Infos für Unternehmen
Die Grundidee ist einfach: Sie spenden für alle Mitarbeitenden, die sich an unserer Aktionswoche "150 Minuten - Aktiv für die Pflege" beteiligen, jeweils einen bestimmten Betrag zugunsten der Pflege an der MHH. Diesen Betrag legen Sie vor der Aktionswoche fest und dann liegt es in den Händen Ihrer Mitarbeitenden, welche Summe am Ende wirklich für den guten Zweck zusammenkommt. Die Bewegungsart ist dabei egal, von Joggen über Fußball bis hin zu Rudern kann alles berücksichtigt werden. Auch der Arbeitsweg mit dem Fahrrad oder schnelles Spazierengehen zählen. Einzige Bedingung: Die aktiven Minuten müssen in der Woche vom 10.-16. Oktober 2022 gesammelt werden.
Der Ablauf im Detail
Bei Fragen bitte einfach anrufen: 0511 532-8756.
Wenn Sie sich entschieden haben mitzumachen, freuen wir uns sehr und nehmen Sie in die Liste der teilnehmenden Unternehmen auf. Wir benötigen dafür den vollständigen Namen Ihres Unternehmes, eine/n Ansprechpartner/in mit Kontaktmöglichkeit und den Betrag, den Sie pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, die bzw. der aktiv an der Aktion teilnimmt, spenden möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, den Betrag zu deckeln. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit den Infos oder rufen Sie uns an: 0511 532-8756.
Sie erhalten von uns einen Anmeldelink, den Sie an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterleiten, wenn Sie die Aktion über Ihre internen Kanäle bewerben.
Die Anmeldung ist bis zum 16.10.2022 möglich, es können also auch Kurzentschlossene noch spontan einsteigen. Ab Anfang Oktober versenden wir den Link zum Fragebogen, in dem die Teilnehmenden während der Aktionswoche ihre aktiven Minuten mit der jeweiligen Bewegungsart eintragen. Nach Ablauf der Aktion erhalten alle, die mitgemacht haben, vom Institut für Sportmedizin ein individuelles Feedback per E-Mail.
Nach dem Ende der Aktionswoche teilen wir Ihnen mit, wie viele Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Woche teilgenommen haben und welcher Spendenbetrag sich daraus ergibt. Auch wer das Wochenziel von 150 Minuten nicht ganz erreicht hat, fließt in die Berechnungen ein, denn alles ist besser als gar keine Bewegung.
Sie überweisen den Betrag und erhalten von uns zeitnah eine Zuwendungsbestätigung.
Wir berichten über das Engagement Ihres Unternehmens auf unserer Website und binden Sie auch in unsere sonstige Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktion ein.