eben mit Immuntherapie Neuerkrankungen von Gallengangkrebs, auch biliäre Tumore genannt, nehmen weltweit zu. Die Heilungschancen gelten als schlecht. Die Standardtherapie bei fortgeschrittenem Gallengangkrebs [...] Tumoren durchgeführt worden ist. Die KEYNOTE-966-Phase-3-Studie wurde an 175 medizinischen Zentren weltweit durchgeführt und schloss 1.069 Patientinnen und Patienten ein. Per Zufallsverfahren erhielten die
. PMID: 34875087 Gerecke LKV, Schmidt JJ, Hafer C, Eden G, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Welte T, Kielstein JT. Fosfomycin single- and multiple-dose pharmacokinetics in patients undergoing prolonged [...] 34586373 Schmidt JJ, Strunk AK, David S, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Knitsch W, Scherneck S, Welte T, Kielstein JT. Single- and multiple-dose pharmacokinetics and total removal of colistin in critically [...] 1093/jac/dky511. PMID: 30624668 Schmidt JJ, Lueck C, Ziesing S, Stoll M, Haller H, Gottlieb J, Eder M, Welte T, Hoeper MM, Scherag A, David S. Clinical course, treatment and outcome of Pneumocystis pneumonia
hat den Wettbewerb „Zukunftslabore“ ins Leben gerufen, um Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt nach Deutschland zu bringen und gemeinsam an künstlicher Intelligenz (KI) zu arbeiten. Eines der drei [...] Kalifornien (Stanford) in Hannover unterstützt. Zusätzlich werden 12 Doktoranden und Post-Doc-Stellen weltweit ausgeschrieben, die das Team in Hannover vervollständigen. Im Mittelpunkt der Forschung des Leibniz
Poliklinik: Gebäude K02 / Ebene S0 Harnblasenkarzinom Mit circa 570.000 jährlichen Neuerkrankungen weltweit ist das Harnblasenkarzinom der achthäufigste Krebs. Oft bleibt ein Harnblasenkarzinom lange unentdeckt [...] verbessern können. Die einzigartige Technologie, die Krebszellen hellrosa leuchten lässt, hat Patienten weltweit geholfen.
der UNESCO ausgeht. Der Hebammenberuf gehört zu den ältesten Berufen der Welt. Seit gestern wissen alle Regierungen auf der Welt, dass sie den Hebammenberuf als kostbares Kulturgut zu schützen, seinen Ursprung [...] Hebammen für Leben und Werden weltweit und wird alle Hebammen, die sich überall großen Herausforderungen gegenübergestellt sehen, in ihrem Tun bestärken.“ Überall auf der Welt stehen erfahrene Hebammen Gebärenden [...] meist in führenden Positionen in Praxis, Lehre oder Forschung, und dies in verschiedenen Ländern weltweit. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Hebammenprofession und Hebammenbetr
Patienten nach einer Knochenmarktransplantation (KMT) sowie deren Angehörige. Anlässlich des Weltkrebstages 2023 , der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in diesem Jahr auch der Tag der On [...] Herausforderungen der Erkrankung, der Therapie und den Komplikationen umzugehen und diese in ihre Lebenswelt zu integrieren. Was macht Ihrer Meinung nach eine Fachkraft für Onkologische Pflege aus? Die B [...] deren Angehörige zu hören und vernünftige Lösungen für Probleme zu finden, die in die jeweilige Lebenswelt passen. Wir lernen von unseren Patienten und deren Angehörigen, wenn wir zuhören.
auf dem Gebiet der Pneumologie vereinen werden. Lungenerkrankungen gehören in Deutschland sowie weltweit zu den häufigsten Todesursachen und sind durch eine hohe Krankheitslast geprägt. Zurzeit existieren [...] ructive Lung Disease H annover, kurz BREATH (deutsch: „Atem“) tragen und wird durch Prof. Dr. Tobias Welte (Klinik für Pneumologie, MHH) koordiniert werden. Als größtes Zentrum für Lungentransplantationen
ethnischen Herkunft, wegen des Geschlechts oder der sexuellen Identität, wegen der Religion oder Weltanschauung sowie wegen einer Behinderung oder des Alters schützen. Aber das Wort "Diskriminierung" sucht [...] Benachteiligungsverbote, Aktionspläne - Welche Bedeutung haben sie für Hochschulen? Prof. Dr. Felix Welti (7. September 2016) UN-Behindertenrechtskonvention, Aktionspläne und gesetzliche Benachteiligungsverbote [...] Barrierefreiheit für behinderte Menschen. Diese werden vor- und zur Diskussion gestellt. Prof. Dr. Felix Welti ist Professor für Sozial- und Gesundheitsrecht, Recht der Rehabilitation und Behinderung an der U
Schmeißer G, Piepho T, Müller O, Schöppenthau H. Leitlinie Tauchunfall 2014-2017 . Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2016;51:800-808. Jüttner B. Kohlenmonoxidvergiftung: Hyperbare Sauerstoffbehandlung (HBOT) emp [...] Schmerzther. 2015;50:628-35. Jüttner B, Bartmann H. Hyperbare Sauerstofftherapie. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2014;49:895-899. Böttcher F, Jüttner B, Krause A, Rocha M, Koppert W. Case report: fatal divin
(SSW) im April 2001 mit einem Gewicht von 390 Gramm und einer Größe von 28 Zentimeter. So früh auf die Welt gekommen bin ich, da meine Zwillingsschwester ein akutes Nierenversagen hatte und leider einen Tag [...] Überlebenschance von einem Prozent, da ich mit einem Loch und einer nicht ausgereiften Lunge auf die Welt gekommen bin und aufgrund dessen hat sich eine Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck) entwickelt.