Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2959 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Personenstandswesen

Relevanz: 88%
 

Sterbeanzeigen und Todesbescheinigungen verstorbener Patienten. Des Weiteren werden Anfragen allgemeiner Art sowie zu Spezialfällen wie z.B. "Überführungen Verstorbener in das europäische Ausland" beantwortet

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 88%
 

MHH) 28. April 2021 – 17:00 Uhr: KI-basierte Entscheidungsunterstützung für die ärztliche Tätigkeit: ethische Aspekte Digitale Entscheidungsunterstützungssysteme haben bereits jetzt einen erheblichen Stellenwert [...] Fragen nach den sozialen und ethischen Implikationen des Einsatzes von Entscheidungsunterstützungssystemen. Der Vortrag wird einen ersten Versuch unternehmen, einige dieser Fragen zu systematisieren und L [...] dieser Systeme sichere und vorurteilsfreie Ergebnisse generieren? Wie können datengestützte Entscheidungsunterstützung und digitale Gesundheitsanwendungen „diskriminieren“, um diagnostische und therapeutische

Allgemeine Inhalte

Teilnahmebedingungen

Relevanz: 88%
 

der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet regelmäßig von der Ärztekammer Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Die Kita

Relevanz: 88%
 

er Zusammenhänge regelmäßig in den Alltag ein. Aber auch Bewegung, musikalische Frühererziehung, erste Begegnungen mit der englischen Sprache und Wassergewöhnung sind wichtige Bestandteile des pädagogischen [...] pädagogischen Konzepts. Kein Wunder, dass die Einrichtung mit diesem ehrgeizigen Programm als erste Betriebskita überhaupt die Endrunde des Deutschen Kitapreises 2023 erreichte und dort den zweiten Platz belegte

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 88%
 

dabei, dass du in einer kleinen Gruppe die Untersuchung verstehst, übst, und Spaß hast! Was du für diesen Kurs brauchst: - Vorklinik überstanden - deine "Untersuchungskurs-Unterwäsche" (Keine Diagnose [...] der Tutorials nach Studienjahren klickt hier → Download Simulation und Notfälle Angepiept - Dein erste:r Patient:in Ihr wollt gerne wissen, was in einer Notaufnahme auf euch zukommen kann? Ihr seid müde [...] diesem Tutorial lernt ihr die Basismaßnahmen der Wiederbelebung. Für ALLE Studierenden , egal ob Erstsemester oder kurz vor dem PJ, hier könnt ihr die Technik der Reanimation erlernen oder auffrischen. Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 88%
 

der Promotion Wie verstehen und leisten Pflegefachpersonen, im Sinne der Gesundheitskompetenz, ihren Beitrag zur Förderung der Gesundheitskompetenz bei Patienten? Hintergrund Eine erste pflegerische Definition [...] Facetten der Gesundheitskompetenz Finden, Verstehen, Bewerten und Anwenden. Neue zu erwartende Erkenntnisse Der zuvor beschriebene Forschungsansatz lässt einen ersten Überblick auf das Feld und die Durchdringung [...] vielerlei gefordert ist, aber nicht hinreichend untersucht und nachgewiesen wird. Fragen wie „Was verstehen professionell Pflegende unter dem Begriff Gesundheitskompetenz?“ oder „Wie wichtig schätzen Pflegende

Allgemeine Inhalte

Krankenpflegepraktikum

Relevanz: 88%
 

Krankenpflegepraktikum Anfragen zum Erste‐Hilfe‐Kurs, zum Krankenpflegepraktikum und zur Famulatur richten Sie bitte direkt an das Landesprüfungsamt . Die nach ÄApprO erforderlichen Nachweise über die [...] die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 88%
 

Newsletter der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Interessierte, in regelmäßigen [...] regelmäßigen Abständen veröffentlicht unsere Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und offene Stellen

Relevanz: 88%
 

, Doktoranden und wissenschaftliche Hilfskräfte zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns ( schwabe.kerstin @ mh-hannover.de )

Allgemeine Inhalte

Forum-Lehre

Relevanz: 87%
 

2025, 16.15-17 Uhr, online Veranstalter: Prof. Mühlfeld, Studiendekan für Medizin und Bachelor/Masterstudiengänge Der Termin wird online über MS Teams erfolgen. Die Einladung und der Link zur Teilnahme

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen