Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 917 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

viermal im Jahr und berichtet über aktuelle Themen aus der Hochschule – von Forschung und Lehre über Studium und Klinik bis hin zur Ankündigung von Veranstaltungen und Terminen. ►Hier geht es zur aktuellen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 39%
 

med.ncbi.nlm.nih.gov/35844040/. Schweintzger S, Kurath-Koller S, Burmas A, Grangl G, Fandl A, Noessler N, Avian A, Gamillscheg A, Chouvarine P, Hansmann G, Koestenberger M. Normal echocardiographic reference [...] Publikationen 2022 Szaroszyk M, Kattih B, Martin-Garrido A, Trogisch FA, Dittrich GM, Grund A, Abouissa A, Derlin K, Meier M, Holler T, Korf-Klingebiel M, Volker K, Garfias Macedo T, Pablo Tortola C, Boschmann [...] gov/34155498/ . Li T, Mariani S, Bounader K, Boethig D, Schöde A, Homann K, Hanke JS, Napp LC, Merzah AS, Dogan G, Haverich A, Schmitto JD. Is there a sex gap in outcomes of comparable patients supported with

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 39%
 

Kalkul A., Beineke A., Baumgärtner W., Ulrich R. (2011) Axonopathy is associated with complex axonal 1 transport defects 2 in a model of multiple sclerosis. Brain Pathology, in press. Nölle A., Zeug A., van [...] d Originalarbeiten 2016 Originalarbeiten 2015 Effenberg A, Stanslowsky N, Klein A, Wesemann M, Haase A, Martin U, Dengler R, Grothe C, Ratzka A, Wegner F. (2015): Striatal transplantation of human dopaminergic [...] V, Lorenz A, Bielecka A, Moter A, Gocht B, Eckweiler D, Grothe C, Lünsdorf H, Weiss S, and Häussler S: Contribution of Veillonella parvula to Pseudomonas aeruginosa mediated pathogenicity in a murine tumor

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 39%
 

maximal lifespan in bats. Comp.Biochem.Physiol. A88: 361-367, 1987. Jürgens, U.J., J.D. Meissner, U. Fischer, W.A. König and J. Weckesser Ornithine as a constituent of the peptidoglycan of Chloroflexus [...] activity of a sarcolemmal carbonic anhydrase in skeletal muscle from application of macromolecular carbonic anhydrase inhibitors. Prog.Resp.Res. 21: 22-25, 1986. Heming, T.A., C. Geers, G. Gros, A. Bidani [...] of HL-60 myeloid cells. Exp.Cell Res. 225: 112-121, 1996. Asher, R.A., R.J. Scheibe, H.D. Keiser and A. Bignami On the existence of a cartilage-like proteoglycan and link proteins in the central nervous

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 39%
 

Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung von lebensverlängernden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) schließt aber eine palliativmedizinische Unterstützung nicht aus. Copyright: [...] Vorstellung jederzeit im Krankheitsverlauf erfolgen, auch begleitend zur krankheitsspezifischen Therapie (z.B. Chemotherapie). Eine Kontaktaufnahme ist auch sinnvoll, wenn Sie bereits an einer anderen Ambulanz

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter/innen

Relevanz: 39%
 

Mitarbeiter/innen Kontaktdaten der Mitarbeiter/innen des Instituts für Zellbiochemie Mitarbeiter/innen A bis F Aichane-Simon, Khadija Aichane.Khadija-Simon(at)mh-hannover.de 0511 532 9460 Becker, Leonhard [...] 2983 Suwandi, Dr. Abdulhadi Suwandi.Abdulhadi(at)mh-hannover.de 0511 532 9464 Mitarbeiter/innen T bis Z Tsap, Dr. Mariana Tsap.Mariana(at)mh-hannover.de 0511 532 2858 V oß, Jan Voss.Jan(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 39%
 

der Born J, Markefke S, Bauer E, von Wick A, Epping J, von Maltzahn N, Heyn-Schmidt I, Grams L, Homeyer D, Kerling A, Stiesch M, Tegtbur U, Haverich A, Melk A (2020) Gesundheit und Fitness von deutschen [...] lins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S, Gjertson D, Greer M, Haubitz M, Lau A, Maecker-Kolhoff B, Memaran N, Messner H A, Ostendorf K, Samuel U, Schmidt [...] king for incapacitated patients: a survey among German anesthesiologists and internists. BMC Medical Ethics. 2024;25(1):78. https://doi.org/10.1186/s12910-024-01079-z Tetzlaff J, Epping J, Stahmeyer JT

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 39%
 

Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10.3390/jcm12124013 Fobbe A, Bökel A , Lesinski-Schiedat A, Gutenbrunner C, Sturm C. Der [...] DOI: 10.2340/16501977-2717. Online ahead of print Reinhardt JD, Middleton J, Bökel A , Kovindha A, Kyriakides A, Hajjioui A, Kouda K, InSCI-group, Kujawa J. Environmental barriers experienced by people with [...] Bökel A , Nowik D, Briest J. Gefühle und Gedanken von Erwerbsminderungsberenteten zur Rückkehr ins Erwerbsleben. Phys Med Rehab Kuror. 2020. DOI: 10.1055/a-1315-0558. Online ahead of print Bökel A , Dierks

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 39%
 

Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene 04 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 14 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 28A und 28B Privatstation Auf der Station 28A werden die Privatpatientinnen [...] Wir nehmen regelmäßig an multizentrischen Studien u. a. im ARDS-Bereich teil und führen eine Reihe an eigen-initiierten klinischen Studien, z. B. Plasmaaustausch im septischen Schock (EXCHANGE), Zy [...] Hochdruckerkrankungen behandelt Patientinnen und Patienten in mehreren Bereichen stationär. Die Stationen 28A, 28B und 32 sind Bereiche, in denen Patienten aus allen Gebieten der Nephrologie und der Hypertensiologie

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 39%
 

Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945 Vorstellung des Buchs von Wiebke Lisner mit Johannes Hürter (IfZ München–Berlin), Elizabeth Harvey (University of Nottingham) und Cornelia Rauh * * * 19.6.2025 Medizinreform [...] Workshop * * * Wintersemester 2023/24 mein Gewissen und ich Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem AStA * * * 22.11.2023 Evidenzbasierte Gesundheitskommunikation und Vertrauen. Lehren aus der Corona-Pandemie [...] Sensoren: Gerechtigkeit in einem digitalen Gesundheitssystem Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem AStA * * * 30.9.2022 Medical Citizenship and Pandemic Preparedness Panel auf der internationalen Konferenz

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen