hirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Seit 11/2022 Facharzt - Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule [...] zur Erlangung der deutschen Approbation Universitätsklinikum Bonn 11/2005 - 05/2012 Studium der Humanmedizin University of Port Harcourt, Nigeria 01/2005 - 10/2005 Basic Medical Science University of Port [...] 11/2022 Assistenzarzt - Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt 07/2015 - 06/2019 Assistenzarzt - Klinik
Prothetik und Biomedizinischen Werkstoffkunde sowie der Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventiven Zahnheilkunde. Zudem arbeitet die Kieferorthopädie mit verschiedenen Disziplinen der Medizin, insbesondere [...] uns Die Klinik für Kieferorthopädie innerhalb des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besteht seit 1973. Klinisches Leistungsspektrum In der Patientenversorgung [...] kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie indiziert. Visionen Die Kieferorthopädie und die Zahnmedizin verstehen sich als Querschnittsfach für das Kauorgan. In Forschung, Lehre und Krankenversorgung
die Infrastruktur, die im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) und des Netzwerks Universitätmedizin (NUM) aufgebaut wurde. Dazu gehören die medizinischen Datenintegrationszentren (MeDICs), die [...] Structured Clinical Documentation and Biosignal Derived Phenotypes Synthesis), der über die Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Dafür werden [...] Biosignal-Daten auch Biosignal-Daten von Smartwatches oder anderen Wearables integriert, die für die medizinische Praxis immer relevanter werden. Ein weiteres Ziel ist es, mithilfe von interaktiven Visualisierungen
Bereiche: die Gynäkologische Poliklinik, das Brustzentrum die Pränatalmedizin, das Endometriosezentrum, die Fertilitäts- und Reproduktionsmedizin die Schwangerenambulanz und Diabetessprechstunde Unsere Pflege [...] Teams der verschiedenen Bereiche bestehen aus examinierten Pflegenden, Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Medizinisch-technischen Assistentinnen (MTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir [...] Pflege orientiert sich an dem MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt
und gesund“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik Rehabilitations- und Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Mit regelmäßiger körperlicher Aktivität sinkt nicht nur [...] Stress reduziert, die das Risiko für eine Vielzahl von Krebserkrankungen erhöhen“, erklärt der Sportmediziner. Aber wie viel Bewegung sollte es sein? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens [...] fit bleiben – ohne großen Aufwand Inspiration für Bewegung und Sportübungen bietet das Team der Sportmedizin der MHH. Sie haben Trainingsvideos zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw. Zielsetzungen
Sie OnkoHelfer Für interessierte / betroffene Laien ohne medizinische Grundausbildung OnkoHelfer werden! Angebot für Interessierte ohne medizinischen Hintergrund (online) Im Rahmen einer onkologischen Versorgung [...] Versorgung müssen sich Patientinnen und Patienten sowie Zu- und Angehörige nicht nur mit medizinischen, sondern auch mit psychosozialen, sozialrechtlichen und organisatorisch relevanten Aspekten auseina [...] Betreuung von Betroffenen und Angehörigen ist es Ziel dieses Angebots interessierte Laien ohne medizinische Grundausbildung zur Unterstützung dieses Personenkreises zu befähigen. Nach erfolgreicher Absolvierung
Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie in der Lungenfachpraxis Voss-Dirks in Hannover bisheriger medizinischer Werdegang fand größtenteils in der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Dienstag - Freitag von 09.00 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0511 532-5600 Postadresse Medizinische Hochschule Hannover Das Rauchfrei Programm BREATH, Deutsches Zentrum für Lungenforschung - OE [...] finanziellen Unterstützung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und der Medizinischen Hochschule Hannover ( MHH ) realisiert werden. Die organisatorische Unterstützung bietet BREATH
Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] aufgebaut haben. Copyright: Juth@PHotographer2017 - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Da etwa 90% aller Menschen an ihrem Lebensende zu Hause versorgt werden [...] Palliativversorgung erleichtert werden kann. Copyright: ALLPRAX /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Übergeordnetes Ziel der Nachwuchsforschergruppe „Allgemeine Ambulante Pal
Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Schmerzmedizin in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Förderform Der Stiftungszweck [...] und Forschung in der Medizin, insbesondere auf dem Gebiet alterstypischer Erkrankungen wie z.B. Demenzerkrankungen oder anderer neurodegenerativer Erkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover und [...] langfristig fördern, schlank verwalten Sie möchten gerne einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Forschung und Krankenversorgung leisten, der Bestand hat und sichtbar ist? Sie denken über die
ng Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), Medizinische Hochschule Hannover 2000 AIP Tätigkeit (6 Monate, Allgemeinmedizin) 1998 Aufsichtsratsmitglied Quick-Tools AG Medizingeräte u. [...] Abschluss Medizinstudium (3. Staatsexamen) seit 1994 Management und Beratung in medizintechnischen Unternehmen und im ambulanten Sektor| 1992 Zusatzstudium Zahnmedizin 1987 Aufnahme Medizinstudium, J.W. Goethe [...] Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Sozialmedizin (Evidenzbasierte Medizin) Studiengang