familienbedingten Sonderurlauben, die an ihren Arbeitsplatz in der MHH zurückkehren wollen. Ziel des Projekts war es, den Rückkehrer_innen die gleichen beruflichen Optionen zu eröffnen, die ihnen ohne Elternzeit [...] und noch Luft nach oben!" statt. "Wieder da!? Rückkehr von Pflegekräften in den Beruf" (2013) Hier finden Sie die Broschüre der Tagung "Wieder da!? Rückkehr von Pflegekräften in den Beruf" vom 17. April [...] Sicherheit - Rückblick und Ausblick nach acht Jahren zivil-militärischer Intervention in Afghanistan (2009) Hier finden Sie den Flyer zu dem Symposium "Gesundheit und Sicherheit - Rückblick und Ausblick
patient:in ermöglichen Sie Medizinstudierenden realitätsnahes Lernen. Sie unterstützen durch Rückmeldungen aus Patient:innenperspektive die Reflektions- und Kommunikationskompetenz der Studierenden und [...] Zum Anderen erhalten Sie eine Schulung in Feedbackkompetenz. Um den Studierenden hilfreiche Rückmeldungen aus Patient:innenperspektive zu geben erarbeiten wir mit Ihnen zuerst theoretische Grundlagen [...] weiterhin Lust auf die Teilnahme an unserem Programm haben. Außerdem geben wir Ihnen auch eine Rückmeldung von unserer Seite: Was läuft gut, was könnte verbessert werden? Wenn beide Seiten zufrieden sind
relevante Nebendiagnose Infektionsstatus Betreuungsstatus Pflegebedarf (1 zu 1 Betreuung etc.) Rückrufnummer und ggf. Name des zuständigen (Dienst-) Arztes Zur Verlegung bitten wir Sie, uns folgende Unterlagen [...] Pflegebericht Medikamentenliste Kontaktdaten von Angehörigen Kontaktdaten Hausarzt / Hauszahnarzt << zurück zu Überweiserinformationen
Studierendensekretariat einwerfen. Denken Sie bei eventuellen Rücksendungen bitte an einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag. Das Studierendensekretariat finden Sie in Gebäude J1, Ebene
Sie wichtige Informationen zur Studienorganisation, u. a. wie Sie sich für das nächste Semester zurückmelden, wie Sie eine Beurlaubung beantragen, was Sie nach Beendigung Ihres Studiums oder im Falle einer [...] und/oder Kurs zutreffend) Der Aufdruck für den Studierendenausweis muss semesterweise nach erfolgter Rückmeldung erneuert werden.
Lernpartner:innen oder Laborpartner:innen beim Homecoming ebenfalls an die gemeinsame Wirkungsstätte zurückgekehrt sind. Eine Farbcodierung, die schon jetzt in den unterschiedlichen Programmen wiederzufinden ist [...] darum gehen seine ehemaligen Kommiliton:innen wiederzusehen, sondern auch auf den Campus der MHH zurückzukehren. Einiges hat sich seit Ihrer Studienzeit verändert, vieles blieb aber auch gleich. Führungen [...] sind gute Gründe, um zu feiern, insbesondere wenn der Studienabschluss genau 25 bzw. 50 Jahre zurückliegt. Daher werden in zwei Festakten die silbernen und goldenen Jubilare der Studiengänge Zahn- und
Familien, sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement innerhalb und außerhalb der Hochschule berücksichtigt werden. WER KANN SICH BEWERBEN? Bewerben können sich alle immatrikulierte und nicht beurlaubte [...] Gesamtbetrachtung des Potentials der Bewerberin oder des Bewerbers werden außerdem insbesondere berücksichtigt werden: besondere Erfolge, Auszeichnungen und Preise, eine vorangegangene Berufstätigkeit und [...] Praktikums- und Arbeitszeugnisse Ohne aktuelle und vollständige Nachweise wird die Bewerbung nicht berücksichtigt! Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen. Diese sind nicht notwendig! Was steht im Motiva
Nachhaltigkeit für folgende Handlungsfelder wesentlich sind und wie sie diese in ihrer Strategie berücksichtigt und systematisch adressiert: a) Forschung b) Lehre c) Betrieb d) Transfer e) Governance Die [...] Nachhaltigkeit und ressourcensparendes Lehren sowie Inhaltliche Nachhaltigkeit. Lehrinhalte berücksichtigen inhaltlich möglichst eine Vielzahl der Nachhaltigkeitsthemen entsprechend der 17 Sustainable [...] bereits sowohl in den jeweiligen Pflichtfächern als auch den Wahlpflichtfächern teilweise intensiv berücksichtigt, beispielsweise die Schonung der Umwelt und des Wassers durch adäquates Entsorgen von Chemikalien
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegefachpersonen (teilweise mit Zusatzqualifikation [...] liegt in der Überwachung und Behandlung von Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen. Unter Berücksichtigung der speziellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte unserer Patienten stehen hierbei vor allem
Service die bibliotheksübergreifende Rückgabe von Literatur an. Sie können Ihre ausgeliehene Literatur dieser Bibliotheken in einer anderen teilnehmenden Bibliothek zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie [...] Anmeldung Studierende Ihr Studierendenausweis der MHH ist zugleich der Bibliotheksausweis. Auf der Rückseite des Ausweises finden Sie Ihre Nutzernummer. Für die kostenlose Freischaltung des Bibliotheksausweises