Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wissenschaftliche+poster. Es wurden 310 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung & Labor

Relevanz: 82%
 

Klinik und Forschung eng vernetzt. So profiteren unsere Patienten unmittelbar von den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. mehr Informationen zum Labor Prof. Hansmann mehr Informationen zu unseren F [...] Forschungsprojekten Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Forschung & Labor Laurent Calvier, PhD Postdoc Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin [...] 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9165 Legchenko.Ekaterina @ mh-hannover.de Cengiz Tamak, MSc Wissenschaftlicher Koordinator Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 82%
 

dann die gesammelten Unterlagen zu Ihrer Erkrankungsgeschichte per Post zusenden – und nicht einen Teil per Fax und einen Teil per Post. Abschließende Hinweise zur Anmeldung Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt [...] hichte Sie können uns diese Unterlagen auf folgenden zwei Wegen zukommen lassen: Übermittlung per Post Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für [...] in unseren interdisziplinären Fallbesprechungen / Fallkonferenzen und betreiben zusätzlich wissenschaftliche Recherchen in der medizinischen Fachliteratur. Das Ergebnis unserer Begutachtung, unsere Ei

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 81%
 

ist. Gute wissenschaftliche Praxis Die " Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten" [...] Auf Ihr MHH Postfach können Sie außerhalb der MHH mit einem Internet-Browser über die Adresse: https://webmail.mh-hannover.de/owa/ zugreifen. Eine Anleitung zur Benutzung des E-Mail-Postfachs StudMail finden [...] unter "Prüfungen" zu finden. Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der Website: Gute wissenschaftliche Praxis an der MHH . Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen finden Sie auf der Homepage der

Allgemeine Inhalte

Preise

Relevanz: 81%
 

Dritter Posterpreis beim 18. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung Das Projektteam Dy@EoL um Franziska Herbst, Laura Gawinski, Stephanie Stiel und Nils Schneider erhielt den Preis für das Poster „He [...] am Lebensende“. 2019: Poster Abstract Prize in der Kategorie “Frailty” des 16th World Congress of the European Association for Palliative Care Ausgezeichnet wurde das Poster-Abstract mit dem Titel “General [...] multiperspektivische Studie. Z Palliativmed 2020; 21(6): 309–315 2020: Zweiter Platz des Wissenschaftspreises des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung Verliehen wurde der mit 3000 € dotierte

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Thomas Illig

Relevanz: 81%
 

Health, Neuherberg, 1998 - 2001 PostDoc, Institute of Epidemiology, Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg 1996 - 1998 PostDoc, Institute of Mammalian Genetics [...] Wissenschaftlicher Leiter und CEO der HUB Prof. Dr. Thomas Illig Prof. Dr. Thomas Illig +49 511 5350 - 8450 Illig.Thomas[a]mh-hannover.de Background Since January 2012 Thomas Illig is director of the Hannover [...] Hannover Medical School (MHH) 2010 Adjunct professor at Ludwig Maximilians-University Munich 2006 Postdoctoral lecture qualification (“Habilitation”) and conferral of associate professorship (“Priv.-Doz.”)

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 81%
 

nahmen an der Veranstaltung teil, hielten Vorträge oder stellten Poster vor. Herr Svilen Angelov wurde auf der Tagung mit dem Posterpreis zum Thema Reduzierte neuronale Aktivität des prefrontalen Kortex [...] 02.10.2013 Berufung Prof. Krauss ist in den Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. (DDG e.V.) berufen worden. Die Deutsche Dystonie Gesellschaft informiert über das noch unbekannte [...] d Dystonie sowie deren Auswirkungen und mögliche Behandlungsmethoden. Hierbei wird sie vom Wissenschaftlichen Beirat, der sich aus namhaften Fachärzten zusammensetzt, unterstützt 28.08.2013 Klinik für

Allgemeine Inhalte

Anna-Lena Mazhari

Relevanz: 81%
 

Anna-Lena Mazhari wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-4453 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Mazhari.Anna-Lena @ [...] @ mh-hannover.de Werdegang Seit 12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt [...] Projektreferentin NTx360° und Nephro-Digital, Medizinische Hochschule Hannover 10/2013-02/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE), Universitätsklinikum Essen

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 81%
 

Alkoholabhängigkeit Untersuchung der Regelung von Abhängigkeitserkrankungen in Post mortem-Kollektiven Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern: Kooperation mit der Transplantationsambulanz (IFB-Tx [...] Nikotin-, Medikamente, illegale Drogen) . Ein weiterer Schwerpunkt ist die Enge klinische wie auch wissenschaftliche Kooperation mit der Transplantationsmedizin insbesondere in Bezug auf Patienten mit einer ä [...] Deutsche Gesellschaft für biologische Psychiatrie (DGBP) Publikationen: Pubmed Mathias Rhein, PhD PostDoc rhein.mathias @ mh-hannover.de , Lebenslauf Exzellenz auf einen Blick: Proteinbiochemie Epigenetische

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 81%
 

e: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Autoimmunität bei atopischer Dermatitis“ 12/2008-09/2009 Universität Greifswald , Institut für Anatomie und Zellbiologie: Wissenschaftliche Mit [...] Medizinische Hochschule Hannover , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Ethik und Governance der biomedizinischen Forschung und der Steuerung [...] klinische Immunologie auf dem 8. Deutschen Allergiekongress 2013 Abstractpreis: für die Präsentation des Posters “Circulating autoreactive CD8+ T cells show a terminally differentiated phenotype in patients suffering

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 81%
 

Voges und Cornelia Rauh, Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover Seit April 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen [...] Universität Hannover) und Prof. Dr. Krystyna Radziszewska (Universität Łódź) 2012/13 3 Monate Postdoktorandenstipendium des Deutschen Historischen Instituts Warschau 2011–2013 Studiengangskoordinatorin des S [...] Böll Stiftung 1992–1999 Studium des Magisterstudienganges Geschichte, Soziologie und politische Wissenschaft an der Universität Hannover

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen