Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Welt-Adipositas-Tag am 4. März 2024 Was ist Adipositas? Adipositas ist eine chronische Krankheit, definiert als eine über [...] wird. Genetische Faktoren spielen zwar auch eine Rolle, werden jedoch in erheblichem Umfang von Umweltfaktoren modifiziert, die in der Regel einen sehr ausgeprägten Einfluss auf die Entwicklung einer Adipositas [...] Häufigkeit von Adipositas in den industrialisierten Ländern wird vor allem auf sog. „dick machende“ Umweltfaktoren zurückgeführt und unter dem Begriff eines “obesogenic environment“ zusammengefasst. Dieses ist
eben mit Immuntherapie Neuerkrankungen von Gallengangkrebs, auch biliäre Tumore genannt, nehmen weltweit zu. Die Heilungschancen gelten als schlecht. Die Standardtherapie bei fortgeschrittenem Gallengangkrebs [...] Tumoren durchgeführt worden ist. Die KEYNOTE-966-Phase-3-Studie wurde an 175 medizinischen Zentren weltweit durchgeführt und schloss 1.069 Patientinnen und Patienten ein. Per Zufallsverfahren erhielten die
. PMID: 34875087 Gerecke LKV, Schmidt JJ, Hafer C, Eden G, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Welte T, Kielstein JT. Fosfomycin single- and multiple-dose pharmacokinetics in patients undergoing prolonged [...] 34586373 Schmidt JJ, Strunk AK, David S, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Knitsch W, Scherneck S, Welte T, Kielstein JT. Single- and multiple-dose pharmacokinetics and total removal of colistin in critically [...] 1093/jac/dky511. PMID: 30624668 Schmidt JJ, Lueck C, Ziesing S, Stoll M, Haller H, Gottlieb J, Eder M, Welte T, Hoeper MM, Scherag A, David S. Clinical course, treatment and outcome of Pneumocystis pneumonia
hat den Wettbewerb „Zukunftslabore“ ins Leben gerufen, um Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt nach Deutschland zu bringen und gemeinsam an künstlicher Intelligenz (KI) zu arbeiten. Eines der drei [...] Kalifornien (Stanford) in Hannover unterstützt. Zusätzlich werden 12 Doktoranden und Post-Doc-Stellen weltweit ausgeschrieben, die das Team in Hannover vervollständigen. Im Mittelpunkt der Forschung des Leibniz
Poliklinik: Gebäude K02 / Ebene S0 Harnblasenkarzinom Mit circa 570.000 jährlichen Neuerkrankungen weltweit ist das Harnblasenkarzinom der achthäufigste Krebs. Oft bleibt ein Harnblasenkarzinom lange unentdeckt [...] verbessern können. Die einzigartige Technologie, die Krebszellen hellrosa leuchten lässt, hat Patienten weltweit geholfen.
auf dem Gebiet der Pneumologie vereinen werden. Lungenerkrankungen gehören in Deutschland sowie weltweit zu den häufigsten Todesursachen und sind durch eine hohe Krankheitslast geprägt. Zurzeit existieren [...] ructive Lung Disease H annover, kurz BREATH (deutsch: „Atem“) tragen und wird durch Prof. Dr. Tobias Welte (Klinik für Pneumologie, MHH) koordiniert werden. Als größtes Zentrum für Lungentransplantationen
Patienten nach einer Knochenmarktransplantation (KMT) sowie deren Angehörige. Anlässlich des Weltkrebstages 2023 , der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in diesem Jahr auch der Tag der On [...] Herausforderungen der Erkrankung, der Therapie und den Komplikationen umzugehen und diese in ihre Lebenswelt zu integrieren. Was macht Ihrer Meinung nach eine Fachkraft für Onkologische Pflege aus? Die B [...] deren Angehörige zu hören und vernünftige Lösungen für Probleme zu finden, die in die jeweilige Lebenswelt passen. Wir lernen von unseren Patienten und deren Angehörigen, wenn wir zuhören.
Summer School. Dazu wurden in Vorträgen die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder Gesundheitsschutz, Umweltmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention, sozialpsychiatrische Versorgung sowie Gesundheitsberich [...] Auflage ist komplett neu strukturiert und erweitert – mit vielen neuen Kapiteln u.a. Bedeutung von Umweltrisiken für die Gesundheit von Bevölkerungen und Individuen Infektionskrankheiten in Deutschland Digi [...] Big Data in Public Health Genetik und Public Health Verhaltensökonomie Gesundheitsförderung in Lebenswelten Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationen Verlässliche Daten und klinisch-epidemiologische
gelagert. Derzeit arbeiten weltweit mehr als 42 Staaten mit über 56 zentralen Registern und 37 Nabelschnurblutbanken zusammen für das Wohl und die Gesundheit aller Menschen. Die weltweit größten Banken befinden [...] Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] Behandlung von Krankheiten haben. sind gesund, da sie im Mutterleib weitgehend von Viren und Umwelteinflüssen geschützt sind. sind sofort verfügbar und können im Bedarfsfall umgehend eingesetzt werden.
Schmeißer G, Piepho T, Müller O, Schöppenthau H. Leitlinie Tauchunfall 2014-2017 . Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2016;51:800-808. Jüttner B. Kohlenmonoxidvergiftung: Hyperbare Sauerstoffbehandlung (HBOT) emp [...] Schmerzther. 2015;50:628-35. Jüttner B, Bartmann H. Hyperbare Sauerstofftherapie. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2014;49:895-899. Böttcher F, Jüttner B, Krause A, Rocha M, Koppert W. Case report: fatal divin