Universitätsklinikum RWTH Aachen Update Morbus Parkinson aus neurologischer Sicht, Prof. Dr. Christoph Schrader, Klinik für Neurologie, MHH Update Morbus Parkinson aus neurochirurgischer Sicht, Prof. Dr. Joachim [...] live und online, Hochschule Hannover - Fakultät V, Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover, Treffpunkt Parkplatz Geplant sind neben dem persönlichen Austausch auch gemeinsame Online-Vorträge zu aktuellen Themen [...] um – Neues zu Diagnostik und Therapie neurodegenerativer Erkrankungen“ einen Vortrag zu Morbus Parkinson aus neurochirurgischer Sicht. Das komplette Programm finden Sie hier: Update ALS/MND, Prof. Dr.
Arbeitsgruppe Vegetative Physiologie OE4220 der Molekular- und Zellphysiologie finden Sie im Medical Park, Feodor-Lynen-Str. 21, 30625 Hannover.
Studien zur tiefen Hirnstimulation (deep brain stimulation, DBS), Basalganglienstörungen (Dystonie, Parkinson) und neuropathischen Schmerzsyndromen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Behandlung [...] untersuchen bei verschiedenen Tiermodellen für neurologische Erkrankungen (6-Hydroxydopamin Parkinsonmodell, experimentell induziertes Defizit der Präpulsinhibition) die funktionellen Auswirkungen der [...] of the entopeduncular nucleus with motor cortex oscillatory activity in the 6-OHDA rat model of Parkinson's disease with levodopa-induced dyskinesias. Jin X, Schwabe K, Krauss JK, Alam M. Exp Brain Res
27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
Spenden angewiesen. Hier geht es zur offiziellen Spendenaktion . Spendenkonto Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC SPKHDE2HXXX Verwendungszweck Kita-Neubau Sie möchten
Current on-going projects 1. Assessment of metabolic and microstructural correlates in patients with Parkinson’s disease and with major depression by use of whole brain 1H magnetic resonance spectroscopic technique [...] Lanfermann, H. and Ding, X. Q. (2021). "Cerebral Microstructural Alterations in Patients With Early Parkinson's Disease Detected With Quantitative Magnetic Resonance Measurements." Front Aging Neurosci 13: [...] Lanfermann, H. and Ding, X. Q. (2020). "Brain Morphological Alterations Are Detected in Early-Stage Parkinson's Disease with MRI Morphometry." J Neuroimaging 30(6): 786-792. 7. Dirks, M., Pflugrad, H., Tryc
27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
stimuliert werden, ist eine hochwirksame und etablierte Therapie bei Bewegungsstörungen wie der Parkinsonerkrankung. Bei neuropsychiatrischen Erkrankungen gewinnt die DBS zunehmend an Bedeutung. Die zugrund
511 532 6147 +49(0) 511 532 6145 kruppa.jessica @ mh-hannover.de Zora Maaßen Sekretariat Prof. Park-Simon / Gynäkologische Onkologie +49(0) 511 532 9545 +49(0) 511 532 6039 gynaekologische-onkologie @
Medikamentöse Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon In unserer onkologischen-Ambulanz der Frauenklinik möchten wir eine individuelle und umfassende Behandlung von [...] Unser Team besteht aus onkologisch ausgebildeten Ärzten unter der Leitung von Frau Prof. Dr. T-W. Park-Simon, speziell onkologisch erfahrenen Krankenschwestern und Frau Dr. Holthausen-Markou, Fachärztin für