Histologie. Parallel erfolgen die stationäre, teilstationäre oder ambulante Krankenversorgung von Patienten der Erkrankungsgruppe und die entsprechende Einstellung auf eine immunmodulierende bzw. immunsuppressive [...] teilstationäre, ambulante Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen:
neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Die ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt in den zuständigen Kliniken leitlinienbasiert. Während des gesamten Behandlungsverlaufes [...] und interprofessionelle Abstimmung auf die individuelle Krankheitssituation der Patientinnen und Patienten ein zentrales Anliegen. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedern und Partnern zusammen. Hierbei
Patient:innen & Besucher:innen Jeder Klinikaufenthalt - sei es ambulant oder stationär - ist mit Wünschen, Sorgen und Bedenken verbunden. Wir versuchen, diesen mit Vertrauen und Fachkompetenz zu begegnen [...] Hannover ist eines der modernsten Krankenhäuser mit dem Blick für das Wesentliche: das Wohl unserer Patient:innen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften ist stets
Natur und Ursachen von Erkrankungen und hilft neuartige Therapien zu entwickeln und in die Patientenversorgung einzubringen. In der Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich [...] der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Aktuelle Ausschreibungen für Doktorarbeiten in der Unfa
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Hier erfolgt die Erstvorstellung und -untersuchung mit Planung des weiteren Ablaufs. Für spezielle [...] auf CD in unverschlüsselter Form mit schriftlichem Befund) Aktuelle Medikamentenliste Ggf. Patientenausweise (z. B. Schrittmacherausweis, Anästhesieausweis, Allergiepass, Marcumarpass) Ggf. schriftlicher
Patient*innen Liebe Patient*innen, liebe Angehörige, im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über das Leistungsspektrum unserer Klinik geben. Die Klinik für Neurologie führt 92 stationäre Betten [...] um 11 Uhr auf unseren Stationen. Bitte melden Sie sich an der zentralen Anmeldung für stationäre Patient*innen der MHH und lassen sich auf die angegebene Station aufnehmen. Auf der Station angekommen werden [...] bei unsererseits nur begrenzten Kapazitäten. Wir möchten uns für die Beratung und Behandlung der Patient*innen, die sich bei uns vorstellen, die notwendige Zeit nehmen dürfen. Unsere Poliklinik führt hierfür
Leitfaden der Station 54 Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sie wurden zur Entgiftung auf die Station 54 aufgenommen. Ihre Behandlung beschränkt sich bei uns nicht nur auf die rein körperliche [...] Zusammenarbeit erleichtern und strukturieren. Therapie In Gesprächsgruppen werden Sie mit anderen Patienten Ihre Situation erörtern, Erfahrungen austauschen, Informationen erhalten und erreichbare Ziele für [...] besprochen werden) Besucher, die unter Einfluss von Suchtmitteln stehen, haben mit Rücksicht auf unsere Patienten keinen Zugang zur Station. Entsprechende Überprüfungen behalten wir uns vor. Ausgänge von Station
Landesgrenzen hinaus die schwierigsten Patienten und verantworten eine optimale regionale Versorgung. Wir sind verantwortlich für den gesamten Behandlungsverlauf unserer Patienten, von der Indikation zur Operation [...] medizinisch-chirurgischen Fortschritt durch unsere Wissenschaft. Diese Wissenschaft dient dem Wohl der Patienten. Durch Integration von Grundlagenforschung und klinischer Studien werden neue Erkenntnisse zur [...] unserer Kranken. Wir arbeiten sparsam mit unseren Ressourcen, eine Gewinnoptimierung zu Lasten von Patienten widerspricht den Prinzipien unserer chirurgischen Schule. Geschichte Mit der Berufung von Hans Georg
, and usage of antiviral T cells has enabled protocols to identify patients at enhanced risk for viral infections as well as patients with viral infections that could not be controlled by conventional [...] programs are determined to optimizing allogeneic and xenogeneic biomaterials to perfectly match the patient’s cell replacement needs and are part of powerful research networks at both the national and international [...] organs whereas alloCELL created from selected T-cells are addressing the burden of infection in patients often having no alternative therapeutic option available. Transplant Engineering This area of research
äußerer Einflüsse wie beispielsweise Strahlung oder Nikotinkonsum. Auch betreffen sie in der Regel Patienten höheren Alters. Bei etwa 5-10% aller Menschen mit einer Krebserkrankung liegt jedoch ein erbliches [...] Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen sowie Hilfe zum Thema [...] Thema Krebsprädisposition: Krebsprädispositionsambulanz Krebsprädispositionsregister Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Für die einzelnen seltenen genetischen Syndrome und die verschiedenen