Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Benjamin Heidrich Der Mensch ist mit einer Vielzahl an Bakterien, Pilzen und Viren besiedelt – das sogenannte “humane Mikrobiom”. Im Verdauungstrakt nimmt die Komplexität des
Soft-Skill-Kursen. Das Medizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen über das Zulassungsverfahren und Wissenswertes zum Me
Einreichungszeitpunkt beim Dekanat). Allgemeines Die AG Biochemie und Tumorbiologie nimmt eine begrenzte Anzahl von Doktoranden auf, um alle o.g. Punkte zu gewährleisten – insbesondere eine gute Betreuung und
behandelt fühlen. Oder wenn Sie sehen, dass andere unfair behandelt werden. Brauche ich Beweise? Nein. Erzählen Sie einfach, was passiert ist. Was passiert nach dem Gespräch? Sie entscheiden, ob wir etwas unternehmen
Schwerpunkt liegt in der Behandlung mit Cannabis-basierten Medikamenten. Daneben führen wir ständig eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien zu klinischen Aspekten, neuen Therapieansätzen und den Ursachen des [...] Leitlinien zur Behandlung des Tourette-Syndroms. Die Forschungsgruppe war in den vergangenen Jahren in zahlreiche internationale Projekte zur Erforschung des Tourette-Syndroms involviert, inklusive: GTS COST Action [...] anderer Tic-Störungen nur rein klinisch anhand von Anamnese und Untersuchung möglich. In zunehmender Zahl stellen sich derzeit Patient*innen in unserer Sprechstunde vor, bei denen entweder ausschließlich
sowie für die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze. Durch den interaktiven Charakter der zahlreichen Postersessions konnte Osten viele Eindrücke sammeln, Forschungsergebnisse mit anderen Wissensc [...] zu identifizieren. "Den ersten Kontakt nehmen Betroffene meist über unsere Website zu uns auf", erzählt Dr. Klietz. "Wir erklären dort, was es mit der REM-Schlaf-Verhaltensstörung auf sich hat, und stellen [...] Poster auf der Gordon Research Conference. © Thu Hien Vu 3. September 2024 Antibiotikaresistenzen zählen heutzutage zu den größten Risiken für das öffentliche Gesundheitssystem. Rund 70 Wissenschaftler:innen
vorfinden werden. Als Universitätsklinikum beheimatet die Medizinische Hochschule Hannover eine Vielzahl von Fachgebieten, die abteilungsübergreifend arbeiten. Krebserkrankungen können so effektiv und [...] partner innerhalb der MHH Die umfassende Versorgung unserer Patienten in der MHH ist durch eine Vielzahl von hausinternen Kooperationspartnern gekennzeichnet. Die gemeinsamen Ziele aller beteiligten Partner
Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu alle Geräte auf der Intensivstation reagieren [...] regelmäßig durchgeführten bakteriologischen Untersuchungen Bakterien nachgewiesen werden, die gegen eine Vielzahl von Antibiotika resistent sind, gegen die also diese Antibiotika nicht mehr wirksam sind. Man nennt
Kind transplantiert 17.03.2021 Junge Teilnehmer_innen der MHH-Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ erzählen bei ZDF #volleKanne aus ihrem Leben. Auch im Interview unser Experte, PD Dr. Nicolaus
rund um Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Trans* -, Inter*- & Homophobie liegt aus Herumhängende Zahlen, Geschichten, Fragen möchten euch zum Nachdenken anregen Auf kleinen Zetteln konntet ihr eure eigene