(Direktor des CCC Hannover) unterzeichnen den „Letter of Support“. Foto: umg/spförtner Presseinformation vom 21.11.2019 Medizinische Hochschule Hannover und Universitätsmedizin Göttingen gründen Comprehensive [...] CCC Hannover) unterzeichnen den „Letter of Support“. Foto: umg/spförtner (umg/mhh) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben den nächsten Schritt für eine [...] und Ärzte sehr einfach über Möglichkeiten zur Teilnahme an klinischen Studien informieren können. WEITERE INFORMATIONEN: Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität Unternehmenskommunikation
reis für innovative Lehre an der MHH. Der MHH-Alumni e.V. hat diesen Preis 2019 ins Leben gerufen und möchte mit dieser Auszeichnung die Bedeutung der Lehre an der MHH hervorheben und einen karrierewirksamen [...] Bewerben können sich alle Dozierenden, Studierenden und Mitarbeiter_innen der MHH, die in der Humanmedizin oder der Zahnmedizin der MHH ein innovatives Lehrprojekt umgesetzt haben, das auf didaktisch-fundierten [...] wurde das eFAST-Team mit dem EM!L 2019 ausgezeichnet. Dank des interdisziplinären Unterrichtskonzeptes können erstmals alle Studierenden im vierten Studienjahr an der MHH in einer Mischung aus eLearning
werden donnerstags zwischen Mitte Oktober und Mitte Februar (Wintersemester) und zwischen Mitte April und Mitte Juli (Sommersemester) Seminare und Tutorien zu allen Aspekten der Regenerationswissenschaften [...] und diskutiert wird. Die folgenden Themen werden behandelt: Curriculum 2024/25 Ausführlichere Informationen über den Lehrplan erhalten Sie beim Koordinierungsbüro. Individualisierte Lehrpläne und übertragbare [...] die Studierenden ein individuelles Curriculum. REBIRTH und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bilden eine vielfältige und lebendige wissenschaftliche Gemeinschaft, die reichlich Gelegenheit bietet
Kliniken innerhalb der MHH Institute und Kliniken Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover (PLRI) MHH Information Technology (MIT) [...] Medical University. Stud Health Technol Inform. 2019 Sep 3;267:59-65. doi:10.3233/SHTI190806. Tute E, Wulff A, Marschollek M, Gietztelt M. Clinical Information Model Based Data Quality Checks: Theory and [...] Health Technol Inform. 2019;258:146-150. Wulff A, Haarbrandt B, Marschollek M. Clinical Knowledge Governance Framework for Nationwide Data Infrastructure Projects. Stud Health Technol Inform. 2018;248:196-203
g in Patientenorganisationen Digitale Gesundheitsinformationen Partizipative Gesundheitsforschung Forschung über qualitative Methoden Patientenuniversität der MHH Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2024: [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Lander J , Curbach J, von Sommoggy J, Bitzer EM, Dierks M-L (2021). Awareness, Information-Seeking Behavior, and Information. Preferences About Early Childhood Allergy Prevention Among Different Parent Groups:
© Zweigerdt, MHH Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen" im Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der MHH Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. [...] Frauenheilkunde/MHH Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr "Endometriose - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern" im Hörsaal R, Ebene H0, Geb. J6 der MHH Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. [...] © Tom Figiel/ MHH, Theresa Karg, Tom Figiel/ MHH Mittwoch, 06.09.2023 | 18.30 Uhr "Engagement & Praxiserfahrung: die studentische Poliklinik" Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Hörsaal
doctoral education at MHH (MHH Info, December 2020) 15 Jahre Graduiertenprogramm an der MHH (20.10.15) Für den internationalen Doktortitel an die MHH (MHH Info February 2015) MHH schult Jungforscher aus [...] an der MHH", (HAZ, 18.10.05) "Brücke zwischen Kulturen", Stephansstiftworkshop (MHH Info Juni/Juli 2005) Zweiter Abschluß im MD/PhD Programm (MHH Info Dezember 2004) "Interessse nimmt zu" (MHH Info Okto [...] 2004) "Fälle aus der ethischen Grauzone", Seminar Forschungsethik (MHH Info April/Mai 2004) "Gütesiegel für Promotionsprogramm" (MHH Info Februar/März 2004) "Erfolgreiches MD/PhD Aufbaustudium" (Oktober/November
Dezember 2019 Im Wohnzimmer der MHH 1. Dezember: Welt AIDS-Tag 2. und 3. Dezember 2019: Deutsche Antidiskriminierungsaktionstage Wir nutzen beide Gelegenheiten, um auch in Hannover an der MHH in den folgenden [...] geplant. Schreibt uns gerne eine Mail oder auf Instagram, wenn ihr informiert werden wollt. Instagram: say_it_hannover Mail: sayit@mhh-asta.de Workshop "Diversität, Gleichstellung und Inklusion" Nun schon [...] Montag & Dienstag könnt ihr euch im Wohnzimmer während der Kaffeepausen informieren, reflektieren und mitmachen. Informationsmaterial rund um Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Trans* -, Inter*- & Homophobie
optimale Versorgung. Weitere Informationen finden Sie hier. FRÜHerLEBEN unterstützt Eltern von Frühgeborenen Förderverein in der MHH-Kinderklinik gegründet / Informationen und selbstgebackene Waffeln am [...] der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) ernannt. Weitere Informationen finden Sie hier. FOCUS Topranking der MHH Geburtshilfe 2014 2014 Eine Kombination aus High-Tech-Medizin und einer [...] am Weltfrühgeborenentag am 17. November 2014 Weitere Informationen finden Sie hier. REWE-Auszubildende sammeln Spenden für die Station 61B der MHH-Kinderklinik Bei REWE hat es inzwischen Tradition, dass
Psychotherapie MHH Hier gehts zum Interview Was Sie Ihren Arzt fragen sollten - Tipps für Arztgespräche 18.12.2019 Interview mit Frau Prof. Dr. med. A. Franzke, Claudia von Schilling-Zentrum MHH & Frau Prof [...] Hauttumorzentrum der MHH. Stand: 16. Mai 2023 auf YouTube ansehen So schützt du dich am besten vor Sonnenbrand! Mit Kai-Christian Klespe, Dermatologe und Oberarzt im Hauttumorzentrum der MHH. Stand: 16. Mai [...] sie die Forschung so fasziniert. Auf YouTube ansehen Info-Reihe Krebs Interviews Interdisziplinäre Behandlung von Gastrointestinalen Tumoren an der MHH Interview mit Prof. Dr. med. Vogel, Klinik für Gas