Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren

Relevanz: 67%
 

lebensbedrohlichen disseminierten Infektionen von immunsupprimierten Patienten, insbesondere bei Kindern nach Knochenmarkstransplantation. Daran anschließend wurden molekulare Typisierungsverfahren (Se

Allgemeine Inhalte

Quandt, Christina

Relevanz: 67%
 

Hochschulinternen Leistungs-Förderung (HiLF) für das Projekt „Aufmerksamkeit und Gedächtnis der kinderchirurgischen Patienten in Allgemeinanästhesie - Analysen mit Ereigniskorrelierten Hirnpotentialen“ Preise

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 67%
 

Zentrum) an unserer Klinik wurde am 14.11.2024 als Mukoviszidose-Einrichtung für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen MUKOzert zertifiziert. Hiermit wurde die besondere Kompetenz für erweiterte ele

Allgemeine Inhalte

Sportmedizin

Relevanz: 67%
 

Betrachtung des individuellen Gesundheitszustandes abzielen. Zum Anderen werden chronisch kranke Kinder durch ein Team aus Sportwisschenschaftler*innen sowohl während ihres stationären Aufenthaltes als

Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 67%
 

in folgenden Fächern: Zahnärztliche Prothetik, Fächergruppe Zahnerhaltung (Endodontologie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Zahnhartsubstanzlehre, Prävention und Restauration), Kieferorthopädie, Or [...] Gesichtschirurgie, Zahnärztliche Radiologie und der Fächergruppe Zahnerhaltung (Endodontologie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie und Zahnhartsubstanzlehre, Prävention und Restauration).

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 67%
 

kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen: Informationen für werdende Eltern Kinderbetreuung Studieren mit Kind Väterbeauftragter Pflege von Angehörigen Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 66%
 

interdisziplinäre Rückkopplung, z.B. mit Neurologen, Neurochirurgen, pädiatrischen Nephrologen und Kinderurologen, wird daran gearbeitet, die genetischen Daten für eine gezieltere und möglichst präventive P [...] Stoffwechselerkrankungen, MHH; Prof. Dr. Benno Ure, PD Dr. Barbara Ludwikowski, Zentrum für Kinderchirurgie Hannover; Prof. Dr. Martin Kirschstein, Allgemeines Krankenhaus Celle; Prof. Dr. Hans-Heinrich [...] Erlangen; Dr. Anna Kristina Bjerre, Oslo Universitetssykehus, Oslo, Norwegen; Prof. Dr. Thomáš Seeman, Kinderklinik des Universitätsklinikums Motol, Karls Universität Prag, Tschechien; Dr. Cécile Jeanpierre, Inserm

Allgemeine Inhalte

Gefäßchirurgie

Relevanz: 66%
 

Komplexe Ersätze im Bereich der Vena cava bei Tumorerkrankungen Gefäßchirurgische Eingriffe im Kindesalter Behandlung infizierter Gefäßprothesen oder prothesio-intestinaler Fisteln unter der Verwendung

Allgemeine Inhalte

pj tertialbescheinigungen, pj-tertialbescheinigungen, pj bescheinigungen, mhh pj bescheinigungen

Relevanz: 66%
 

Klinik der MHH = Abteilungen direkt an der MHH, wie z. B. Zentrum für Innere Medizin, Dermatologie, Kinderklinik etc. zur Ausbildung bestimmte Einrichtung = Lehrkrankenhaus oder -praxis der MHH Unterschrift

Allgemeine Inhalte

Persistierender Ductus Arteriosus (PDA)

Relevanz: 66%
 

und Pädiatrische Intensivmedizin Anatomie Anatomisch dient der Ductus arteriosus dem ungeborenen Kind als eine normale und notwendige Kurzschlussverbindung zwischen der Lungen- und Körperschlagader, um

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen