optimale Versorgung. Weitere Informationen finden Sie hier. FRÜHerLEBEN unterstützt Eltern von Frühgeborenen Förderverein in der MHH-Kinderklinik gegründet / Informationen und selbstgebackene Waffeln am [...] der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) ernannt. Weitere Informationen finden Sie hier. FOCUS Topranking der MHH Geburtshilfe 2014 2014 Eine Kombination aus High-Tech-Medizin und einer [...] am Weltfrühgeborenentag am 17. November 2014 Weitere Informationen finden Sie hier. REWE-Auszubildende sammeln Spenden für die Station 61B der MHH-Kinderklinik Bei REWE hat es inzwischen Tradition, dass
Camilla Mosel Pressemitteilung der MHH Copyright: Karin Kaiser/MHH Medizin trifft Technik: Karriere fördern Kurt-Alten-Stiftung unterstützt klinische Wissenschaftlerin der MHH dabei, innovative medizinisch [...] Gemeinsamen Symposium und Retreat „Wissenschaftskommunikation“ der MHH 2025. Copyright: Dekanat für Akademische Karriereentwicklung / MHH Save the date! zukünftige Termine Im nächsten Jahr finden wieder [...] stellen wir Ihnen unseren neu gewählten Vorstand vor und informieren Sie über bevorstehende Veranstaltungen im CCC. Newsletter Neue Köpfe an der MHH - von Zellbiologie bis Transplantationsmedizin Volkswa
ekretariats der MHH benötigen und ob Sie für die Tauschochschulen ggf. im Original vorgelegt werden müssen. Die Dokumente sind dann im Rahmen der Antragstellung von dem/der an die MHH wechselnden Taus [...] werden, ist ebenfalls möglich. Antragstellung Der Tausch muss vom an die MHH wechselnden Tauschpartner über das Onlineportal MHH Online Campus beantragt werden. Die Nachweise zum Antrag können dort entsprechend [...] der bisherigen Hochschule sowie die Zustimmungserklärung* des/der von der MHH weg wechselnden Tauschpartner_in. des/der an die MHH wechselnden Tauschpartner_in beizufügen. Nachweise, die nicht in deutscher
ordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immatrikulationsordnung der MHH. Bitte beachten Sie, dass für Senioren , Langzeitstudierende , Stipendiaten [...] ordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immatrikulationsordnung der MHH. Semesterbeitrag Wintersemester 2024/2025 Im Wintersemester 2024/25 [...] ordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immatrikulationsordnung der MHH. Bitte beachten Sie, dass für Senioren , Langzeitstudierende , Stipendiaten
(Direktor des CCC Hannover) unterzeichnen den „Letter of Support“. Foto: umg/spförtner Presseinformation vom 21.11.2019 Medizinische Hochschule Hannover und Universitätsmedizin Göttingen gründen Comprehensive [...] CCC Hannover) unterzeichnen den „Letter of Support“. Foto: umg/spförtner (umg/mhh) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben den nächsten Schritt für eine [...] und Ärzte sehr einfach über Möglichkeiten zur Teilnahme an klinischen Studien informieren können. WEITERE INFORMATIONEN: Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität Unternehmenskommunikation
uftragte der MHH). In den interdisziplinär angelegten Vorträge von namenhaften Expert_innen aus den Bereichen Gender & Diversity in Ingenieurwissenschaften & Informatik, Medizininformatik sowie eHealth [...] interdisziplinären Tagung des Gleichstellungsbüros der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 8. Mai 2019. Ausgerichtet wurde die Fachveranstaltung im Rahmen eines insgesamt 2 1/2 Jahre laufenden, [...] Lücken im System - Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin Fachtagung, 8. Mai 2019, CRC Hannover Unsere Alltagswelt ist in fast allen Bereichen digitaler geworden. Was aber bedeutet die Digitalisierung
reis für innovative Lehre an der MHH. Der MHH-Alumni e.V. hat diesen Preis 2019 ins Leben gerufen und möchte mit dieser Auszeichnung die Bedeutung der Lehre an der MHH hervorheben und einen karrierewirksamen [...] Bewerben können sich alle Dozierenden, Studierenden und Mitarbeiter_innen der MHH, die in der Humanmedizin oder der Zahnmedizin der MHH ein innovatives Lehrprojekt umgesetzt haben, das auf didaktisch-fundierten [...] wurde das eFAST-Team mit dem EM!L 2019 ausgezeichnet. Dank des interdisziplinären Unterrichtskonzeptes können erstmals alle Studierenden im vierten Studienjahr an der MHH in einer Mischung aus eLearning
AG Kowalski Copyright, MHH, MZP AG Kowalski Ungleiche allelische Expression (von Zelle zu Zelle) als Pathomechanismus für Hypertrophe Kardiomyopathie Forschungsschwerpunkt Wir untersuchen die ungleiche [...] Haverich, Ulrich Martin, Bernhard Brenner, Robert Zweigerdt, Theresia Kraft, stem cell report, Published:April 16, 2020, DOI: https://doi.org/10.1016/j.stemcr.2020.03.015, Journal free 2018 Burst-Like Tr [...] potential parameters and MyH-mRNA fractions are independent of the expressed myosin heavy chain isoform, 2019, Biophysical Society Journal, Vol.116, Issue 3, Suppl. 1, 118A * gleichwertiger Beitrag der Autoren
werden donnerstags zwischen Mitte Oktober und Mitte Februar (Wintersemester) und zwischen Mitte April und Mitte Juli (Sommersemester) Seminare und Tutorien zu allen Aspekten der Regenerationswissenschaften [...] und diskutiert wird. Die folgenden Themen werden behandelt: Curriculum 2024/25 Ausführlichere Informationen über den Lehrplan erhalten Sie beim Koordinierungsbüro. Individualisierte Lehrpläne und übertragbare [...] die Studierenden ein individuelles Curriculum. REBIRTH und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bilden eine vielfältige und lebendige wissenschaftliche Gemeinschaft, die reichlich Gelegenheit bietet
(Digital) Health Information and Education: Thematic Content Evaluation. Interact J Med Res 2019 | vol. 8 | iss. 4 | e12225 | p. 1. http://dx.doi.org/10.2196/12225 Lander J, Langhof H, Dierks M-L (2019) Involving [...] qualitativ hochwertigen Informationsvermittlung und Bera-tung. Das Gesundheitswesen, 2005. Dierks ML, Seidel G. Health Information and counselling by independent health information centres - Results from [...] das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) PAKO-ATOP - Patientenkompetenz bei allergischen