werden Paraffinblöcke bevorzugt. Falls das nicht möglich ist, genügen repräsentative auswärtige Eigenfärbungen, günstigenfalls mit zusätzlichen ungefärbten Leerschnitten. Für die Referenzpathologie im Rahmen [...] Nephropathologie Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen Mitarbeit an Studien / consent reading Team Thrombotische Mik [...] SharePoint. SharePoint ist nur 100% mit dem Internetexplorer kompatibel! JITSI- Konferenzsystem Auf MHH eigenen Servern aufgesetztes Konferenzsystem. https://jitsi.mh-hannover.de/
das Gelände führen zu lassen. Sie ließen sich im modernen Skills Lab verschiedene Übungsszenarien zeigen, besichtigten den weitestgehend unveränderten Präparationssaal und besuchten die ehemalige Stude
t, die mit Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, hoher sozial-kommunikativer Kompetenz und eigenverantwortlichem Handeln die fachlichen Qualifikationen umsetzt, weiterentwickelt und vermittelt. Weitere
Veranstaltungen unserer Weiterbildungsdurchgänge Teil und können neben der Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen auch in den Dialog mit den Teilnehmenden unserer Weiterbildung und den Dozentinnen und
Bewertung gesundheitsökonomischer und epidemiologischer Studien, die Konzeption und Durchführung eigener Studien, die Datenauswertung und das Publizieren bzw. Präsentieren wissenschaftlicher Erkenntnisse
splantation üblich, wäre nicht erforderlich. Zum anderen haben Makrophagen offenbar ähnliche Eigenschaften wie Stammzellen: Einmal in der Lunge etabliert, bleiben sie ein Leben lang im Körper. Diesen Prozess
Gammacounter für Biodistributionsmessungen sowie Gefrierschränke zur Aufbewahrung zur Verfügung. Der zentrumseigene Tierhaltungsbereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor (ZTL) der MHH betrieben
übertragbar sein. Zudem wäre eine Erweiterung in Zukunft auch auf Pflegebedürftige möglich, die in der eigenen Häuslichkeit oder in anderen Wohnformen versorgt werden, wofür die Ergebnisse ebenfalls verwertbar
Herzog, Hannover Für die musikalischen Klänge sorgte das Sextett „Medicine for the Soul“, das sich eigens für diesen Anlass um Medizinstudentin Eluiesa Sina (Gesang) formiert hatte. Mit Klassikern wie „Fly
splantation üblich, wäre nicht erforderlich. Zum anderen haben Makrophagen offenbar ähnliche Eigenschaften wie Stammzellen: Einmal in der Lunge etabliert, bleiben sie ein Leben lang im Körper. Diesen Prozess