Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 984 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: AVIATOR

Relevanz: 59%
 

des angestrebten Profils. Bitte nutzen Sie ausschließlich die bereitgestellten Vorlagen, um eine Bewertung im Einklang mit CoARA zu ermöglichen. Hinweis: Für Bewerber:innen mit ausländischer Approbation

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 58%
 

die Konzentration über einen Zeitraum von 60 min < 5 ppm gehalten werden kann, was als sicherer Schwellenwert für eine Maligne Hyperthermie Reaktion gilt. Abgeschlossene Studien Zumsande S, Thoben C, Dennhardt [...] Dauer unmittelbar vor der Einleitung kann potenzielle Fehler schon im Vorfeld aufdecken. Die „Aufwand-zu-Mehrwert Korrelation“ ist deutlich positiv. Potenzieller Einfluss auf die Patientensicherheit Es ist [...] die Narkosedaten der letzten 10 Jahre zu allen Lungen und Leber Transplantationen im Kindesalter ausgewertet. Kasai-Operationen Kasaioperationen haben eine lange Tradition an der MHH. Sie wird bei Neugeborenen

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 58%
 

Deutscher Kongress für Versorgungsforschung - online 2021) Lapstich AM, Liersch S, Krüger K , Krauth C. Bewertung eines Programms zur Integrierten Versorgung mit dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern [...] Deutscher Kongress für Versorgungsforschung - online 2021) Krüger K , Lapstich AM, Liersch S, Krauth C. Bewertung eines Vertrages zur Integrierten Versorgung mit dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern [...] tion – aufgrund der COVID-19-Pandemie entfallen). Krüger K , Lapstich AM, Liersch S, Krauth C. Bewertung eines Vertrages zur Integrierten Versorgung mit dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

Kacprowski T, Steil J (Hg.): Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten. Wiesbaden: Springer, 203-219. Stoff H (2025): Medical Citizenship. A Short Introduction [...] animal research ethics – challenges, opportunities, and perspectives. Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag). doi: 10.3390/ani14192896 Neitzke G (2024): Priorisierung bei absolutem Mangel an Ressourcen

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 58%
 

Strech D. Werturteile in der Evidenzanalyse. Meist intransparent, oft konfliktbehaftet, nie vermeidbar. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2010;104(3):168-176 Strech D. Arztbewertungsportale aus ethischer [...] 2008. S. 24-40 Strech D. Verdeckter Pluralismus der Werturteile in der medizinischen Nutzenevaluation. In: Michl S [Hrsg.]: Pluralität in der Medizin: Werte - Methoden - Theorien. Orig.-Ausg. Freiburg, Br [...] Journal of Clinical Epidemiology, doi: 10.1016/j.jclinepi.2021.12.012 Salloch, Sabine. "Zum Begriff des Wertes in der Ethik Immanuel Kants" Deutsche Zeitschrift für Philosophie, vol. 69, no. 4, 2021, pp. 553-575

Allgemeine Inhalte

Lydia Schrader

Relevanz: 58%
 

Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Hyperpolarisations-MRT

Relevanz: 58%
 

beispielsweise das Vorhandensein von auf Tumorzellen hinweisenden Proteinen anzeigen könnten, wird so erschwert. Trotz der Eigenschaft der chemischen Trägheit als Edelgas kann Xenon-129 mit anderen Molekülen

Allgemeine Inhalte

Erläuterungen zu Laborleistungen

Relevanz: 58%
 

er sind ein sehr spezifischer Marker der rheumatoiden Arthritis und haben einen hohen prediktiven Wert für den Übergang der undifferenzierten in die rheumatoide Arthritis Paraproteine: Immunfixation: Zur

Allgemeine Inhalte

Sie hatten Kontakt mit uns

Relevanz: 58%
 

Verletzung, Ausmaß der Verletzung etc. Verletzungsentstehung Kontaktpunkte, Sitzpositionen etc . Viele wertvolle Informationen können wir den Fahrzeugpapieren und Ihrem Führerschein entnehmen. Daher fragen wir

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 58%
 

Masterprogramms werden regulär studiert. Studierende mit einem hervorragenden Modulnotendurchschnitt (Grenzwert wird jährlich festgelegt) können auf Antrag bei der/dem Programmverantwortlichen des Master-Studiengangs

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen