SmartCare-Register und das MND-Net werden Patienten mit spinaler Muskelatrophie (SMA) ( https://www.smartcare.de/ ) erfasst. Eine Kohorte von derzeit 30 SMA-Patienten, die an der MHH die seit 2017 zugelassene [...] Komorbiditäten bei ALS-Patienten und Kontrollen. In der ALS-Kohorte zeigte sich eine signifikant höhre Prävalen von Depressionen und Schlaganfällen (*p < 0.05). b In der ALS-Patientengruppe wurden signifikant [...] Netzwerk für Motoneuronerkrankungen ( http://www.mnd-als.de/html/home ) sowie im Europäischen ONWebDUALS-Patientenregister (http://als.ibib.waw.pl/) (Kooperationspartner: M. de Carvalho, Lissabon, J. Grosskreutz
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit komplexen traumatologischen Verletzungen und von Patienten, die an Verletzungen der Wirbelsäule und Tumoren des Bewegungsapparates [...] durch den Haupteingang und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme. Dort lassen Sie sich vorstationär für die Station 17 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Unfallchirurgie begeben Sie sich nach [...] Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie . Dort werden vorwiegend schwerstverletzte Patienten und Patienten nach großen Operationen zur post-operativen Überwachung behandelt. So finden Sie zu uns Sie
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Klinik ein Zentrum mit großer Erfahrung in der Behandlung dieser Patienten im Hintergrund verfügbar hat. Für die betroffenen Patienten ist es häufig für die Prognose entscheidend, dass eine große Expertise [...] den Patienten selbst abholen (vornehmlich aus Kliniken des Pädiatrischen Intensivnetzwerks, PIN). Sollte in Ausnahmefällen auf der 67 keine Aufnahmekapazität bestehen oder der Zustand des Patienten für [...] Telefonat mit Ihnen entscheiden wir, was die beste Option für den Patienten ist. Übernahme und Transport Ablauf Zur initialen Evaluation Ihres Patienten und zur Planung des geeigneten Transportmittels nehmen Sie
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            von kleinen Patienten genutzt. Aber auch Kinder von Patienten sind zum Spielen herzlich eingeladen. Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Anforderung von Patientenunterlagen Zum Anfordern [...] ebenfalls zur Verfügung. Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Patientenrechte Aufnahme In der Patientenaufnahme haben Sie Ihre persönlichen Daten angegeben und den Behandlungsvertrag unte [...] lärung, Patientenverfügung Falls Sie vorübergehend oder dauerhaft nicht einwilligungsfähig sein sollten, ist für die Planung der weiteren Behandlung eine von Ihnen verfasste Patientenverfügung oder eine
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Tagesablauf Wir versorgen unsere Patienten im Bereichspflegesystem. Jede Pflegekraft organisiert eigenverantwortlich ihren Arbeitsablauf entsprechend der Bedürfnisse der Patienten. Treffen Sie bitte Absprachen [...] Speisen können in kleinem Umfang gekühlt werden. Für Patienten und Angehörige ist das Betreten der Küche aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Patientenzimmer Jeder Bettplatz verfügt über gebührenpflichtiges [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            habe ich als Patient davon?“ Online-Veranstaltung des Comprehensive Cancer Center Hannover der MHH für Patienten, Angehörige und Interessierte am 28. Juni von 17 bis 20 Uhr Patientenveranstaltung in der M [...] Comprehensive Cancer Center Niedersachsen und treten für ein gemeinsames Ziel ein: Patientinnen und Patienten nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen noch besser zu versorgen und innovative Krebsforschung [...] Krebsforschung voranzutreiben. Unter dem Motto: „Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon?“ veranstaltet das Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) am
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Anästhesiologie demonstriert. Die Patientenaufklärung und Einwilligung vor ärztlichen Eingriffen passt sich an den Ansprüchen der Patienten an. Die multimediale Patientenaufklärung wird kurz- bis mittelfristig [...] und in der Schweiz werden durch Vertreter des Aktionsbündnisses Patientensicherheit Deutschland und der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz vorgestellt. Haftungs- und Organisationsrisiken werden deutlich [...] ig von jedem Patienten erwartet und zukünftig eine Patientenanforderung bei der Wahl eines Krankenhauses sein. Eine der ersten Multimedia-Aufklärungen wird vorgeführt. Die juristische Aspekten der o. g
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Gewissensnöten in der Patientenversorgung in der MHH, zum Beispiel wenn: eine Patientenverfügung vorliegt, deren Umsetzung Probleme bereitet Sie als Angehörige/r nicht wissen, ob der/die Patient/in die Behandlung [...] Kann die Patient*in selber entscheiden? Gibt es eine Patientenverfügung oder geäußerte Behandlungswünsche? Was wäre der mutmaßliche Wille der Patienten*in? Wer nimmt an den Beratungen teil? Bei einer  [...] Sicht des Patienten sinnvollen Behandlungsentscheidung. Dies findet entweder in einem vertraulichen Einzelgespräch statt, oder mit dem Behandlungsteam und den betroffenen Patientinnen oder Patienten bzw. den
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für jeweils 7-10 Patienten verantwortlich [...] Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Sie sind auf die Pflege von Patienten vor und nach herz- und gefäßchirurgischen Eingriffen, sowie Patienten mit radiologischen Interventionen spezialisiert. Die Teilnahme [...] Versorgung von Patienten vor und nach: Aortenoperationen gefäßchirurgischen Eingriffen Herzbypassoperationen Herzklappenoperationen radiologischen Interventionen Bei der Patientenversorgung kommen unter
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Arzt-Patienten-Seminar: Lebertransplantation Mittwoch, 26. Mai 2021 17:00-19:30 Uhr Liebe Kollegen/innen, liebe Patienten/innen und Angehörige, nach der großen Teilnehmerzahl und positiven Rückmeldun gen [...] same Planung und Austragung mit der Patientenorganisation Lebertransplantierte Deutschland e. V., die uns geholfen hat, das Programm auf Ihre Bedürfnisse als Patienten abzustim men. Wir wollen Ihnen dabei [...] gen zu unseren Online-Angeboten zur Corona-Impfung wol len wir dieses Konzept eines Online-Arzt-Patienten-Seminars für allgemeine Gesichtspunkte nach Lebertransplantation anbieten. Wir freuen uns dabei