Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 942 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

e Robot HAL beim Workshop: »Humans & Machines in Medical Contexts: Case Studies from Japan«, Deutsches Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokio, Japan 09/2016. Differing approaches to terminal care for [...] Identitätskonstruktionen – Ein Beispiel aus Okinawa«. Veröffentlichungsreihe des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin. Zweites Deutsch-japanisch-koreanisches Stipendiatenseminar 58: 193–199. Vorträge und Konferenzen [...] with dementia in a Japanese and a German nursing home The 2nd European Association for Japanese Studies (EAJS) Conferences in Japan, Kobe University 08/2015. Weiterleben lernen: Strategien im Umgang mit

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 47%
 

das Modul Notfallmedizin aus dem 4. Studienjahr schon gehabt haben und unsere beiden Tutorials zur Notfall Basic und Professional, also geeignet ab dem 5. Studienjahr. Anmeldung Visite - Schau mir in die [...] Tutorial an Studierende ab dem 2. Studienjahr . Anmeldung Sono - Freischwimmer Ein Crashkurs in der strukturierten Abdomen-Sonographie für Studierende ab dem 5. Studienjahr und im PJ. Anmeldung erfolgt a [...] einzelnen Tutorials erfolgt über ILIAS Für eine gesammelte Zusammenfassung der Tutorials nach Studienjahren klickt hier → Download Simulation und Notfälle Angepiept - Dein erste:r Patient:in Ihr wollt gerne

Allgemeine Inhalte

Administration

Relevanz: 47%
 

532-6319 0511 532-18515 altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de Elisabeth Bahlmann-Kroll Koordination Klinische Studien 0511 532-3000 bahlmann.elisabeth @ mh-hannover.de Kathrin Becker Administration 0511 532-3668

Allgemeine Inhalte

WP-Modul II: Angewandte Datenanalyse (BD WP 02)

Relevanz: 47%
 

der folgenden Themengebiete: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie

Allgemeine Inhalte

Haut und Wundheilung

Relevanz: 47%
 

ung im Gewebe. Weiterhin beschreiben Studien eine Reduktion von Entzündungen und Förderung von Regeneration bzw. Heilung. Patientinnen und Patienten dieser Studien berichten zudem über eine Schmerzlinderung [...] die großzügige Förderung der Fritz-Behrens-Stiftung und des Präsidiums der MHH. Ansprechpartner Klinische Leitung Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Tel.: 0511 532 – 8864 phw(at)mh-hannover.de Wissenschaftliche [...] Laborleitung Dr. rer. nar. Sarah Strauß Tel.: 0511 532 – 8863 strauss.sarah(at)mh-hannover.de klinische Projektleitung Dr. Alperen Bingöl Tel.: 0511 532 – 0 bingoel.alperen(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 47%
 

dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven Beobachtungsstudie zur Erforschung von klinischem Verlauf [...] Dystonien). Therapiestudien mit zur Überprüfung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben [...] eingesetzt werden: Ambulant Ausführliche Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) Standardisierte klinische Untersuchung Elektrophysiologie/Tremoranalyse Ganganalyse Genetische Untersuchungen (mit der Abt

Allgemeine Inhalte

Anmeldeformular

Relevanz: 47%
 

sanmeldung International Office Vorname: * Nachname: E-Mail: Telefonnummer: * Nationalität: * Studiengang: * An welcher Veranstaltung möchtest du teilnehmen?: * Bitte auswählen 26.04.2025 Bowling & mehr [...] bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 47%
 

Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene Kongressbeiträge [...] Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene Kongressbeiträge [...] Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene Kongressbeiträge

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 47%
 

sofortige Vorstellung in einem handchirurgischen Zentrum notwendig, um die unverzügliche handchirurgische Wiederherstellung durchzuführen. Im handchirurgischen Zentrum unserer Klinik besteht eine 24-stündige [...] Zentrum für Handchirurgie Die Handchirurgie stellt innerhalb unserer Klinik eine wichtige Säule dar. Unfälle, degenerative Erkrankungen, gut- und bösartige Tumoren und Infektionen können ebenso wie angeborene [...] sind Riss- und Schnittwunden, degenerativ oder Infekt-bedingte Verletzungen. Die Diagnostik erfolgt klinisch durch Testung der Beugefunktion und im Einzelfall zusätzlich mittels Ultraschall- oder Schnittb

Allgemeine Inhalte

Forschung und Labor

Relevanz: 47%
 

en, z.B. im Bereich der biostatistischen Auswertung von Studien-Ergebnissen. Daneben haben wir auch klinische Laborbereiche, in denen klinische Analysen, insbesondere von Blut und Knochenmark stattfinden

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen