Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.p. Es wurden 689 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • »
Allgemeine Inhalte

P. Wollenberg

Relevanz: 20%
 

Pia Wollenberg Fachärztin für Allgemeinmedizin Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Wollenberg.Pia @ mh-hannover.de Pia Wollenberg studierte von 2010 bis 2017 Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Univers

Allgemeine Inhalte

Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BuP)

Relevanz: 20%
 

Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BUP) Die Abteilung Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BUP) unterstützt das Präsidium bei der Aufstellung der baulichen Struktur- und Entwicklungsplanung für

Allgemeine Inhalte

Jakob P.

Relevanz: 20%
 

Start ins neue Leben Jakob, seit 2021 im Alter von drei Jahren lebertransplantiert Selbstgebastelte Collage von Jakobs Familie / Copyright: Malgorzata Stepko-Pape Die Erfahrungen und Erinnerungen an d

Allgemeine Inhalte

Wahlpflichtmodule P-Z

Relevanz: 20%
 

Allgemeine Inhalte

Module

Relevanz: 20%
 

London: Sage. Steen & Roberts (2011). Handbook of Midwifery Research. Blackwell Publishing. Mayring, P. (2015). Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken (12. überarbeitete Auflage). Beltz Pädagogik

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 19%
 

compound, CDR123L, is a synthetic antisense oligonucleotide and a selective inhibitor of microRNA‑132‑3p (miR-132). miR-132 expression is associated with pathological cardiac remodeling and heart failure. [...] onen”. CDR123L is a synthetic antisense oligonucleotide and a selective inhibitor of microRNA-132-3p (miR-132). miR-132 expression is associated with pathological cardiac remodeling and heart failure. [...] 10(19):8665-8676. doi:10.7150/thno.46123). Please find the publication here: https://www.thno.org/v10p8665.htm July 2020 New approach for gene therapy against cardiac insufficiency MHH research team publishes

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 15%
 

n mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen bewirken? (2006), Das Gesundheitswesen 68, 1-5. Javaher P, Seidel G , Dierks ML. Participation in disease management of a health insurance company: charakteristics

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 15%
 

Kooperationsprojekte zur interdisziplinären Erforschung der Pandemie-Langzeitfolgen. Zwei Projekte (VePoKaP und EMBRACE-ME) werden mit unserem Institut durchgeführt. Mehr erfahren ADAPT-HEAT Auftakttreffen in

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 15%
 

Zielsetzung: Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Maßnahme Z eit und E rholung für p flegende A ngehörige (ZEPA) richtet sich auf drei Themenkomplexe: 1. Beratungsumfang und -inhalte,

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 13%
 

Auf ins Abenteuer! Eure Kurse nach der Geburt Jetzt steckt Ihr also schon mitten drin, im wohl größten Abenteuer Eures Lebens! Und wir sind stolz und dankbar, Euch und Eure kleinen großen Wunder ein S

  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen