Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3398 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 92%
 

Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik an der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Das Arbeitspaket befasst sich mit der Weitere [...] Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik an der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Entwicklung eines KI-basierten klinischen Ent [...] Pandemien sowie aktuellen Forschungsfragen mit hohem medizinischen Anspruch gewachsen zu sein, braucht es ein Netzwerk, das die Fähigkeiten der Universitätsmedizin rasch auf die besonders dringlichen und wichtigen

Allgemeine Inhalte

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 92%
 

ogie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun klären. Gemeinsam mit dem Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) , einer Einrichtung der MHH und des [...] Millionen Euro gefördert. Davon gehen rund zwei Millionen Euro an die MHH. Hepatitis D gibt der Medizin Rätsel auf Hepatitis D wird durch eine Koinfektion von dem Hepatitis-B-Virus (HBV) mit dem Hepat [...] etwa 250.000 Patientinnen und Patienten in der Europäischen Union. Doch die Erkrankung gibt der Medizin noch einige Rätsel auf. So ist bislang nicht bekannt, warum bis zu 50 Prozent der Betroffenen spontan

Allgemeine Inhalte

OnkoAkademie

Relevanz: 92%
 

CCC Hannover. Jetzt anmelden Fort- und Weiterbildungen für medizinisches Personal Jährlich finden verschiedene Fortbildungen für medizinisches Personal statt, sowohl für MHH interne Mitarbeitende als auch [...] Professionals. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne an. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisiert darüber hinaus Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes [...] Comprehensive Cancer Centers Niedersachsen einer flächendeckenden Patientenversorgung auf höchstem medizinischem Niveau und nach aktuellem onkologischen Wissensstand. Dafür verfolgt sie ein innovatives, gan

Allgemeine Inhalte

OrkA

Relevanz: 92%
 

E-Mail: all.orka@mh-hannover.de Tel.: +49 511 532-8091 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] sprachliche Fähigkeiten zu erhalten (Nebenzielvariable). Methoden Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin wird gemeinsam mit der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie ein einstündiges p [...] Walther, Martin Ptok, Simone Miller (v.l.n.r.) Copyright: Hanna Röwer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Prof. Dr. Klaus Hager (Projektleitung) Prof. Dr. Martin Ptok (Direktor der Klinik

Allgemeine Inhalte

J. Poeck

Relevanz: 92%
 

E-Mail: Poeck.Juliane@mh-hannover.de Juliane Poeck ist seit April 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und arbeitet im G-BA geförderten Projekt [...] (Transformation des Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungmodell). Sie studierte von 2011 bis 2017 Psychologie an der Friedrich-Sch [...] tsklinikum Jena. Parallel zur ihrer Tätigkeit am Institut ist sie weiterhin am Institut für Allgemeinmedizin in Jena beschäftigt. Dort war sie im Projekt NOVELLE (Sektorenübergreifendes & integriertes

Allgemeine Inhalte

Layout-Tests2

Relevanz: 92%
 

Verlauf solcher Erkrankungen zu erlangen. Medizininformatikthemen auf's Ohr 2019 wurde im Rahmen des Projektes HiGHmed der Podcast Digitalisierung der Medizin initiiert. Er richtet sich an Menschen, die [...] werden Karrierewege von Frauen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik aufgezeigt sowie Handlungsfelder der Medizininformatik-Initiative vermittelt.

Allgemeine Inhalte

Hitzeleitfaden

Relevanz: 92%
 

Expertenleitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ Copyright: Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hitze kann erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Zu den besonders gefährdeten [...] Menschen in den Heimen. Wir haben in einem interdisziplinären Expertenteam der Geriatrie und Allgemeinmedizin einen Hitzeleitfaden entwickelt, der praktische Tipps für Heime, Hausärztinnen und Hausärzte [...] Schneider Kontakt und weitere Informationen Telefon: 0511 532-2744 (Sekretariat) E-Mail: allgemeinmedizin@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Labordiagnostik

Relevanz: 92%
 

Immunhämatologie Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Immunhämatologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 2075 +49 511 532 2082 [...] +49 511 532 2084 Transplantationsdiagnostik Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Transplantationsimmunologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Dr. Neubert

Relevanz: 92%
 

Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 2001 - 2004 Berufsausbildung mit staatlicher [...] staatlicher Anerkennung als Krankenpfleger Seit Januar 2013 Assistenzarzt Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P. M. Vogt Januar [...] Dr. med. Nils Neubert Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Gelbfieberimpfstelle

Relevanz: 92%
 

Gelbfieberimpfstelle Reisemedizinische Beratungen und Impfungen Karin Kaiser/MHH Die Institute für Virologie, Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene bieten den Service der reisemedizinischen Beratungen und [...] Krankenversicherung. ) Standort und Anmeldung: Gebäude K3 Eingang über den Blutspendedienst der MHH-Transfusionsmedizin (Blutbank) Anmeldung im offenen Anmeldebereich. Download des MHH-Lageplanes mit Standord

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen