r. Informationen zu den benötigten Nachweisen Nachweis der akuten Bedürftigkeit Das Antragsformular ist auszufüllen, der finanzielle Notfall ist zu begründen und durch z.B. Kontoauszüge (Einnahme versus [...] Notfallsozialfonds für Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover Copyright: Tookapic/Pixabay Wenn Sie unverschuldet in eine Notlage geraten sind, die Sie nicht alleine bewältigen können und Sie [...] Unterstützung benötigen, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine finanzielle Unterstützung aus dem Notfallsozialfonds für Studierende der MHH beantragen. Diese finanzielle Unterstützung liegt bei maximal 1000
Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Von Hannover ausgehende Transplantationsstudien betreffen die akute myeloische Leukämie sowie angeborene Erkrankungen des Stoffwechsels, des Immunsystems und der Blutbildung [...] Einzelzimmer gewähren unseren Patienten viel Platz zum Spielen und zum Schulunterricht. Eltern können ebenfalls stationär aufgenommen werden. Dieses Konzept erfordert zwar einen hohen Aufwand, erleichtert den
ausreichend Zeit und in einem geschützten Rahmen eine fachliche Einschätzung der Problematik und gegebenenfalls Beratung zu Therapiemöglichkeiten und weiterem Vorgehen zu erhalten. Was wir anbieten Diagnostik [...] Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis: Sollten Sie sich in einer akuten psychischen Krisensituation befinden, wenden Sie sich bitte an Ihre*n Hausärzt*in, den sozialpsy
und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter möglich. Ebenfalls werden hier die Kinder nach einer Nierentransplantation nachbetreut. Bei uns kümmert sich ein erfahrenes [...] /Rheumatologie und pädiatrischen Gastroenterologie. Behandlungsschwerpunkte Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fehlbildungen der
e nutzen Sie in Notfällen bitte unsere Angebote zur Notfallverlegung von Patienten. Über die kardiologische Zweisung können Sie in elektiven Fällen Patienten an uns überstellen. [...] entsprechenden Aufklappkästen. Sollten Sie noch mehr Informationen wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Falls Sie Informationen zu angeborenen Herzfehlern benötigen, schauen Sie sich doch in unserem Herzfehlerlexikon [...] durch Viren zu einer Beteiligung des Herzmuskels kommen. Die Patienten können sich dann auch nach der akuten Phase noch leistungsschwach finden, weil das Herz zwar schnell, aber nicht gut pumpt. Zur Diagno
Schwangere sowie Personen mit akut aufgetretenen, schweren Erkrankungen müssen am schnellsten von uns behandelt werden und erhalten daher für Einzelfälle reservierte frühere Notfalltermine. Welche Erkrankungen [...] ersetzen. Zum Video Notfallmaßnahme: Erklärung zum Aufziehen von Hydrocortison aus der Ampulle Bei außergewöhnlicher körperlicher und/oder psychischer Belastung kann es in Notfallsituationen nötig werden, sich [...] Ärzteteam ersetzen. Zum Video Notfallmaßnahme: Erklärung zum Spritzen von Hydrocortison in den Oberschenkelmuskel In diesem Video zeigen wir, wie Hydrocortison in einer Notfallsituationen in den Oberschenkelmuskel
nen in der sub-akuten oder chronischen Phase konzentrierte. Ziele des Projekts ist daher die Erfassung multisensorischer Integrationsprozesse in der akuten Phase nach einem Schlaganfall oder einer Tra [...] , 10, 2489. Forschungsprojekt 3 Multisensorische Integrationsprozesse nach Schlaganfall In den ersten Tagen nach Schlaganfall liegen insbesondere im Bereich der Exekutivfunktionen und der Perzeption häufig [...] Halluzinationen. Welche Rolle Einschränkungen der multisensorischen Integration in der akuten Phase nach dem Schlaganfall spielen und, ob der Einsatz multisensorischer Intervention in dieser Phase einen v
Erkrankung aber gefährlich werden, so auch nach einer Organtransplantation. Die Erkrankung in diesem Fall erfolgreicher zu behandeln, ist Ziel des Projekts „HepEDiaSeq“, das unter Koordination von Prof. Dr [...] werden. Weit verbreitet, selten erkannt Hepatitis E ist weltweit die häufigste Ursache für eine akute Leberentzündung. Schätzungen zufolge erkranken in Deutschland jährlich rund 400.000 Menschen daran [...] Frauen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann die Infektion aber chronisch verlaufen und schlimmstenfalls tödlich enden. „Das macht Hepatitis E zu einem ernsten Problem für organtransplantierte Menschen
chronische myeloische Neoplasien Molekulares Tumorboard (des CCC-H/OZ ) Bedarfsweise erfolgt die Fallvorstellung in den Organkonferenzen des CCC-H/OZ Das HAEZ verfügt über einen eigenen diagnostischen Bereich [...] Zentrallabor der MHH zugeordnet ist, der die schnelle und qualitativ anspruchsvolle Diagnostik von akuten Leukämien, Lymphomen und dem multiplen Myelom sowie auch anderen hämatologischen Diagnosen ermöglicht [...] zum HAEZ Tel : 0511 532 3140 Fax : 0511 532 2501 E-mail : haema.onko-ambulanz @ mh-hannover.de Notfall-Nummer : 0511 532 -2097 / -2047
definiert als eine anhaltende oder wiederkehrende Symptomatik, die länger als 12 Wochen nach Beginn einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 besteht und nicht anderweitig erklärt werden kann. Die Verläufe des Pos [...] COVID-Infektion weniger als 6 Monate her ist). Folgende fachärztliche Abklärungen sollten im besten Fall bereits erfolgt sein: Kardiologie, Pneumologie, Neurologie Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch