zwischen 06:45 und 17:00 Uhr vertraglich geregelt. Seit 1998 wird das NEF Langenhagen ganztags durch Mitarbeiter der Anästhesiologie der MHH besetzt. Koordination: OA Dr. Hans-Peter Reiffen Reiffen.Hans-Peter [...] Intensivstationen ein. Johanniter Unfallhilfe Anforderung Intensivtransporte Ärztlich besetzt durch Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH OA Dr. Torsten Temps Temps.Torsten @
Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1330 Werdegang Seit Dezember 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Neurology, Radboud UMC, Nijmegen, Niederlande August 2014 bis Januar 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) im Institut für Klinische Biochemie (vormals Zelluläre Chemie) der MHH Juni 2010 bis
Dr. phil. Matthias Katzer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 [...] 511-532-5650 E-Mail: katzer.matthias @ mh-hannover.de Matthias Katzer ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH. Zuvor arbeitete er in der
Sibel Ünlü wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 4423 Telefax: +49 (0)511 532 5376 E-Mail: Uenlue.Sibel @ mh-hannover.de Werdegang [...] Werdegang seit 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Rehabilitation
rurgie, Direktor: Prof. Dr. med. A. Königsrainer / Prof. Dr. med. A. L. Mihaljevic Ärztlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Tübingen 10/2016 - 03/2024 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen
ation The Transplant Society International Xenotransplantation Society Hier geht es zurück zu Mitarbeiter
des Teams sind PD Dr. Loukia Spineli (Biostatistikerin), Dr. Laura Zinßer (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und Anne Hallet (Dozentin und Studiengangskoordinatorin). Steckbrief Europäischer Masterstudiengang
Studie. Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leiter: Dr. med. Diana Ernst, PD Dr. med. Alexandra Jablonka Mitarbeiter: Dr. Ellen Kuhlmann Sonja Beider Emelie Kramer (klin.struc.med. Stipendiatin) Kontakt: Dr. med