2016 Abstract Book, Poster 79B, pp.336-7. Gorenoi V, Hagen A . „Wachstumsfaktoren für Angiogenese bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (Cochrane Collaboration’s Review)“ Poster Präsentation an 17 [...] Pape L (2025). Results of a multicenter, randomized trial examining a new transition model for post-kidney transplant adolescents. Sci Rep. 2025 Apr 3;15(1):11459. doi: 10.1038/s41598-025-95845-7 Kuczyk [...] M (2025). Reliability and validity of the German version of the DePaul Symptom Questionnaire Post-Exertional Malaise (DSQ-PEM). Front. Psychiatry 16:1647040. doi: 10.3389/fpsyt.2025.1647040 Lander J , Altawil
J, Sauer IM, Tacke F, Schmelzle M , Pratschke J, Krenzien F. Extracellular NAD+ response to post-hepatectomy liver failure: bridging preclinical and clinical findings. Commun Biol. 2024 Aug 14;7(1):991 [...] Application of a Mixed Porcine-Human Repopulated Bioengineered Liver in a Preclinical Model of Post-Resection Liver Failure. Biomedicines. 2024 Jun 7;12(6):1272. doi: 10.3390/biomedicines12061272. PMID: [...] StuDoQ|Liver of Deutsche Gesellschaft für Allgemein-und Viszeralchirurgie/StuDoQ. Short-term postoperative outcomes of lymphadenectomy for cholangiocarcinoma, hepatocellular carcinoma and colorectal liver
Verhaltensepidemiologie und Gesundheitspsychologie (Ludwig-Maximilians-Universität München, Postgradualer Studiengang „Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie“, ab 2009: Master of Public Health und Master
currently investigate the subunit stoichiometry of ClC-K/barttin complexes and unravel how posttranslational palmitoylation of barttin regulates channel physiology by affecting the channel’s gating mechanism
Aug 1. Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax: +49 511 532-8890 Email: Dieck.Thorben @ mh-hannover.de Postanschrift Dr. med. Thorben Dieck Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Hochschule Hannover Besucheradresse: Raum: M02-00-0139 Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover PLRI – OE 8420 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Kontakt:
Ergebnisse und Phänotypen von COVID-19 und dem Post-COVID-19-Syndrom (PCS) vorhersagen und verursachen. Hierzu wurde das Projekt mit dem Sample Analysis for Post Covid Research in NAPKON (SAPCRiN) Projekt [...] NAPKON v2 sind die Konsolidierung der Infrastruktur und neue Erkenntnisse zu COVID-19 und PCS (Post-COVID-19-Syndrom) zu generieren. Die in den NAPKON Kohorten erfassten Daten und Bioproben werden zusätzlich [...] keiten für die Erkrankung zu finden, startet Anfang 2022 das Projekt SAPCRiN (Sample Analysis for Post Covid Research in NAPKON) im Rahmen einer Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
. doi: 10.1093/infdis/jiad608. Online ahead of print. Characterization and Classification of Postoperative Cysts After Strabismus Surgery: Clinical, Histological, and Anterior Segment OCT Analysis in a [...] Huefner AD, Van Luzen J, Schulze Zur Wiesch J, Bastard JP, Fellahi S, Mauss S, Stankov MV, Baumgarten A, Post G, Serfaty L, Ratziu V, Menu Y, Schlue J , Bedossa P, Capeau J, Costagliola D, Behrens G, Ingiliz [...] Feb 20:14:1118751. doi: 10.3389/fendo.2023.1118751. eCollection 2023. Comparison of Prenatal and Postmortem Diagnoses from 251 Fetal Autopsies: High Rate of Placenta Pathologies, Low Rate of Discrepancies
durch." Ruthild G. Weber ( Expertenprofil , E-Mail ) Mitarbeiter/innen Dr. rer. nat. Frank Brand , Post-Doc mit dem Forschungsschwerpunkt „Neuroonkogenetik“ und stellvertretender Arbeitsgruppenleiter Dr. [...] Biomedizin der MHH mit einer Masterarbeit zum Thema „Neuroonkogenetik“ Dr. rer. nat. Helge Martens , Post-Doc mit dem Forschungsschwerpunkt „Nephrogenetik“ Lily Sophie Rose, M.Sc. , Doktorandin im MD/PhD Programm
(bei Bedarf auch die Anhänge) möglichst vollständig aus und senden ihn mit Ihrer Unterschrift per Post an: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - OE 3812 / Kreißsaal [...] und die weitere Planung der Schwangerschaft direkt gebahnt werden kann. Station 82 (Mutter-Kind) Postpartale stationäre Betreuung (nach der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und Besuchsregelung