Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach public. Es wurden 276 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Formular Anmeldung

Relevanz: 85%
 

Glückwunsch! Sie sind eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Masterstudiengang Public Health Bitte melden Sie sich mithilfe dieses Formulars an der Zulassungsklausur am 25.Juli 2024 an [...] Mitarbeiterinnen der Studiengangskoordination und des Studiengangssekretariats des Masterstudiengangs Public Health der MHH. Meine Daten werden für die Organisation und ggf. Kontaktaufnahme mit der Zulassu

Allgemeine Inhalte

Migrant healthcare workers and Covid-19

Relevanz: 85%
 

rojekt zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Public Health Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca in Rumänien, das eine Laufzeit von Mai 2022 bis April [...] Ungureanu und Monica Brinzac MSc, Center for Health Workforce Research and Policy, Department of Public Health, Babeș-Bolyai University Cluj-Napoca, Rumänien

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 85%
 

Hochschulverband (DHV) Lehre Masterstudiengang „Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“ Humanmedizin Public Health I Publikationen Monographien/Herausgeberschaften Schwartz FW, Walter U , Siegrist [...] Schneeweiß S, Wildner M, Wolters P, Reschauer G (Redaktion). Deutsche Gesellschaft für Public Health [Hrsg.]: Public Health Forschung in Deutschland. Bern, Göttingen, Huber, 1999. Walter U , Busse R, Klein-Lange [...] Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 433-453 Schwartz FW, Dierks M-L, Walter U , Amelung V (2023). Public Health – Überblick. In: Schwartz

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 85%
 

chung und Public Mental Health-Forschung Qualitätssicherung Health Policy Ausbildung Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Gesundheitswissenschaftlerin, habilitiert für Public Health und [...] Zahlreiche Veröffentlichungen zu Public Mental Health, Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung, sowie Qualitätssicherung. Buchpublikation: Bramesfeld, Koller, Salize (Hrsg): Public Mental Health: Steuerung [...] und Public Mental Health. Medizinstudium an der Universität Witten-Herdecke(1987-1993) mit Studienaufenthalten an der Case-Western-Reserve University, Cleveland, Ohio; McMaster University, Toronto, Kanada

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 85%
 

M-L (2018). Public Health als akademische Ausbildung – wo stehen wir 2018? Public Health Forum 2018; 26(3): 192-194 Räbiger J, Reschauer G, Walter U (2018). 100 Ausgaben spiegeln 25 Jahre Public Health. Public [...] der CTC-EFF-Studie. Public Health Forum 2024; 32(3): 181–185 Bremer K , Brender R , Groeger-Roth F und Walter U (2024). Grüne Liste Prävention - Ein Beitrag zur Evidenzbasierung. Public Health Forum 2024; [...] patients with chronic fatigue. Conference of the European Public Health Association (EUPHA). Lisbon, 13.-15.11.2024. European Journal of Public Health, Volume 34, Issue Supplement_3, November 2024, ckae144

Allgemeine Inhalte

AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie

Relevanz: 84%
 

zogener Forschung - so z.B. Forschung im Public Health-Kontext. Mitglieder der Arbeitsgruppe beschäftigen sich daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 84%
 

zählen der Nachweis über die Teilnahme an: 12 institutsinternen oder übergreifenden Public Health-relevanten Vorträgen, 2 Public Health-relevanten Seminaren am Zentrum für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH [...] (maximal zwei Seiten) vor und besprechen Sie diese mit einer Hochschullehrerin/einem Hochschullehrer mit Public Health-Forschung an der MHH. Sollten Sie keine Person in diesem Bereich kennen, nutzen Sie bitte

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 84%
 

Bmc Public Health 2021;21 Tetzlaff F, Epping J , Tetzlaff J, Golpon H, Geyer S (2021). Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health [...] Germany from 1995 to 2015 - the influence of temporal change in leisure time physical activity. BMC public health. 2020;20(1):113. Memaran N, Schwalba M, Borchert-Mörlichs B, von der Born J, Markefke S, Bauer [...] all-cause mortality: a study with German claims data covering 2006 to 2015. International Journal of Public Health. 2019;64(3):387-97. Beller, J, Miething, A, Regidor, E, Lostao, L, Epping, J , & Geyer, S

Allgemeine Inhalte

Über das Institut

Relevanz: 84%
 

mit Schwerpunkten in Medizingeschichte, Ethik, Philosophiegeschichte, Medizin im "Dritten Reich", Public Health, Hausväter- und Hausmütterliteratur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Die wissenschaftliche Betreuung [...] und Wissenschaftsgeschichte der Medizin AG Klinische Ethik Gebäude K1 ( Anfahrt ): AG Forschung-/Public Health Ethik und Methodologie AG Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Allgemeine Inhalte

Lea Decker

Relevanz: 84%
 

(DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; [...] (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; [...] (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House;

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen