Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1520 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 76%
 

erinnert sich Silchmüller. Heute ist er Assistenzarzt in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie und befindet sich im Rahmen des Rotationsverfahrens der Facharztausbildung zurzeit im Einsatz in der inter [...] Deutschlandstipendium nicht gekommen wäre. "Ich habe vorher nicht mal gewusst, dass man in der Ärztegewerkschaft mitwirken kann, wenn man noch nicht im Berufsleben steht", so Ricke. "Aber im ersten Jahr war [...] studentischen Projektgruppe „Teddybärkrankenhaus“ mit, in denen Kindern auf spielerische Art die Angst vor Ärzt:innen genommen wird. Seit Anfang 2022 ist sie zudem Quintilsprecherin und vertritt gegenüber Dozentinnen

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 76%
 

Klinikdirektor +49 511 532-6562 hno-privatsprechstunde @ mh-hannover.de Sekretariat +49-511-532-5558 lenarz.thomas @ mh-hannover.de Zur Vita Dipl. Kfm. Norbert Steinert Assistent des Klinikdirektors / HNO-Förderverein

Allgemeine Inhalte

Refresherkurs Notfallmedizin

Relevanz: 76%
 

Refresherkurs NOTFALLMEDIZIN 2025 Kursangebot für das ärztliche Personal nach den Curriculum der Ärztekammer Niedersachsen Veranstaltungsort: Rettungsschule in Goslar Frühjahrskurs : 07. Februar 2025 - 08

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 76%
 

sind ein großes Gesundheitsproblem in Usbekistan“, stellt Professor Dr. Michael Gebel fest. Der Oberarzt für den Bereich Ultraschall an der MHH-Klinik pflegt seit Jahren Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen [...] Tashkent entsenden, um die Kolleginnen und Kollegen dort zu schulen. Außerdem werden Ärztinnen und Ärzte zum Training in der Ultraschalldiagnostik an die MHH eingeladen. „Wir wollen in unserer Klinik Mu

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 76%
 

dass man für Sebastian eine Leber hatte. Jetzt kamen für uns die schrecklichsten Stunden. Lt. den Ärzten damals müssten wir mit bis zu 12 Stunden rechnen. Hier ist uns besonders Dr. Burdelski in Erinnerung [...] der Intensivstation kam er auf die andere Station zurück. Nach diesen vier Wochen erzählten uns die Ärzte, dass sie in der zweiten Nacht nach der Transplantation sehr um Sebastians Leben gekämpft hätten.

Allgemeine Inhalte

Station 41

Relevanz: 76%
 

beachten Sie die Aushänge in den Zimmern und die Informationen, die Sie von den Pflegekräften und Ärzten erhalten. Wir bieten Ihnen eine onkologische Pflegeberatung und Informationen für Patienten und [...] Entlassungstag erhalten Sie in der Regel schon bei der Visite Ihren Brief für den weiterbehandelnden Arzt. Nur durch eine zügige Entlassung können wir unseren Patietnen gewährleisten, am Aufnahmetag operiert

Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 76%
 

sind. Die Entscheidung über das Vorliegen eines medizinischen Grundes wird durch den/die zuständige Ärzt_in getroffen. Die Unterbringung der Begleitperson ist gem. § 11 Abs. 3 SGB V aus nachfolgenden Gründen [...] 1. September 2009 gültig ist. Wenn Sie sich als Patient_in/ Patientenbegleiter_in legitimieren (Arztbrief, Formblatt “Unterbringung von Begleitpersonen für Patient_innen“), können Sie in einem erstklassigen

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 76%
 

klinikeigene Intensivstation vorgehalten, zudem werden das Notarzteinsatzfahrzeug der MHH und der Rettungshubschrauber Christoph 4 mit Ärzten der Unfallchirurgie besetzt. Neben einer täglich stattfindenden

Allgemeine Inhalte

Schrader

Relevanz: 76%
 

PD Dr. med. C. Schrader Persönliches Profil Qualifikationen: Facharzt für Neurologie Klinische Schwerpunkte idiopathisches Parkinson-Syndrom in früher, fortgeschrittener und später Phase Pumpentherapien

Allgemeine Inhalte

Sühs

Relevanz: 76%
 

Prof. Dr. med. K.-W. Sühs Persönliches Profil Qualifikationen: Facharzt für Neurologie Zusatzbezeichnung ‚Neurologische Intensivmedizin‘ DGKN-Zertifikat Elektromyographie Klinische Schwerpunkte Neuroi

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen