für die Atherogenese bei Cholesterin-gefütterten Kaninchen. 2013 Schmidt, Mario (Masterarbeit Biochemie). Entwicklung, Validierung und Anwendung von LC-MS/MS-Methoden zur quantitativen Bestimmung von [...] Berücksichtigung einer Risikominimierung in der Arzneitherapie. 2011 Christin Rakers (Masterarbeit Biochemie). Entwicklung, Evaluierung und Anwendung einer LC-MS/MS Methode zur Bestimmung der FAAH-Aktivität [...] en als potentielle Inhibitoren der DDAH-Aktivität. 2008 Kristina Denker (Dr. med.). Chemie und Biochemie von Peroxynitrit. Entwicklung analytischer Methoden und deren Anwendung zur Aufklärung der Mechanismen
Forschungspraktikum Biochemie Cambridge (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie London (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie London (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie St. Andrews (Schottland)
Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden kennen die Struktur-Funktionsbeziehungen der Enzym(-Komplexe)
5370 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover B Biochemie Prof. Dr. Matthias Gaestel ►Zum Zentrum für Biochemie Geschäftsführender Direktor des Zentrums Biochemie: Professor Dr. Matthias Gaestel Medizinische [...] 0511/220027-201 E-Mail: Kalinke.Ulrich @ mh-hannover.de K Klinische Biochemie Prof. Dr. Christoph Garbers ►Zum Institut für Klinische Biochemie Direktor: Prof. Dr. Christoph Garbers Tel.: +49(0)511/532-9802 [...] he Hochschule Hannover Zentrum Biochemie OE 4300 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: +49-511-532-2825 Fax: +49-511-532-2849 Biometrie Prof. Dr. Armin Koch ►Zum Institut für Biometrie Leitung U
Anne Jörns, die sie wie folgt kontaktieren können: Frau Prof.in Anne Jörns Institut für Klinische Biochemie | OE4340 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: 0511 532 2874 E-Mail: joerns.anne @ mh-hannover
Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Teilnehmer/innen können ihr Wissen der Methoden der Biochemie und Molekularbiologie anwenden und anderen Studierenden die Zusammenhänge erläutern. Sie sind in
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Frauke Stanke hat an der Universität Hannover Biochemie studiert. Ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Cystic fibrosis as a genetically complex disease" erfolgte in der Klinischen
ches Retikulum Membran, Magenta: Zellmembran, blau: Zellkern. Copyright: H. Bakker - Klinische Biochemie, MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung von
@ mh-hannover.de Mailing Address : Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Campus Address: Building J03, Level 04, Room 2090
Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, ve