Regenerationsfähigkeiten verfügt, deren Prozesse und Wege jedoch nicht vollständig verstanden sind. Um ein besseres Verständnis der Leberregeneration zu erlangen, kombinieren wir longitudinale Bildgebungsanalysen
rgung bietet die MHH ein breites Aufgabenspektrum. Der Geschäftsbereich I Personal/Organisation versteht sich als moderner und kundenorientierter Dienstleister. Ihm obliegt die Betreuung der Beschäftigten [...] Forschung und Lehre, Krankenversorgung, Wirtschaftsführung und Administration und Infrastruktur. Wir unterstützen Sie zielgerichtet und kompetent.
ausgestatteter Raum für die Erstellung von Video- und Audioaufnahmen zur Verfügung. Lehrende werden für die Aufnahme von einen Medientechniker während der Produktion fachkundig unterstützt. Neben Vorlesungsau
Bildgebung. Sie verstehen die dazu nötige Bildaufnahmetechnik und ihre technischen und physikalischen Grundlagen sowie die Entstehung oder Konstruktion der Bilder. Des Weiteren verstehen die Studierenden
TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Ausschuss "Digitalisierung - Technologie-unterstütztes Lernen und Lehren" der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) Lernzielkatalog NKLM
modernster Technik neu ausgestattet. Die Klinik für Plastische-, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an dieses [...] iches Forschungslabor, welches sich mit Fragestellungen rund um das Thema Regeneration und Wiederherstellung beschäftigt.
umzusetzen sind wir immer bemüht individuelle Lösungen zu finden und bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit zu unterstützen. Hierbei haben wir ein offenes Ohr sowohl für alle Beschäftigten und Studierenden
Masterarbeiten, Gestaltung und Präsentation von PowerPoint-Vorträgen und Postern). Die Qualität der erstellten Texte und Präsentationen, wird kritisch analysiert und bewertet. Kompetenzen Die Studierenden erlernen [...] das Verfassen von Abstracts, die Anfertigung von PowerPoint-Präsentationen und Postern. Durch die Erstellung von Präsentationen und Texten auf der Grundlage eigener Daten (Bachelorarbeit) werden Fertigkeiten
, bei Fieberkrämpfen ...) die ersten Minuten für das Überleben und die Lebensqualität nach überstandener Notfallsituation entscheidend sind. Deshalb ist in diesen ersten Minuten das richtige und umsichtige [...] 14:00 Uhr Info und Anmeldung 27. November 2025, 09:00 bis 14:00 Uhr Info und Anmeldung Erste Hilfe am Kind Erste Hilfe am Kind für MHH-Angehörige in Elternzeit Der Kurs richtet sich an MHH-Angehörige die [...] Jahre können mitgebracht werden. MHH-Angehörige werden von der MHH-Förderstiftung mit der Hälfte des Teilnahmebeitrages von E49,00 unterstützt. "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" ist eine Grundregel
grundsätzlich zwischen Typ I und Typ II. Unter Typ I versteht man eine Autoimmunkrankheit, bei der die körpereigenen insulinproduzierenden Betazellen zerstört werden. Im Gegensatz dazu ist Typ II Diabetes eine [...] FR-Expression (apikal) äußerst limitiert und auf die Nieren, die Lunge, die Plazenta und den Plexus choroideus begrenzt. Wohingegen viele humane Epithelkarzinome wie Eierstockkrebs, Darmkrebs, Brustkrebs [...] malignen Zellen über den FR verstärkt aufgenommen und zeigen eine hohe Anreicherung im Tumorgewebe. Aus diesem Grund sind radiomarkierte Folsäure- oder Pteroinsäurederivate äußerst erfolgsversprechende und