Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2209 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 87%
 

Teixido I Martin L: Phase-adapted Rehabilitation for acute corona virus disease-19 (COVID-19) patients and patient with long-term sequelae of COVID-19. Am J Phys Med Rehabil, 2021; 100: 533-538 Nugraha B, [...] Ambulante rehabilitative Versorgung von Patienten mit Long-COVID – eine leitlinienorientierte klinisch-praktische Handlungsempfehlung (Outpatient Rehabilitative Care for Patients with Long-COVID – a Guideline-Based [...] Frühe Rehabilitation bei COVID-19 – Best Practice Empfehlungen für die frühe Rehabilitation von Patienten/innen mit COVID-19. Phys Med Rehab Kuror 2020: 30: 129-134 Bickenbach J, Batistella L, Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

Selbsthilfe

Relevanz: 87%
 

ilfegruppe Springe Sarkom oder GIST Diagnose Sarkom oder GIST? Sie sind nicht alleine. Von Patient zu Patient und mit den besten Sarkom-Experten/-Zentren „unter einem Dach“, um Sie durch Ihre Sarkom-/ [...] kümmern: Die Patienten-Hilfe der Deutschen Sarkom-Stiftung bietet Unterstützung und Informations-/Hilfsangebote! Nehmen Sie einfach Kontakt auf: Per Website www.sarkome.de/patienten-hilfe (Informationen [...] Konferenzraum 514 statt, Stadionbrücke 4, 30459 Hannover. Die Treffen sind offen für alle Lungenkrebspatienten und deren Angehörige, unabhängig von der behandelnden Klinik. Eine Anmeldung ist nicht er

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Neurochirurgie - klinische Forschung

Relevanz: 87%
 

rt sind. Während der Ableitungen können verschiedene motorische und kognitive Aufgaben von den Patienten bearbeitet werden, um die Beteiligung der verschiedenen Hirnregionen an diesen Funktionen besser [...] n wir in Kooperation mit der klinischen Psychiatrie die Effekte der tiefen Hirnstimulation bei Patienten mit Tourette-Syndrom, Zwangsstörungen und Alzheimer. weiterführende Informationen Ausgewählte Literatur [...] l R, Visser-Vandewalle V, Timmermann L; STIM-CP investigators. Long-Term Follow-Up of Pediatric Patients with Dyskinetic Cerebral Palsy and Deep Brain Stimulation. Mov Disord. 2023 Sep;38(9):1736-1742

Allgemeine Inhalte

Angebote für Patient*innen

Relevanz: 87%
 

Angebote für Patient*innen Hier finden Sie alle aktuellen Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in wahrnehmen können. Für weiterführende Informationen nutzen Sie unsere Beschreibungen

Allgemeine Inhalte

Die Geschichten

Relevanz: 87%
 

Die Geschichten Hier erzählen im Kindes- und Jugendalter transplantierte Patient*innen ihre Geschichte, um anderen Patient*innen Mut zu machen. Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 87%
 

Allergologie und Neonatologie In unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere Patienten*innen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an Ärzten*innen und Kinderkrankenpflegern*innen stellt [...] Kinder sicher. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung der Patienten*innen. Weitere Ambulanzen

Allgemeine Inhalte

Ethik und Datenschutz

Relevanz: 87%
 

Datenschutzkonzept Pseudonymisierung der Proben Datensicherheit zum Schutz der Patienten. Patienteneinwilligungserklärung harmonisiert mit Ethikern und Juristen der MHH und der Leibniz Universität Hannover

Allgemeine Inhalte

International Patient Service

Relevanz: 87%
 

International Patient Service Welcome to the International Patient Service (IPS) at the Medical School in Hannover! For further information or detailed inquiries please contact our team Email: Bagh.hanaa

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 87%
 

HH, Winkelmann M, Ranker A. Comparison of functional outcome and patient satisfaction between patients with socket prosthesis and patients treated with transcutaneous osseointegrated prosthetic systems (TOPS) [...] Schmidt SB, Gutenbrunner C, Krauss JK, Höglinger GU, Rollnik JD. One-year outcome of brain injured patients undergoing early neurological rehabilitation: a prospective observation study. BMC Neurology 2022; [...] Weimar C, Rollnik JD. Validity of the Early Functional Ability Scale (EFA) among critically ill patients undergoing early neurological rehabilitation. BNC Neurol 2022; 22 (1): 333; DOI: https://doi.org/10

Allgemeine Inhalte

Stationsleitfaden Station 54

Relevanz: 87%
 

Leitfaden der Station 54 Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sie wurden zur Entgiftung auf die Station 54 aufgenommen. Ihre Behandlung beschränkt sich bei uns nicht nur auf die rein körperliche [...] Zusammenarbeit erleichtern und strukturieren. Therapie In Gesprächsgruppen werden Sie mit anderen Patienten Ihre Situation erörtern, Erfahrungen austauschen, Informationen erhalten und erreichbare Ziele für [...] besprochen werden) Besucher, die unter Einfluss von Suchtmitteln stehen, haben mit Rücksicht auf unsere Patienten keinen Zugang zur Station. Entsprechende Überprüfungen behalten wir uns vor. Ausgänge von Station

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen