Robot HAL beim Workshop: »Humans & Machines in Medical Contexts: Case Studies from Japan«, Deutsches Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokio, Japan 09/2016. Differing approaches to terminal care for people [...] 10/2010. Wer entscheidet? Eine Fallstudie zu Patientenverfügungen und Entscheidungsfindungen in Japan Institut für Geschichte, Philosophie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 10/2009. Sterbehilfe und Pat
tivität und Homöostase (Ärztin) am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2019 – 2024 Medizinische Doktorandin am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung
meiner Studie oder Erstellung von statistischen Modelle vom Team des ECRDW erhalten? Nein, das Institut für Biometrie stellt für alle Doktoranden und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover [...] genutzt werden Externe benötigen Kooperationsbeteiligte aus der MHH (Mitarbeitende der Kliniken oder Institute)
Abschluss: Lymph- und Ödemtherapeutin 2012 Fortbildung Reflektorische Atemtherapie 2016 Laborpraktikum Institut für Versuchstierkunde Medizinische Hochschule Hannover 04/2017- 05/2017 Laborpraktikum Zecklab Burgwedel [...] 2015-2017 Hebammenpraxis Christiane Weber Trainerin für Rückbildungs- und Präventionskurse Seit 07/2017 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover
von Transplantaten verbessern“, erläutert Jana Tauschke. Nun promoviert sie am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik in der Arbeitsgruppe „Klinische Datenwissenschaften“. Jana Tauschke [...] sagt Konstantin Büttner. Der 29-jährige Mediziner hat seine Masterarbeit am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) durchgeführt und dabei ein „Machine Learning“-Modell entwickelt: [...] datenwissenschaftlichen Projekten zu sensibilisieren. Nach einem intensiven und spannenden Tag am Institut fand ein Spaziergang über das Campusgelände statt, bei dem die Gastgebenden viel über die Geschichte
: +49 511 532-2744 E-Mail: Engeleit.Kristine @ mh-hannover.de Kristine Engeleit ist seit 2019 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Schwerpunktmäßig ist sie für die Kranken
Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie, Prof. Dr. Christine Falk, Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie, Dr. Elmar Jäckel, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und
endokrine Chirurgie) für Schilddrüsenoperationen und komplexe Tumor- und Metastasenchirurgie, dem Institut für Pathologie (Zytopathologie) für die Beurteilung von Feinnadelpunktionen, der Klinik für Gas
rtes Netzwerklabor. Das Forschungslabor gliedert sich in die Abteilungen: Biomechanik/Kinematik Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGo) Klinisches Studienmanagement
rechtzeitig anzusprechen und die weitere Versorgung zu planen. Copyright: Cevahir - stock.adobe.com/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Wir beraten, planen und unterstützen. Zum Beispiel: