Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2231 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

M. Klemmt

Relevanz: 85%
 

medizinisch-pflegerische Vorausplanung. Forschungsthemen von Malte Klemmt sind: Patientenorientierung, Patientenautonomie, Zugang und Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen sowie Digitalisierung im

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 85%
 

der Vorsorge, aber auch bei einer bestehenden Krebserkrankung eine Rolle. Viele Patientinnen und Patienten berichten über Gewichtsverlust in den Wochen und Monaten bevor die Erkrankung festgestellt wurde [...] ms für Integrative Onkologie zur Seite. Das Angebot der Ernährungsmedizin für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige umfasst individuelle Beratungsgespräche je nach Bedarf. Unter anderem bei: Tum

Allgemeine Inhalte

Station 41 und OP-Bereich

Relevanz: 85%
 

dadurch aus, dass sich die Operationssäle am Ende der Station befinden. Dadurch bleiben die Wege der Patienten von der Station in den OP sehr kurz. Nach der Operation achten wir auf eine effektive Schmerztherapie [...] durch einen Pflegedienst). Angehörige werden in die Pflege miteinbezogen und sind willkommen. Der Patient und seine Angehörigen werden dafür vom Fachpersonal angeleitet. Terminvereinbarung Eilige Terminwünsche

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 85%
 

programm Back-To-Balance – Ein Transferprojekt zur Implementation von Patientenschulung in die rehabilitative Praxis für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen in der orthopädischen Rehabilitation und [...] einer ambulanten Patientenschulung. Gesundheitswesen 2010; 72-V39. DOI: 10.1055/s-0030-1266206 . Brandes I , Wunderlich B. Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung. 19. Rehabil [...] Projektleitung der PaSÖQ-Studie 2012 - 2014: Gesundheitsökonomische Bewertung standardisierter Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation unter Berücksichtigung der Anforderungen der Qualitäts

Allgemeine Inhalte

Infos für Patienten und Studienanfrage

Relevanz: 85%
 

Teilnahme an aktuellen Therapiestudien Info für Patienten/Studienanfrage Liebe Patientin, lieber Patient, unsere HIV-Studienambulanz bildet seit April 2014 zusammen mit der Hausärztlichen Internistischen

Allgemeine Inhalte

Poliklinik / Ambulanz

Relevanz: 85%
 

gen bitten wir um Zusendung der Fragestellung und der Vorunterlagen sowie der Kontaktdaten des Patienten, so dass die geeignete Sprechstunde und der Vorstellungszeitraum festgelegt werden können. Zum Termin [...] uns erhobene Befunde können schriftlich per Brief, Fax oder Email mit Einverständniserklärung des Patienten angefordert werden. Die neurologische Poliklinik finden Sie im Gebäude K2 , die Infusionsambulanz

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Corona-Informationen

Relevanz: 85%
 

Wissenswertes Zentrum für Seltene Erkrankungen Information für ZSE Patienten Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Patientinnen und Patienten, hier finden Sie Informationen zu den aktuell geltenden Bes

Allgemeine Inhalte

Freunde und Förderer

Relevanz: 85%
 

Intensivmedizin Freunde & Förderer unserer Klinik Spitzenmedizin braucht starke Unterstützung: Die Patienten gut zu behandeln heißt nicht nur, gute Medizin anzubieten. Auch das Umfeld sollte optimal gestaltet [...] Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), sondern auch durch Projekt- & Elternvereine, die für unsere Patienten und Ihre Angehörigen da sind. Mit dieser Hilfe werden auch große Projekte umsetzbar. Die Erfolge

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 85%
 

betreut. Auf der interdisziplinären onkologischen Station stehen 6 Betten für primär neurologische Patienten zur Verfügung. Die zertifizierte überregionale Stroke Unit (12 Betten) steht für die Behandlung [...] von Schlaganfällen zur Verfügung. Auf der Intermediate Care (IMC)-Station (3 Betten) werden Patienten mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt. Auf der interdisziplinären

Allgemeine Inhalte

Therapiestation 75

Relevanz: 85%
 

2011 und 2013 ist die Station auf die bestmögliche Versorgung von Patienten mit Schilddrüsen- und Tumor-Erkrankungen ausgelegt. Die Patienten werden durch ein eng zusammenarbeitendes, gut abgestimmtes Team

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen