Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Telefon. Es wurden 824 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 50%
 

ePIC-Service ( Info ) Versionsverwaltung von Programmcode - GitLab EE ( Wiki ) Video- und Telefonkonferenzdienst - BigBlueButton ( Wiki ) Weitere Services findet Sie auf der AcademicCloud: Services - A

Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 50%
 

und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-5649 Yevsa.Tetyana @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen M.Sc. Inga Hochnadel

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 50%
 

Original an die Gleichstellungsbeauftragte der MHH, OE 0013. Informieren Sie sich gerne vorab telefonisch unter 0511 532-6521 Andrea Klingebiel. Verwaltung und Abwicklung Nach Genehmigung der Anträge in

Allgemeine Inhalte

Lea Decker

Relevanz: 50%
 

Lea Decker wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511 532 34398 Telefax: +49 511 532 5376 E-Mail: Decker.Lea @ mh-hannover.de Hochschulausbildung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 49%
 

Die Veranstaltung findet nach der 2G-Regel statt, eine formlose Anmeldung per Mail mit Name, Telefonnummer und Impfstatus ist erforderlich. Bitte halten Sie beim Einlass entsprechende Nachweise bereit [...] bitte halten Sie entsprechende Nachweise beim Einlass bereit. Eine Anmeldung per Mail mit Name, Telefonnummer und Impfstatus ist zwingend erforderlich. Vorträge Vorträge des 70. Unfallseminars zum Download

Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 49%
 

die eine Immuntherapie erhalten, melden und Hilfe erhalten. In einem ersten Schritt ist eine telefonische Kontaktaufnahme vorgesehen. Wenn erforderlich, kann eine ambulante oder stationäre Vorstellung

Allgemeine Inhalte

Hala Altawil

Relevanz: 49%
 

wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5421 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Altawil.Hala @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 49%
 

Studierende und haben dabei schon Einiges erreicht, viele Ideen sind gerade in der Umsetzung: 2 Diensttelefone für PJ Student_innen Vertonte Videohauptvorlesung / ILIAS Vertonte Zusatzangebote Videovorlesungen

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 49%
 

Einschlusskriterium ist die Bereitschaft zur Teilnahme am Aktivitätsprogramm und zu wöchentlichen Telefonkontakten sowie zum Tragen des Aktivitätsmessgeräts für ein Jahr. HELP-PCD Schaffung von Evidenz für die

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 49%
 

Die dreitägige interdisziplinäre Herbsakademie ist kostenfrei. Organisation: NLGA, Carolin Pingel, Telefon: 0511/4505-128, E-Mail: fortbildung @ nlga.niedersachsen.de Veranstalter: Niedersächsisches Land

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen