Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Wedemeyer. Es wurden 124 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Students 2023

Relevanz: 51%
 

Profiling of Tumor-specific T cells in Patients with HCC of Viral Origin Supervisor: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer / Dr. Norman Woller, Dpt. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology, MHH Academic Background:

Allgemeine Inhalte

Students 2024

Relevanz: 51%
 

Patients after Chronic HCV Infections in the Long Term Follow Up Supervisor : Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Dpt. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology Academic Background : Microbiology & Infection

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 50%
 

Infektiologie und Endokrinologie Prof. Dr. Hans Heinrich Wedemeyer ►Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Professor Dr. H. Wedemeyer Stationäre Aufnahme Telefon: +49 511 532-6052 Fax:

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 49%
 

Veröffentlichungen 1996 Bischoff SC, Wedemeyer J, Herrmann A, Meier PN, Trautwein C, Cetin Y, Maschek H, Stolte M, Gebel M, Manns MP: Quantitative assessment of intestinal eosinophils and mast cells in

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop

Relevanz: 47%
 

(President of Hannover Medical School), Dr. Bastian Engel, PD Dr. Richard Taubert and Prof. Dr. Heiner Wedemeyer (Head of Dept.) (Copyright: Tom Figiel) Dear Colleagues and Friends, We are pleased to announce

Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 47%
 

clones, and signal amplification on steroid receptor analysis. The Breast Journal 1998; 4(1): 33-40 Wedemeyer H, Pethig K, Wagner D, Flemming P, Oppelt P, Petzold DR, Haverich A, Manns MP, Boeker KH: Long-term

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

difficile strains. Arch Microbiol. 2012 Aug;194(8):675-87. Bürgel B , Friesland M, Koch A, Manns MP, Wedemeyer H, Weissenborn K, Schulz-Schaeffer WJ, Pietschmann T, Steinmann E, Ciesek S. Hepatitis C virus enters [...] Schott A, Vonberg RP, Weismueller TJ, Schneider AS, Kubicka S, Strassburg CP, Manns MP, Suerbaum S, Wedemeyer J, Lankisch TO. Routine bile collection for microbiological analysis during cholangiography and [...] Weismüller TJ, Schneider AS, Thedieck K, Baumeister R, Zürbig P, Weissinger EM, Manns MP, Mischak H, Wedemeyer J. Bile proteomic profiles differentiate cholangiocarcinoma from primary sclerosing cholangitis

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

Bošnjak B, Odak I, Ritter C, Stahl K, Graalmann T, Steinbrück L, Blasczyk R, Falk CS, Schulz TF, Wedemeyer HH, Cornberg M, Ganser A, Förster R, Koenecke C. Case Report: Convalescent Plasma Therapy Induced [...] AC, Hupa-Breier KL, Lieber M, Hapke M, Schlue J, Falk CS, Raha S, Prinz I, Koenecke C, Manns MP, Wedemeyer H, Hardtke-Wolenski M, Jaeckel E. The Detrimental Role of Regulatory T Cells in Nonalcoholic St [...] S, Hengst J, Schlapphoff V, Deterding K, Dhingra A, Schultze-Florey C, Koenecke C, Cornberg M, Wedemeyer H, Prinz I. Human γδ T Cell Receptor Repertoires in Peripheral Blood Remain Stable Despite Clearance

Allgemeine Inhalte

Buchbeiträge

Relevanz: 45%
 

logie der Hepatitis C. In: Handbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie. Eds.: Manns M, Wedemeyer H UNI-MED Science, Bremen-London-Boston 2003; pp. 48-55 Gunzer F, Hennig-Pauka I, Waldmann KH, Mengel

Allgemeine Inhalte

Tag der Organspende

Relevanz: 44%
 

mich ging es um leben oder sterben Marion L. wurde mitten in der Corona-Zeit transplantiert. Prof. Wedemeyer und Dr. Richter klären darüber auf, was sich durch Corona verändert hat und warum Patienten keine

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen