Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1930 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 82%
 

Forschungsprojekte des Forschungsverbundes Der Forschungsverbund Familiengesundheit führt Forschungsprojekte zur Mütter-, Väter- und Kindergesundheit, zur Gesundheit von Familien, zur Gesundheit von pflegenden [...] Parental Burnout Projekthintergrund: Seit September 2022 ist der Forschungsverbund Familiengesundheit Mitglied im internationalen Forschungs-Konsortium "International Investigation of Parental Burnout" (IIPB) [...] Louvain in Belgien geleitet wird. Neben Deutschland sind mittlerweile 68 andere Länder im Forschungs-Konsortium vertreten. Das IIPB untersucht die konzeptionelle Validität, Prävalenz und interkulturelle

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 82%
 

eine interdisziplinäre Forschungsgruppe am Institut für Pathologie der MHH sowie am Standort BREATH des Deutschen Zentrums für Lungenforschung ( DZL ). Zu den Forschungsschwerpunkten der AG gehört neben [...] Vernetzung mit zahlreichen Forschungspartnern aus aller Welt aus. Für Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Herzlichst, Lavinia Neubert und Jan C. Kamp Forschungsschwerpunkte der AG Lungenforschung [...] Dec;185(12):3178-88. doi: 10.1016/j.ajpath.2015.08.016. Forschungspartnerschaft RWTH Aachen Die AG Lungenforschung unterhält eine enge Forschungspartnerschaft mit Prof. Dr. Danny D. Jonigk und PD Dr. Mark Kühnel

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Heiko Stoff

Relevanz: 82%
 

Technikgeschichte am Historischen Seminar der TU Braunschweig. Stoff ist Kooperationspartner des Forschungszentrums „Medical Humanities“ der Uni Innsbruck und Mitherausgeber der Zeitschrift „Body Politics. [...] "Schicksale jüdischer Ärzte in Hannover" sowie im DFG-Netzwerk "Stoffgeschichte". Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Geschichte der Lebenswissenschaften, der Körper, der Institutionen sowie der

Allgemeine Inhalte

Direktion

Relevanz: 82%
 

der weltweit führenden medizinischen Institutionen, rekrutiert. Dort war er 5 Jahre in Klinik und Forschung als "Associate Professor of Radiology and Medicine" und "Director of Cardiovascular Nuclear Medicine" [...] erhalten (u.a. den Herrmann Blumgart Award der Society of Nuclear Medicine 2011, den Brahms Forschungspreis sowie den Tyco Healthcare Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin 2002), tritt

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 82%
 

-versorgung sowie eine Übersicht über die Forschungsprojekte unter https://www.mhh.de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie/forschung/psychoonko-lfd-proj . Laufende Drittmittelprojekte

Allgemeine Inhalte

Müller Kurzvita

Relevanz: 82%
 

Gustav Carus Dresden an der TU Dresden (Prof. Dr. med. W. Jaroß) und am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin (Prof. Dr. med. C. Norden); 1988 Approbation als Ärztin in einem [...] diagnostik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin und im Krankenhaus Berlin-Kaulsdorf Nach dem Psychologiestudium

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Exzellenz

Relevanz: 82%
 

Tourette Forschungsgruppenleitung - Exzellenz auf einen Blick English version Forschungsgruppenleitung Prof.'in Dr. Kirsten R. Müller-Vahl Exzellenz auf einen Blick: Seit 2020: Präsidentin der “European

Allgemeine Inhalte

DFG-Vertrauensdozentin

Relevanz: 82%
 

Vertrauensdozentin Aufgaben der Vertrauensdozentin Alle Hochschulen, die Mitglieder der Deutschen Forschungsgemeinschaft sind, bestimmen aus ihrem Kreis eine Hochschullehrerin oder einen Hochschullehrer als Ve [...] Herbst 2023 wurden die ehrenamtlichen WissenschaftlerInnen in die Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für vier Jahre (Amtsperiode von 2024-2028) gewählt. Alle wichtigen Informationen hierzu

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Abdominelles Kompartmentsyndrom (ACS)

Relevanz: 82%
 

(ACS) Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Nahezu jedem kritisch kranken Kind droht durch eine Erkrankung der Bauchhöhle oder durch eine [...] möglicherweise irreversiblen circulus vitiosus mit Multiorganversagen und Tod kommen kann. Forschungsschwerpunkte und Ziele der "pedACS"-Arbeitsgruppe Die Ziele der "pedACS"-Arbeitsgruppe sind daher: die

Allgemeine Inhalte

HUB ist beim 8. Nationalen Biobanken Symposium mit 6 Beiträgen vertreten

Relevanz: 82%
 

unter dem Motto „Biobanken – Vorreiter für FAIRes Teilen von Daten und Proben in der medizinischen Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 in Berlin 250 ExpertInnen über die neusten Frage [...] Symposium wurde gemeinsam von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) und dem German Biobank Node (GBN) organisiert. Das Team der Hannover Unified Biobank

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen