ePIC-Service ( Info ) Versionsverwaltung von Programmcode - GitLab EE ( Wiki ) Video- und Telefonkonferenzdienst - BigBlueButton ( Wiki ) Weitere Services findet Sie auf der AcademicCloud: Services - A
und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-5649 Yevsa.Tetyana @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen M.Sc. Inga Hochnadel
Original an die Gleichstellungsbeauftragte der MHH, OE 0013. Informieren Sie sich gerne vorab telefonisch unter 0511 532-6521 Andrea Klingebiel. Verwaltung und Abwicklung Nach Genehmigung der Anträge in
Lea Decker wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511 532 34398 Telefax: +49 511 532 5376 E-Mail: Decker.Lea @ mh-hannover.de Hochschulausbildung
Die Veranstaltung findet nach der 2G-Regel statt, eine formlose Anmeldung per Mail mit Name, Telefonnummer und Impfstatus ist erforderlich. Bitte halten Sie beim Einlass entsprechende Nachweise bereit [...] bitte halten Sie entsprechende Nachweise beim Einlass bereit. Eine Anmeldung per Mail mit Name, Telefonnummer und Impfstatus ist zwingend erforderlich. Vorträge Vorträge des 70. Unfallseminars zum Download
die eine Immuntherapie erhalten, melden und Hilfe erhalten. In einem ersten Schritt ist eine telefonische Kontaktaufnahme vorgesehen. Wenn erforderlich, kann eine ambulante oder stationäre Vorstellung
wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5421 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Altawil.Hala @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder
Studierende und haben dabei schon Einiges erreicht, viele Ideen sind gerade in der Umsetzung: 2 Diensttelefone für PJ Student_innen Vertonte Videohauptvorlesung / ILIAS Vertonte Zusatzangebote Videovorlesungen
Einschlusskriterium ist die Bereitschaft zur Teilnahme am Aktivitätsprogramm und zu wöchentlichen Telefonkontakten sowie zum Tragen des Aktivitätsmessgeräts für ein Jahr. HELP-PCD Schaffung von Evidenz für die
Die dreitägige interdisziplinäre Herbsakademie ist kostenfrei. Organisation: NLGA, Carolin Pingel, Telefon: 0511/4505-128, E-Mail: fortbildung @ nlga.niedersachsen.de Veranstalter: Niedersächsisches Land