Notfallsozialfonds für Studierende an der MHH Promotions- und Habilitationsbüro Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende Psychosoziale Beratung für MHH-Studierende Semesterbeitrag Studiendekan [...] Studiendekan Studienqualitätsmittel Studierendensekretariat Studieren mit Behinderung/Handicap Studieren mit Kind
Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie) eine Begrüßung der neuen Studierenden. Details werden den neuen Studierenden jeweils per Mail mitgeteilt. [...] und Informationen zum Studienstart im Master Biochemie Auf dieser Seite finden Sie als künftige Studierende des Masterstudiengangs Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover Informationen zur Ei [...] Einschreibung sowie Informationen zum Studienstart. Einschreibung an der MHH Internetseite des Studierendensekretariats der MHH zur Einschreibung Informationen zum Studienstart Die Veranstaltungen des Winter-
Projekte stellen ihre Projekte auf einer Projektbörse den Studierenden vor. Parallel werden aus den eingegangenen Bewerbungen der Studierenden geeignete Kandidat:innen ausgewählt, die sich ebenfalls kurz [...] nd besteht für Studierende und Projektleiter:innen für die Dauer von ca. 2 Wochen die Möglichkeit, sich zu treffen und unverbindlich kennenzulernen. Anschließend senden die Studierenden eine Prioritätenliste [...] Prioritätenliste der Projekte (Priorität 1-3) an die Programmkoordination, die dann das Matching von Studierenden und Projekten durchführt. Die Ergebnisse des Matchings (finale Projektzulassung) werden nach Möglichkeit
Molekulare Medizin (BCM WP 05) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden erlangen Kenntnis und Verständnis moderner molekularbiologischer Methoden zur Detektion, Analyse [...] den begleitenden Seminaren werden aktuelle Forschungsergebnisse in Form von Präsentationen der Studierenden vorgestellt und diskutiert. Dabei wenden Die Modulteilnehmenden ihre theoretischen Kenntnisse [...] und bewerten diese im Zusammenhang mit eigenen Lösungsansätzen und möglichen Alternativen. Die Studierenden erwerben an Hand von exemplarischen Versuchsansätzen Kenntnisse von modernen molekularbiologischen
20.10.2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 Herausragendes Engagement in der Lehre In der Pandemie ist vieles anders – auch die Lehre. Für die Ausbildung der Studierenden in den Masterstudiengängen [...] ihre Inhalte den Studierenden u.a. per Online-Meeting oder mit vorproduzierten Videos näher zu bringen. Wir freuen uns umso mehr, dass dieser Einsatz mit dem Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 für hera
jährliche Screening der Studienbedingungen (HSC), um Verbesserungspotentiale im Studium und in der Studierendenauswahl zu identifizieren und so eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten. Neben St [...] HSM erfolgte insbesondere aus der Motivation, die gewonnenen Informationen für Analysen zu Studierendenauswahl und Studienerfolg nutzbar zu machen und um Dimensionen, die über den reinen Prüfungserfolg [...] Einfluss des Studienfortschritts auf Personen zu untersuchen. Derzeit richtet sich der HSM an alle Studierenden der Humanmedizin an der MHH, die jeweils im November online einen Link zur Umfrage erhalten. Bei
er von morgen zusammenzubringen. Die Ausbildung im Rahmen des PhD-Programms ist dreifach: Die Studierenden führen ihr eigenes Forschungsprojekt durch, sie besuchen gemeinsam Seminare und Tutorien zu r [...] übertragbare Fähigkeiten beinhalten. PhD Projekt Das PhD-Projekt ist der Schwerpunkt des Programms. Studierende, die in das Programm aufgenommen werden, wählen ein Projekt, das von einem Fakultätsmitglied angeboten [...] dem Doktoranden und seinem Supervisor und den beiden Co-Betreuern betreut. Außerdem haben die Studierenden die Möglichkeit, den aktuellen Stand ihres Projekts auf der jährlichen Klausurtagung des Programms
Klausureinsicht Ein Studierender hat ein Anrecht auf Einsichtnahme in die Prüfungsunterlagen (individuelle Klausur bzw. Prüfungsprotokoll von mündlichen Prüfungen). Studierenden melden sich bei den L [...] Jahrgangsbetreuerinnen führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen, verwalten und informieren die Studierenden über die Prüfungsergebnisse. Die Dokumentation der Prüfungsergebnisse erfolgt im Computersystem [...] integrierten Studienabschnitts erfolgt mit der Einteilung für ein Modul durch das Studiendekanat. Studierende, die von der Teilnahme an den Lehrveranstaltungen des Moduls, nicht aber von der Prüfung befreit
und Psychotherapie den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft der MHH für das 5. Studienjahr Humanmedizin. In jedem Jahr werden nach Befragung der Studierenden herausragende Lehrende und für jedes Studienjahr [...] Psychiatrie der MHH erhält den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft für das 5. Studienjahr Humanmedizin Im Rahmen des AStA-Sommerempfangs am 27.06.2024 erhielt die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie [...] der guten Lehre und weiteren Entwicklung des Moduls anspornt. Unser Dank gilt einerseits den Studierenden für diese tolle Anerkennung, andererseits gilt Dank auch all denen, die den Lehrkörper durch ihre
vermittelt den Studierenden Grundwissen und vertiefende Kenntnisse über den Aufbau der Hämatopoese (Blutsystem) und der genetischen Modifizierung hämatopoetischer Zellen. Die Studierenden kennen die wichtigsten [...] llen Hämatologie, Gentherapie, Molekularbiologie und Zellbiologie. Kompetenzen Vorlesung: Die Studierenden kennen den Aufbau des Blutsystems und die zugrundeliegenden Steuermoleküle, wie z.B. Transkri [...] Modifikation von Zellen, wie z.B. für therapeutische oder experimentelle Zwecke. Praktikum: Die Studierenden kennen die Orte der Blutbildung im adulten Organismus und können Blutzellen kultivieren. Sie besitzen