mit 500 Euro dotiert. Wachsmann-Preis | DRG.de Bundeskanzler im Forschungscampus STIMULATE Beim Besuch des Bundeskanzlers im Forschungscampus STIMULATE stellten Prof. Speck und Prof. Wacker ( STIMULATE -Vorstände [...] geförderten Projekt Imaging Data Commons (IDC) zum Aufbau einer medizinischen Bilddatenbank für Forschungszwecke, wo MEVIS bereits auf dem Gebiet der digitalen Pathologie tätig ist. Während ihres Aufenthalts [...] Aufenthalts am BWH, einem Lehrkrankenhaus der HMS, arbeitet Andrea Schenk auch an dem Forschungsthema der Beurteilung von Leberfunktion mithilfe von MR-Bildgebung und künstlicher Intelligenz (KI). Die Gastprofessur
Medizin e.V. (AEM)); 17.-18.11.2021, Halle (Saale), Deutschland Forschung. Ethik? Forschungsethik! – Ein Praxis-Workshop für forschungsethische Fragen rund um die Dissertation (und darüber hinaus) (Workshop) [...] (MHH); 19.04.2024, Hannover, Deutschland Funktionen empirischer Forschung in der (Prinzipien-)Ethik (Online-Vortrag) Forschungskolloquium des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luth [...] example (Vortrag) Forschungskolloquium Centre for Ethics and Law in the Life Sciences (CELLS), Leibniz Universität Hannover; 07.01.2019, Hannover, Deutschland Grundlagen einer Forschungsethik in Public Health
n Team QM (in der klinischen Forschung) Post- und Besucheranschriften Postanschrift (MHH): Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung OE 8660, Carl-Neuberg-Str. 1
gegeben werden. Medizinische Hochschule Hannover Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild M. Groß, OE 9210 Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Checkliste für die Bewerbung [...] oder einem verwandten Studiengang Nachweis eines abgeschlossenen Kurses in wissenschaftlichen Forschungsmethoden (z.B. Modulbeschreibung des Bachelorstudiengangs) plus Anzahl der ECTS Nachweis englischer
Weiterentwicklung durch Forschung. Unsere Klinik verfolgt ein "translationales Konzept". Unsere Forschungsaktivitäten sind so ausgerichtet, dass neue Erkenntnisse direkt in unsere Patientenversorgung
edizin. Parallel zum Studium arbeitete Frau Dr. Lamottke von 2002 bis 2007 im Deutschen Rheumaforschungszentrum Berlin unter Dr. Ria Baumgrass in einer Arbeitsgruppe, die sich mit der Signaltransduktion [...] Frau Dr. Lamottke neben der klinischen Tätigkeit im Rahmen des vom BMBF geförderten „Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx)“ in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Britta Ma
Stammzellforschung, Tissue Engineering und Nanotechnologie ergeben – da das Technion ähnliche Forschungsschwerpunkte verfolgt, wie wir im Exzellenzcluster REBIRTH“, sagt Professor Martin. Gefördert wird die [...] niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
eingesetzt, die dem natürlichen Knochen in Aufbau und Zusammensetzung ähneln. Im Rahmen unserer Forschung suchen wir nach neuen Ersatzmaterialien und versuchen, bereits bekannte Ersatzmaterialien besser [...] Veränderungen im Gefäßsystem direkt verfolgt und quantitativ erfasst werden können. « zurück zur Forschungsseite Intravitale Fluoreszenzmikroskopie der Mikrozirkulation in einem „Tissue Engineering“ Konstrukt
Pathologie der MHH, Schwerpunkt Neuropathologie https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/institut-fuer-pathologie/schwerpunktprofessur-neuropathologie Institut für Mikrobiologie und Kranken
– Moving from Syndrome to Spectrum". In seiner Vorlesung berichtet Prof. Kratz über seine Forschungstätigkeit zu genetischen Syndromen mit erhöhtem Krebsrisiko in Düsseldorf, San Francisco, Freiburg, Bethesda [...] Er verstarb am 12.Juni 2015. Das Dana-Farber Cancer Institute ist ein weltweit bekanntes Krebsforschungszentrum und -behandlungszentrum in den USA und gehört zur Harvard Medical School in Boston. FREDERICK