t für Publikationen im Bereich Virushepatitis, Lebertransplantation, akutem Leberversagen und Immunologie verantwortlich. Dass ihm diese Aufgabe übertragen wurde zeigt, wie außergewöhnlich das internationale
Prof. Dr. Immo Prinz Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1470 Tel: 0511 532 9739 E-Mail: Prinz.Immo @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Wir beschäftigen uns mit der Entstehung, Homöostase und
ie Institut für Zelltherapeutika - CTC Klinik für Rheumatologie und Immunologie - HIV Labor Klinik für Rheumatologie und Immunologie - Studienlabor Mikrobiologische Diagnostik Pathologie - Eingangslabor [...] de - Anmeldung Augenheilkunde - Funktionsdiagnostik Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Immunologie und Rheumatologie Interdisziplinäre Infusionsambulanz Kardiologie und Angiologie - Allgemeine Ambulanz
Prof. Sarina Ravens, PhD Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1110 Tel: 0511 532 9739 E-Mail: Ravens.Sarina @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Im Gegensatz zu anderen Zellen unseres Körpers sind
(Notaufnahme) Tel.: 0511 532-0 Ambulanzen Allergien (Allergologie) Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie) Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde HIV Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie)
zusammen mit einem Anforderungsschein an: Medizinische Hochschule Hannover Labor der Klinik für Immunologie und Rheumatologie Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Für Rückfragen erreichen Sie das Rheumalabor:
Dr. Christian Könecke Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Institut für Immunologie, OE 5240 Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Tel: 9729 Dr. Christian Schultze-Florey Schultze-Florey
kann in einem der folgenden Bereiche durchgeführt werden: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie Weitere Informationen zu den Wahlpflichtmodulen
Gerinnungsstörungen. Wissenschaftlich beschäftigt sich Frau Dr. Wieland im Rahmen der „Inhibitor-Immunologie-Studie“ (Multizentrische Studie) mit der Charakterisierung von Immunmechanismen und T-Zellaktivierung
Dr. Siegfried Weiß Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1370 Tel: 0511 532 9731 E-Mail: Weiss.Siegfried @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Wir interessieren uns hauptsächlich für die Interaktion