austausch zwischen den verschiedenen Studiengenerationen im Vordergrund. Und weil das offensichtlich in beide Richtungen Spaß macht, sind die Jobs als [...] jedes Mal dabei. Und obwohl sie das Studium inzwischen abgeschlossen hat und als Prüfärztin in der Klinischen Forschung arbeitet, ist sie dem kleinen Nebenjob treu geblieben: „Es ist schön, diese besondere
Studierendenauswahl und Studienerfolg Das Medizinstudium ist so beliebt, dass die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber die zur Verfügung stehenden Studienplätze deutlich übersteigt. Aus diesem Grund kommen [...] Eignungstests wie dem TMS (Test für Medizinische Studiengänge) zielt der NC insbesondere auf den ersten genannten Punkt ab. In der jüngeren Vergangenheit haben klinische Vorerfahrungen, Persönlichkeit und Soft-Skills [...] medizinischen Ausbildung korrespondiert.. Im Studiendekanat – Bereich Evaluation & Kapazität werden auch Forschungsprojekte zu Studierendenauswahl und Studienerfolg durchgeführt. Primär wird auf an der MHH
gestellt. Die gesamte Studie ist in der international renommierten Zeitschrift Schizophrenia Research publiziert worden (DOI: 10.1016/j.schres.2009.03.003). Online-Umsetzung: Zentrum für Informationsmanagement [...] und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Bleich ) zur Verfügung gestellt. Die gesamte Studie ist in der international renommierten Zeitschrift Schizophrenia Research publiziert worden (DOI:
MHH-Projekt in Indonesien ist beispielweise die IndoCerCa-Studie (Indonesian Cervical Cancer) unter Federführung des CCC Hannover. Die Studie beschäftigt sich mit der Implementierung von Selbsttestverfahren [...] Indonesien. „Wir freuen uns, dass wir unserem Besuch verschiedene Einblicke in die Strukturen unseres Zentrums geben konnten. Mehr noch über den regen und intensiven Austausch, der beim Arbeitstreffen zustande