Neuinstallation eines Folgegerätes im Jahre 1985 noch bis 1996 betrieben, bis die MRT in die Hände der Institute für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie übergeht. Die Räume des ehemaligen
med. K. Weißenborn Prof. Dr. med. H. Lanfermann Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Institut für Neuroradiologie
dem Qualitätssiegel „zertifiziertes Zentrum“ ist eine hohe Behandlungsqualität gewährleistet. Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist zertifizierter Kooperationspartner der Deutschen
Data (BD P 10) Auswertung eines Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature Methods, 2016 Qualifikationsziele Das Modul
beantragt und vom Prüfungsausschuss genehmigt werden. Im Regelfall werden die Masterarbeiten an den Instituten der MHH angefertigt; externe Masterarbeiten sind zulässig, müssen aber vorab ebenfalls beim Pr
Arbeitsgruppen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin AG Klinische Ethik AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie AG Ethik
Ausbildung zur Kinderärztin begann sie an der Universitätskinderklinike Kiel, um dann für 3 Jahre in das Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin der Universität Lübeck für den Start ihrer wissenschaftlichen
Möglichkeiten (Informationen finden Sie hier ) und kooperieren eng mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Sollte die ambulante Betreuung nicht ausreichen, so ist
Ebene 03, Raum 1090 Werdegang seit 04/2025 Doktorand in der Forschungsgruppe von PD Dr. Nayak, Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Hannover 06/2024–08/2024 Pharmazeutisch-technische Assistentin
Krankheitsbezug der Forschung Die übergeordnete Forschungsrichtung des Instituts für Pharmakologie ist die molekulare und pathophysiologische Analyse von Signaltransduktionsvorgängen. Immunologische E [...] Mechanismen werden über die Aktivierung von PKA durch cAMP und von PKG durch cGMP vermittelt. Im Institut für Pharmakologie werden seit einigen Jahren verschiedene Untersuchungen zu cCMP und cUMP durchgeführt [...] cUMP in verschiedenen Zelllinien, Bakterien und Organen unterschiedlichster Spezies durch die im Institut etablierte MS-Analytik der Research Core Unit Metabolomics. In mehreren Publikationen konnte gezeigt