Rubalskii E, Ruemke S, Salmoukas C, Boyle EC, Warnecke G, Tudorache I, Shrestha M, Schmitto JD, Martens A, Rojas SV, Ziesing S, Bochkareva S, Kuehn *C, Haverich A*. Bacteriophage therapy for critical
Busche A, Marquardt A, Zheng X, Galla M, Heissmeyer V, Heller K, Boelter J, Wagner K, Bischoff Y, Martens R, Braun A, Werth K, Uvarovskii A, Kempf H, Meyer-Hermann M, Arens R, Kremer M, Sutter G, Messerle
Posttraumatische Belastungsstörungen seien möglich. Ziel der Studie ist es daher herauszufinden, welche Art von Behandlungen in welcher Form sich betroffene Frauen selbst in Deutschland wünschen, um diese Wünsche
Copyright: Karin Kaiser, Kommunikation / MHH Psychisch Kranke versterben 10-15 Jahre früher als zu erwarten; die Haupttodesursache sind kardiovaskuläre und metabolische Erkrankungen. Herzkranke sterben früher
Start in die Familienphase! Start in die Familienphase! Eine Veranstaltung für alle, die ein Kind erwarten. Dieser Kurs soll den Teilnehmer:innen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen rund um
Hannover verwurzelt, international in allen Abteilungen stark vernetzt. Rund 600 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Karriere bei uns. Wir wollen sie zu selbständigen und verantwortungsbewussten Fachkräften
Herausforderung und Chance“ findet von 9:00 bis 15:00 Uhr im Hörsaal F (Gebäude J1) der MHH statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge, eine Industrieausstellung, und in den Pausen gibt es Gelegenheit, mit den
wird dabei verschiedene Mechanismen beinhalten, um pseudonymisierte Daten für unterschiedlichste Arten von Nutzern und Zielgruppen zugänglich zu machen. PREPARED (WP 1.4) / Querschnittsprojekt Ethik P
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) fand in diesem Jahr im Kongresszentrum Rosengarten in Mannheim statt. Erstmals hatten sich unsere aktuellen StrucMed-Studentinnen Miriam Wagner, Saskia
Vorstellungsgespräche, keine Gebühren für die Prüfung, oder Gebühren für die Nutzung mobiler Kartenlesegeräte oder der Abrechnungssoftware etc. Lediglich die Kosten der Selbsterfahrung müssen selbstständig