Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1056 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ)

Relevanz: 65%
 

se erfolgt die Fallvorstellung in den Organkonferenzen des CCC-H/OZ Das HAEZ verfügt über einen eigenen diagnostischen Bereich , der organisatorisch dem Zentrallabor der MHH zugeordnet ist, der die schnelle

Allgemeine Inhalte

Online-Wahl

Relevanz: 65%
 

Studierende der MHH benötigen für Ihre Stimmenabgabe Ihre S-Kennung und Ihr Kennwort. Sollte Ihnen Ihre eigene Kennung nicht mehr vorliegen, wenden Sie sich bitte direkt und zeitnah an den MHH IT-Service unter

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 65%
 

weiteres Augenmerk liegt auf der Ausbildung der wissenschaftlichen Kompetenz, die seit 2020 durch ein eigenes Modul gestärkt wird. Die klassische Fächerstruktur des Medizinstudiums ist erhalten worden, wird

Allgemeine Inhalte

Labordiagnostik

Relevanz: 65%
 

Tatjana Honstein - Technische Laborleitung Prof. Dr. med. Bettina Wedi Prof. Dr. med. Thomas Werfel Eigene Referenzen zur Spezialdiagnostik Gutzmer R, Mommert S, Küttler U, Werfel T, Kapp A. Rapid identification

Allgemeine Inhalte

Sonographiekurse

Relevanz: 65%
 

der Sonographie soweit einüben können, dass Sie die klinische Anwendung dieser Techniken an Ihrem eigenen Arbeitsplatz weiter entwickeln können. Veranstaltungsort ist das Simulationszentrum in der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 65%
 

zu stellen, eine breitere Angebotsvielfalt (neben den Bewegungsangeboten) in Trainings- und Eigenaktivitätsphase zu ermöglichen und eine langfristige persönliche Betreuung zur Steigerung von Motivation und

Allgemeine Inhalte

VR-TALKS

Relevanz: 65%
 

andere Ansätze vorzuschlagen und das Verhalten und die Erfahrungen der Patient:innen sowie ihre eigenen zu beschreiben und zu analysieren. Befragung von Mitarbeitenden der Lehre Um die Relevanz und das

Allgemeine Inhalte

Moses L.

Relevanz: 65%
 

sind zwei motivierte und fleißige Nieren, die seit Dezember 2015 bei Moses wohnen und arbeiten. Eigentlich wohnten wir bei einem kleinen Jungen, der hatte aber einen Unfall und seine Eltern haben uns auf [...] Moses kämpft schon seit seinem zweiten Lebensjahr.“ M: „Echt so lange schon? Wie alt ist Moses eigentlich heute?“ R: „Moses ist 10 Jahre alt. Er geht in die Grundschule und sein Lieblingsfach ist Sport

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 65%
 

nicht hinkommen – die Crew des Zivilschutzhubschraubers Christoph 4 aus Hannover. Was passiert eigentlich, wenn ein Rettungshubschrauber alarmiert wird? Wie läuft ein Einsatz ab? Und was macht das alles [...] Lungentransplantation bei den Kleinsten - Teil 2 Ab 19. Dezember 2024 Im zweiten Teil der Folge steigen wir noch etwas tiefer in das Thema Transplantation bei kleinen Kindern ein. Dr. Julia Carlens und [...] unterschiedliche Menschen? Warum bekommt man auf Station keine Pommes? Und was isst das Küchenpersonal eigentlich selbst gerne? Unsere Reporter Rolf Rosenstock trifft auf Diätassistentin Renate Woike und Abte

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 64%
 

interdisziplinäres Forschungsprojekt, mit dem die Funktion von Implantaten insbesondere mit Blick auf steigende Funktionszeiten verbessert werden soll, sowie für „SciKnow – Erkenntnisbeschleuniger für die Wi

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen