sich in drei Leitlinien, dazu kommen unterstützende Maßnahmen für Lehre und Forschung im Bereich EU-Studien (Jean Monet Maßnahmen) und Sport. Leitlinien: 1) Lernmobilität von Einzelpersonen 2) Zusammenarbeit [...] Tansania, Uganda und Sambia). Ein Schwerpunkt der geförderten Arbeit liegt dabei auf klinischen Studien der Phase II und III in Afrika südlich der Sahara. Weitere Informationen finden Sie hier . Human
Studierende des dritten klinischen Studienjahrs Management im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie, Grundlagen der Gesundheitsökonomie, Masterstudiengang Public Health Spezielle Aspekte der [...] Projektleitung der MeeR-Studie 2011 – 2014: Merkmale einer guten und erfolgreichen Reha-Einrichtung, im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung Bund Projektleitung einer Studie zur Charakterisierung von [...] Projektleitung der CLoE-Studie 2010 – 2011: Krankheitsverläufe bei Frauen mit Endometriose aus gesundheitsökonomischer Sicht, gefördert von Takeda Pharma GmbH Projektleitung der EVA Studie 2008 – 2011: Evaluation
Modulauswahl WS interprofessioneller Masterstudiengang Public Health – Population and Professions 1 Persönliche Angaben 2 Kursauswahl 3 Datenschutz Titel: Nachname: Vorname: E-Mail-Adresse: * Nächste Seite
Lehre des Instituts für Zellbiochemie Masterstudiengang Biomedizin Das Institut für Zellbiochemie bietet für die Studierenden des Master Biomedizin das Wahlpflichtmodul "Signaltransduktion" an. Bei Ve
1. Semester Modulauswahl WS (1. Semester) interprofessioneller Masterstudiengang Public Health – Population and Professions 1 Persönliche Angaben 2 Kursauswahl 3 Datenschutz Titel: Nachname: Vorname:
Copyright: Dariusz Sankowski/Pixabay Personen, die als Austauschstudierende_r über ERASMUS an der MHH studieren, zahlen Sie den Studentenwerksbeitrag, Studierendenschaftsbeitrag (AStA) und das Semesterticket
2. Semester Modulauswahl SoSe (2. Semester) interprofessioneller Masterstudiengang Public Health – Population and Professions 1 Persönliche Angaben 2 Kursauswahl 3 Datenschutz Titel: Nachname: Vorname:
gebührenfrei bearbeitet. Im Einzelfall ist eine Gebührenreduktion auf Antrag möglich. Beratung von Studien nach MPDG Berufsrechtliche Beratung nach § 15 MBO
Sarah Ahrens Portrait Sarah Ahrens hat von 2014-2017 den Bachelor-Studiengang Translation an der Universität Leipzig studiert. In dieser Zeit begann sie, sich ehrenamtlich in der Sprachvermittlung zu [...] engagieren. Von 2017-2019 studierte sie an der Stiftung Universität Hildesheim den Master-Studiengang Medientext und Medienübersetzung mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache. Sie ist Mitarbeiterin der Fo
(Hg.): Circle of Life. Birth, Dying and the Liminality of Life in Modern Times, (Thanatologische Studien, 4), Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2024, S. 35-58, doi.org/10.5771/9783988580641 . Pandemic [...] Practitioners in Europe Before, During and After The Holocaust. In: NASHIM. A Journal of Jewish Women's Studies & Gender Issues, 36 (2020/5780), S. 86-116. „A Birth Is Nothing Out Of The Ordinary Here...“: Mothers [...] Susan Benedict/ Linda Shields (Hg.): Nurses and Midwives in Nazi Germany: The “Euthanasia” Programs (Studies in Modern European History, vol. 20), New York and London: Routledge, 2014, S. 164–97. Hebammen und