Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 60%
 

Scheper T, Glage S , Miller K, Curnow EC, Hayes ES, Martin U. Long term expansion of undifferentiated human iPS and ES cells in suspension culture using a defined medium. Stem Cell Res. 2010 Jul;5(1):51-64 [...] S , Miller K, Fischer P, Schöler HR, Martin U. Generation of induced pluripotent stem cells from human cord blood. Cell Stem Cell. 2009 Oct 2;5(4):434-41. 8. Fischer K, Wolenski M, Manns MP, Jaeckel E [...] Viering J , Länger F , Vogt PM , Krettek C , Jagodzinski M . Repair of a segmental long bone defect in human by implantation of a novel multiple disc graft. Bone. 2010 Feb 12. [Epub ahead of print] 20. Nickel

Allgemeine Inhalte

KFO311 Publikationen 2018

Relevanz: 60%
 

Koch L, Deiwick A, Franke A, Schwanke K, Haverich A, Zweigerdt R, Chichkov B. Laser bioprinting of human induced pluripotent stem cells-the effect of printing and biomaterials on cell survival, pluripotency [...] D, Bolten S, Abdelilah-Seyfried S, Scheper T, Kempf H, Zweigerdt R, Martin U. Differentiation of human pluripotent stem cells into functional endothelial cells in scalable suspension culture. Stem Cell [...] Pich A, Zweigerdt R, Buettner FFR. Quantitative secretomics reveals extrinsic signals involved in human pluripotent stem cell cardiomyogenesis. Proteomics. 2018; 18:e1800102. https://www.ncbi.nlm.nih.g

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 60%
 

lower levels of SPI-1 genes and causes milder colitis in mice and lower rates of invasive disease in humans than Salmonella Typhimurium. J Infect Dis 2019; 220(6):1071-1081. Baier C, Adelmund S, Schwab F, [...] Schlüter D. Diversity of bacteria exhibiting bile acid-inducible 7alpha-dehydroxylation genes in the human gut. Comput Struct Biotechnol J 2019; 17:1016-1019. von Lengerke T, Ebadi E, Schock B, Krauth C, Lange

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 60%
 

dar. Speziesspezifische Schmerzanzeichen werden vorgestellt. Anhand von Scores wird gezeigt, wie „humane endpoints“ festgelegt und Handlungsanweisung für die mit der Betreuung von Tieren im Versuch betrauten [...] sollen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der in vivo Imaging- Modalitäten des ZTL in Tiermodellen humaner Erkrankungen aufgezeigt werden. Voraussetzungen, Grenzen und Kombinationsmöglichkeiten der Techniken

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 60%
 

Untersuchung Elektrophysiologie/Tremoranalyse Ganganalyse Genetische Untersuchungen (mit der Abt. für Humangenetik) Sorgfältige Voruntersuchungen ist für die Entscheidung zu einer tiefen Hirnstimulation Überprüfung [...] : Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neuroradiologie Klinik für Nuklearmedizin Institut für Humangenetik Links: Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V. , www.parkinson-gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Neue Erkenntnisse zur Leberfibrose

Relevanz: 59%
 

Professor Amar Deep Sharma and Dr. Asha Balakrishnan showed the dysregulation of both microRNAs in human livers with fibrosis, further pointing to their potential clinical relevance of this discovery. Prof

Allgemeine Inhalte

PhD position

Relevanz: 59%
 

state company in the state of Lower Saxony, is a university facility for research and teaching in human medicine and dentistry and a university hospital for supramaximal care. More details: https://www

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 59%
 

Problemen der Studierenden aus dem eigenen Fach beschäftigt. An der MHH gibt es drei Fachschaften: Humanmedizin, Zahnmedizin und Masterstudiengänge Biowissenschaften. Weitere Informationen zu den Gremien an

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 59%
 

entwickelt. Genetik (Osmanovic) In einer Kooperation mit Frau Prof. Dr. R. Weber, Institut für Humangenetik, werden next generation sequencing (NGS) Technologien zur Identifizierung krankheitsassoziierter

Allgemeine Inhalte

Termine

Relevanz: 59%
 

fach- und jahrgangsübergreifenden Curriculums zu Digitalisierung und Wissenschaftlichkeit im Humanmedizinstudium (DigiWiss-Med)

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen