onelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. F. Wacker OE 8220 Carl-Neuberg Str. 1 30625 Hannover radiologie @ mh-hannover.de Sekretariat Sekretariat Prof. Wacker Frau Osterloh Kontakt Tel.: +49 (0)511 532-3421 [...] +49 (0)511 532-9421 Mail: radiologie @ mh-hannover.de Frau Möller Kontakt Tel.: +49 (0)511 532-5043 Sekretariat der Interventionellen Radiologie Frau König Kontakt Tel.: +49 (0)511 532-5093 radiologie.i [...] die Privatsprechstunde vereinbaren Sie bitte vorher im Chefarztsekretariat bei Frau Osterloh + 49 (511) 532-3421 oder bei Frau König im Sekretariat Interventionelle Radiologie +49(511) 532-5093 radiologie
patienten-universitaet.de Mai 2017 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie Frau Dr. Saryyeva Auf der 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie in Magdeburg wurden [...] Krauss. Die Preise wurden von der Medtronic GmbH gestiftet. Jeder Preis ist mit 500,00 € dotiert. Frau Dr. Assel Saryyeva, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie wurde für ihr Forschungsvorhaben mit dem [...] September 2017 Ehrenmitgliedschaft Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss wurde am 29. September 2017 mit der Ehrenmitgliedschaft der Sociedad Española de Neurocirugía Funcional y Estereotáctica (SENFE) auf
"Power Play - Frauen und Macht" Vortrag mit Martina Lackner 18.09.2025, 17-19 Uhr, Online Vorstellung ihrer Studie „Side by side“ – tiefenpsychologische Interviews mit Führungsfrauen (2020) Frauen haben Macht [...] Macht, aber nutzen sie zu selten Frauen in Führungspositionen kämpfen gegen Vorurteile, fehlende Netzwerke und unsichere Strukturen Handlungsempfehlungen für Frauen in Führung: Macht, strategische Sichtbarkeit [...] Herbst 2025. Plattform für Netzwerkpflege, fachliche Impulse und kollegiale Unterstützung – damit Frauen* in der Hochschulmedizin sichtbar, vernetzt und gestärkt auftreten können. Mehr Sichtbarkeit für
ng stellen wir auf der eLearning-Plattform der MHH bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau PD Dr. Maren Dreier , Tel. 0511 532 2192. Public Health I Prävention und Gesundheitsförderung (MSE P [...] che statt. Die Leitung des Querschnittsbereiches Prävention und Gesundheitsförderung obliegt Frau Prof. Dr. Ulla Walter, Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] ILIAS der MHH zur Verfügung gestellt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Katharina Bremer , Tel. 0511 532 4289, oder Frau Ricarda Brender , Tel. 0511 532 4289. Public Health II Sozialmedizin & Ge
hen: Aurich, A. (Dr. med.): Einfluss von Sildenafil auf Kognition, Hormone und cerebralen Blutfluss bei gesunden Probanden. Behrens, F. (Dr. med.): Sexuelle Appetenzstörung bei Frauen im zyklischen Wandel [...] Diagnostik 2 (OPD-2). Kloth, G. (Dr. rer. biol. hum.): Selbstwertregulationsmechanismen bei Frauen mit sexueller Appetenzstörung. Eine empirische Untersuchung. Koch, M. (Dr. med.): Behandlungserfolg und [...] Haverkamp, J. und Krämer, M. (Dr. med.): Effekte und Mechanismen akuter Prolaktinmanipulation auf appetitives und konsumatorisches Sexualverhalten bei Männern. Jakob, C. (Dr. rer. biol. hum.): Phänotypisierung
Kinder- und Jugendmedizin abschloss. Neben der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie sammelte Frau Dr. Wieland langjährige Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin. Bereits seit 2003 liegt ihr [...] perioperativen Betreuung von Kindern mit Gerinnungsstörungen. Wissenschaftlich beschäftigt sich Frau Dr. Wieland im Rahmen der „Inhibitor-Immunologie-Studie“ (Multizentrische Studie) mit der Charakterisierung [...] und ist an interdisziplinären Problemen der Hämostaseologie (z.B. Intensivmedizin) interessiert. Frau Dr. Wieland ist Mitglied der Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH), der Ge
Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Zum 1.4.2023 hat Frau Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Karin Lange die Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] ege der MHH anlässlich ihres wohlverdienten Ruhestandes an Herrn Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke übergeben. Frau Prof. Lange hat seit 1990 als Wissenschaftlerin und seit 2005 als Leiterin [...] for Pediatric and Adolescent Diabetes 2022 sowie aktuell mit der Ehrennadel in Gold, mit der die DDG Frau Prof. Lange im Mai 2023 im Rahmen des Diabetes Kongresses in Berlin ehren wird. Ebenso war ihr die
Bereichsleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Dipl. journ. Diane Renz Oberärztin : Dr. med. Carolin Huisinga Fachärzte : Dr. med. Stefanie Paquet, Dr. med. Van Dai Vo Chieu Sekretariat: Frau Tanja Gosewisch; gosewisch [...] gosewisch.tanja @ mh-hannover.de MTRs: Frau Stephanie Günther, Frau Kira Kämpfer Für unsere jungen Patienten bieten wir das gesamte Spektrum einer qualitativ hochwertigen bildgebenden Diagnostik mit moderner
Pflegewissenschaft (Leitung Prof. Dr. Doris Schaeffer) tätig war und 2004 zum Dr. Public Health zu dem Thema "Leben mit chronischem Schmerz" promovierte. Seit 2011 ist Frau Müller-Mundt an der Medizinischen [...] Dr. Gabriele Müller-Mundt Assoziierte Mitarbeiterin E-Mail: Mueller-Mundt.Gabriele @ mh-hannover.de Gabriele Müller-Mundt ist seit 2025 assoziierte Mitarbeiterin des Instituts für Allgemeinmedizin und [...] begann sie als studentische Hilfkraft im Arbeitsbereich "Arbeit - Technik - Gesundheit" (Leitung Prof. Dr. Bernhard Badura) des dortigen Instituts für Soziologie. Stationen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit
Verfahren zur Diagnostik der FSGS berichten und wie diese in Zukunft die Diagnostik verändern können. Frau Dr. Svjetlana Lovric aus der Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen wird außerdem einen spannenden [...] erläutern. Wir freuen uns sehr auf eine interessante Veranstaltung. Mit herzlichen Grüßen, PD. Dr. Heiko Schenk Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Hier geht es zum ausführlichen Programm . Die Zertifizierung bei der Ä [...] erose (FSGS) beschäftigen möchten. Als ausgewiesene Expertin und Innovationstreiberin konnten wir Frau Professorin Nicole Endlich gewinnen, die als Professorin für Anatomie und Zellbiologie an der Universität