Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychosoziale Beratung für Studierenden an der MHH

Relevanz: 83%
 

Grundqualifikation und unterliegen der Schweigepflicht. Ihr Anliegen wird absolut vertraulich behandelt. Die Gespräche finden vorzugsweise persönlich in Präsenz statt, auf Wunsch ist auch per Telefon [...] Telefon oder Video möglich. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Psychotherapie handelt, sondern um eine Beratung. In einem oder mehreren individuellen Gesprächen versuchen wir gemeinsam, Ihr Problem

Allgemeine Inhalte

Dienstzeiten und Telefonnummern

Relevanz: 83%
 

Schnelldiagnostik besprochen werden. Sie erreichen den diensthabenden Mikrobiologen über unser Dienst-Handy: in der MHH 17-2829, von extern 01761-5322829. Erst wenn diese Möglichkeiten (mehrfach) fehlschlagen:

Allgemeine Inhalte

St. 35

Relevanz: 83%
 

Allgemeinstation Station 35 Neurologische Normalstation und Tagesstation Bei der Station 35 handelt es sich um eine neurologische Normalstation . Neben allgemein-neurologischen Fragestellungen wird die [...] Patienten werden täglich ärztlich visitiert. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse und die Behandlungsoption besprochen. Oberarztvisiten finden zweimal wöchentlich statt. Die Tagesstation der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Lebertransplantation und normotherme Maschinenperfusion

Relevanz: 83%
 

tation und normotherme Maschinenperfusion Die Lebertransplantation gilt als erste Wahl bei der Behandlung verschiedener Lebererkrankungen im Endstadium. Aufgrund des anhaltenden Organmangels, der zu einer [...] xygenated Machine PE rfusion (= NOPE) liegt in der Möglichkeit der Prüfung und gegebenenfalls Vorbehandlung von Spenderorganen unter „körperähnlichen“ Bedingungen. Dadurch kann letztlich die Qualität der

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Sexsucht

Relevanz: 83%
 

diesem Thema Umfassende Diagnostik und Differentialdiagnostik Beratung und Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten Beratung von Angehörigen Kontakt und Terminvergabe Kontakt und Terminvergabe Termine werden [...] niedergelassenen Arzt, sowie Ihnen zur Verfügung stehende Unterlagen zu den bisherigen ärztlichen Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis: Sollten Sie sich in einer akuten psychischen

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 83%
 

infiziert. Wird die Infektion nicht behandelt, kann sie zu schweren Lebererkrankungen wie Leberfibrose, Zirrhose und Leberkarzinomen führen. Obwohl wirksame Behandlungen zur Verfügung stehen, bleiben viele [...] viele Infizierte undiagnostiziert oder haben keinen Zugang zu einer angemessenen Behandlung. Demzufolge sterben jedes Jahr etwa 300.000 Menschen an den Folgen einer chronischen HCV-Infektion, und jedes Jahr [...] können, die wir als virale Neutralisierungsbiotypen (NBT) bezeichnet haben Diese NBT lassen sich nicht anhand genetischer Sequenzvergleiche vorhersagen, sondern repräsentieren unterschiedliche funktionelle

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 83%
 

außerordentlichen psychischen Belastung sowohl bei den Eltern der betroffenen Kinder, als auch beim behandelnden Personal. Insbesondere durch die Arbeit des pädiatrischen Intensivnetzwerkes zeigt sich, welch [...] Um Eltern und Familien schwer erkrankter, verletzter sowie verstorbener Kinder aber auch die behandelnden Teams in dieser schweren Situation sowie über den Zeitraum des Klinikaufenthaltes hinaus professionell [...] pathologische Trauer Gesprächsführung in Krisensituationen Grundlagen gelingender Kommunikation Handlungsprinzipien akuter und mittelfristiger Nachsorge Kommunikation in Krisen Interkulturelle Aspekte Selbstschutz

Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 83%
 

Identitätsnachweise erfordert. Bei der Multi-Faktor-Authentifizierung wird die Identität eines Benutzers anhand einer bestimmten Reihe von Merkmalen überprüft. Am umfassendsten lassen sie sich wie folgt erklären: [...] gilt, wenn Sie im Supermarkt an der Kasse mit einer Geldkarte bezahlen. Auch bei Bezahlung mit dem Handy, muss dieses zuerst Entsperrt werden. Einige Verfahren kombinieren auch mehrere Faktoren miteinander [...] ng Bei dieser Art von Authentifizierung kommen biometrische Daten zum Einsatz, um einen Benutzer anhand von physischen Eigenschaften zu erkennen und zu identifizieren. Dazu gehören Verfahren wie Finge

Allgemeine Inhalte

Station 61b

Relevanz: 83%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen an der Niere (inklusive Dialyse), des Stoffwechsels [...] sind: Nierenbiopsie Hämodialyse Plasmapherese Enzymersatztherapie Epilepsiekomplexdiagnostik und -behandlung Kernspintomografie (MRT) Stationsspezifische Informationen Die Mitaufnahme einer Begleitperson [...] haben Sie Verständnis dafür, dass in den Patientenzimmern nur begrenzte Schlafmöglichkeiten für Sie vorhanden sind (Gästeliege). Weitere Angebote / Leistungen der Station Psychosoziale Beratung Musiktherapie

Allgemeine Inhalte

Erforderliche Unterlagen für Ihre Bewerbung

Relevanz: 83%
 

Sie dort auch Verlinkungen für die zuständigen Ämter, falls Sie eine Anerkennung eines bereits vorhandenen Abschlusses oder ihrer bereits geleisteten Arbeit wünschen. Schulabschluss- bzw. Hochschulabsc [...] eine Hochschulzugangsberechtigung bzw. einen Bachelorabschluss. Um zu überprüfen, ob Ihr ggf. vorhandener Schul- bzw. Hochschulabschluss in Deutschland anerkannt ist, können Sie die Anabin-Datenbank benutzen [...] der Kategorie A oder A+ einreichen. Wenn Sie bereits einen Sprachnachweis besitzen, prüfen Sie gern anhand dieser Tabelle , zu welcher Kategorie dieser gehört. Für einen Praktikumsaufenthalt im Rahmen des

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen