Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1336 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Historie der Räumlichkeiten

Relevanz: 73%
 

Neuinstallation eines Folgegerätes im Jahre 1985 noch bis 1996 betrieben, bis die MRT in die Hände der Institute für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie übergeht. Die Räume des ehemaligen

Allgemeine Inhalte

Neurovaskuläre Konferenz

Relevanz: 73%
 

med. K. Weißenborn Prof. Dr. med. H. Lanfermann Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Institut für Neuroradiologie

Allgemeine Inhalte

Zertifizierter Kooperationspartner

Relevanz: 73%
 

dem Qualitätssiegel „zertifiziertes Zentrum“ ist eine hohe Behandlungsqualität gewährleistet. Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist zertifizierter Kooperationspartner der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BD P 10)

Relevanz: 73%
 

Data (BD P 10) Auswertung eines Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature Methods, 2016 Qualifikationsziele Das Modul

Allgemeine Inhalte

Forschungspraktika und Masterarbeit

Relevanz: 73%
 

beantragt und vom Prüfungsausschuss genehmigt werden. Im Regelfall werden die Masterarbeiten an den Instituten der MHH angefertigt; externe Masterarbeiten sind zulässig, müssen aber vorab ebenfalls beim Pr

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 73%
 

Arbeitsgruppen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin AG Klinische Ethik AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie AG Ethik

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dorothee Viemann

Relevanz: 73%
 

Ausbildung zur Kinderärztin begann sie an der Universitätskinderklinike Kiel, um dann für 3 Jahre in das Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin der Universität Lübeck für den Start ihrer wissenschaftlichen

Allgemeine Inhalte

Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie)

Relevanz: 73%
 

Möglichkeiten (Informationen finden Sie hier ) und kooperieren eng mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Sollte die ambulante Betreuung nicht ausreichen, so ist

Allgemeine Inhalte

Amel Nassar-Grioua

Relevanz: 73%
 

Ebene 03, Raum 1090 Werdegang seit 04/2025 Doktorand in der Forschungsgruppe von PD Dr. Nayak, Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Hannover 06/2024–08/2024 Pharmazeutisch-technische Assistentin

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 73%
 

Krankheitsbezug der Forschung Die übergeordnete Forschungsrichtung des Instituts für Pharmakologie ist die molekulare und pathophysiologische Analyse von Signaltransduktionsvorgängen. Immunologische E [...] Mechanismen werden über die Aktivierung von PKA durch cAMP und von PKG durch cGMP vermittelt. Im Institut für Pharmakologie werden seit einigen Jahren verschiedene Untersuchungen zu cCMP und cUMP durchgeführt [...] cUMP in verschiedenen Zelllinien, Bakterien und Organen unterschiedlichster Spezies durch die im Institut etablierte MS-Analytik der Research Core Unit Metabolomics. In mehreren Publikationen konnte gezeigt

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen