Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert wird. Dafür werden an 15 teilnehmenden Universitätsklinika klinische Daten von insgesamt 4.500 Patientinnen und Patienten gesammelt. Zusätzlich sollen [...] integriert werden, um bestehende Modelle zur Risikobewertung zu verbessern. An den teilnehmenden Kliniken soll eine standardisierte und strukturierte Routinedokumentation zur Erfassung des abgestimmten [...] von BMFTR über einen Zeitraum von vier Jahren mit etwas mehr als 9 Mio. Euro gefördert. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hält die Gesamtkoordination inne, Hannover, Würzburg, Heidelberg, Göttingen und
sive Chirurgie („Schlüssellochchirurgie“) seit Jahrzehnten für alle Organsysteme fest in unserer Klinik verankert. Die Weiterentwicklung dieser Technologie im Sinne der robotisch-assistierten Chirurgie [...] Implementierung eines Operations-Roboters der seinerzeit neuesten Generation (Da Vinci Xi ®) in unserer Klinik. Zwischenzeitlich konnte dieser in der Behandlung verschiedener Erkrankungen des Ösophagus, des Magens [...] uns persönlich an, falls Sie mehr über roboter-assistierte Eingriffe im Allgemeinen oder an unserer Klinik erfahren wollen. Tel: 0511-532-6534 (Sekretariat) oder -2032 (Ambulanz) E-Mail: roboterzentrum @
Gleichzeitig sehen wir uns wachsenden gesellschaftlichen Spannungen gegenüber: Aggression im Klinikalltag, verbale und körperliche Gewalt, sogar Extremereignisse wie Attentate stellen neue Anforderungen [...] Was Sie erwartet: Ein interdisziplinäres, praxisnahes Programm mit renommierten Referent:innen aus Klinik, Wissenschaft und Industrie. Fachvorträge, neue Impulse, lebendige Diskussionen – offen, kritisch [...] Medikationsprozesse KI in der Fehler- und Schadensvermeidung Deeskalation & Sicherheitskultur im Klinikalltag Kommunikation im OP Notfall- und Alarmplanung bei Großschadensereignissen Die Teilnahme ist kostenfrei
Birte Vogel studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Nach dem Staatsexamen 2019 arbeitete sie als Assistenzärztin [...] in der Inneren Medizin im DRK Clementinenhaus Hannover sowie auf der Palliativstation des Helios Klinikum Hildesheim.
Krankenversorgung mit allen anhängenden Themen. So begleite ich beispielsweise die Planungen zum Klinikneubau MHH 20XX und achte darauf, dass die Bedürfnisse des Personals berücksichtigt werden. Aber auch [...] ste. Als PR-Vertreter / beratendes Mitglied bringe ich die Belange des Beschäftigten in die Klinikkonferenz ein.
Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Darmkrebsvorsorge - wie sie abläuft und warum sie so wichtig ist Mit Professor Dr. Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie
zurück zu Unsere Klinik Sekretariat Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel Frau Rona Krenz Telefon: +49 (0) 511 532 6671 Fax: +49 (0) 511 532 4811 E-mail: Mail an Rona Krenz « zurück zu Unsere Klinik
andere europäische Gesundheitssysteme und Kliniken im europäischen Ausland? Über ein Auslandspraktikum im Rahmen der Ausbildung oder eine Hospitation an einer Klinik im Ausland als Mitarbeitende/r kannst du
Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Tel.: 0511/532-6075 (Büro) Tel.: 0511/532-6077 (Labor) Fax: 0511/532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Bereich: MHH - OE [...] OE 6411 - Gebäude I11, Ebene S0. Die Frauenklinik unterhält im TPFZ einen Laborbereich, in dem gynäkologisch-onkologische und geburtshilfliche Forschungsthemen experimentell bearbeitet werden. Für weitere
der MHH und leitet die gleichnamige Abteilung in der Klinik für Nuklearmedizin. Publikationsverzeichnis Curriculum vitae Prof. Ross Kontakt: Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover [...] ebenfalls unter stationärer Aufnahme und in Zusammenarbeit mit der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie sowie der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie der MHH die sogenannte SIRT [...] Radiopharmazeutische Chemie Herzlich Willkommen auf der Homepage der Radiopharmazeutischen Chemie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns