der Mitarbeiter_innen der MHH Tag für Tag ein. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie gerne. Wir unterstützen Sie bei Fragestellungen zu gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z.B. Gehaltseinstufungen [...] die Interessen der Jugend mit bedacht. Der Kern der Personalratsarbeit Personalratssitzungen am Donnerstag Der Personalrat arbeitet auf Grundlage des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes. Die 25 [...] der Mitbestimmung gibt es noch eine weitere Form der Beteiligung des Personalrats, die sog. Benehmensherstellung . Hierunter fallen u.a. außerordentliche Kündigungen und Probezeitkündigungen, Abmahnungen
Kopieren, Scannen E E-Books E-Learning (→ ILIAS ) Eduroam (education roaming) Einkauf Literatur Einverständniserklärung (minderjährige NutzerInnen) Elektronische Zeitschriften (→ Elektronische Zeitschriftenbibliothek [...] Bibliotheksbenutzung Formular Anmeldung zur Schulung Formular Anschaffungsvorschlag Formular Einverständniserklärung (minderjährige NutzerInnen) Formular für Mitarbeiter_innen zur Bestellung von Büchern (Fernleihe) [...] Publizieren (allgemein) PuDalys PubMed - Kurzinfo PubMed - Link R Räumlichkeiten Rara RefWorks Login (Erstanmeldung) RefWorks Login RefWorks - Import von Referenzen (Video) RefWorks - Kurzinfo RepoMed RRZN-Handbücher
er gibt allen Publizierenden der MHH die Möglichkeit, kostenfrei wissenschaftliche Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open Access zu veröffentlichen [...] finden Sie unter dem Punkt Berichtswesen. Berichtswesen Mit der Initiierung einer konzentrierten Berichterstattung wird angestrebt, alle Leistungen/Kennzahlen transparent darzustellen und damit eine Entsche [...] Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen einen international anerkannten persistenten Identifikator erstellen. Dieser verbindet Publikationen, Forschungsdaten und andere Produkte des Forschungsprozesses eindeutig
Pflege, OTA und ATA Herzlichen Dank! Das Team der Bildungsakademie Sie sind auf dem richtigen Weg. Den ersten Schritt haben Sie gemacht. Copyright jeshoots.com via Unsplash Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewerbung [...] beantworten wir so zielgenau und so schnell wie möglich. Sie entscheiden sich für Ihren Weg - wir unterstützen Sie dabei: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann Ausbildung Operationstechnische [...] nationalen Gesetzgebung nach dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG einzuhalten. Ihre Daten werden selbstverständlich geschützt und vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Zugriff auf Ihre Daten
Rückmeldung der Ergebnisse aus den Phasen II und III an die Ersteller*innen der Printmaterialien und Websites. Elternkompetenz: Verständnis und Operationalisierung in multidisziplinärer Perspektive. K [...] ukturen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt und ausgebaut. Dazu führte das Projekt eine Erhebung über Umsetzungserfahrungen und Unterstützungsbedarf bei der deutschen Präventionsforschung und [...] n nach einem Reha-Aufenthalt durch eine Nachsorge-App bei ihren Vorsätzen und deren Umsetzung unterstützt und motiviert werden. Diese Weiterentwicklung des Nachsorgekonzepts „Neues Credo“ wurde in der
techn. Assistentin) Svantje Kebel (B.Sc., Masterstudentin Biochemie) Jule Röddeke (B.Sc., Masterstudentin Biochemie) Rafaela Schmidtke (B.Sc., Masterstudentin Biomedizin) Susanne Iordanidis (BTA) Britta
auch weiter eine Vorreiterrolle in der PET einnimmt. Historisch gesehen kann die MHH als einer der ersten PET-Betreiber Deutschlands auf jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken. Aufgrund [...] Tracer Fluordeoxyglukose auch weitere innovative Tracer eingesetzt, für die eine eigene Herstellungserlaubnis besteht und somit die notwendigen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Mehr Informationen [...] Schwächungskorrektur , oder aber - bei klinischem Bedarf - in Kombination mit einem vollwertigem, kontrastverstärktem diagnostischem CT gefahren werden.
Haut? Und wie kann ich mich schützen? Hautkrebsmonat Mai 2024 Stand: 15. Mai 2024 Es ist Mai und die ersten warmen Tage liegen hinter uns. Endlich lässt sich die Sonne wieder blicken, juhu! Glücksgefühle steigen [...] schlechte Laune lässt nach und wir sind wieder voller Antrieb. Also nichts wie raus mit uns und erstmal „Sonne tanken“. Aber Vorsicht! Der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs ist die UV-Strahlung der [...] es zum Feuchtigkeitsverlust über die geschädigte Haut kommen kann, sollte man ausreichend trinken. Erst wenn der Sonnenbrand vollständig abgeklungen ist, darf man sich wieder der Sonne aussetzen". "Du bist
post mortem Gehirn- und Rückenmarksgewebe versuchen wir, die Pathomechanismen der ALS besser zu verstehen. Aktuelle Untersuchungen fokussieren sich auf die Interaktion verschiedener Wachstumsfaktoren wie [...] eren und in denen wir mittels elektrophysiologischer und molekularbiologischer Techniken bereits erste neue pharmakologische Behandlungsansätze etabliert haben und an krankheitsspezifischen epigenetischen [...] Stromazellen (MSC) aus Knochenmark, um nach Abschluss derzeit laufender tierexperimenteller Studien eine erste klinische Evaluation zu initiieren. Neuroprotektive Effekte der genetischen Deletion des Fibrobla
im Sinne eines diagnostischen Befunds erarbeitet. Im Bereich der molekularen Erregertypisierung erstellen wir für klinisch-mikrobiologisch relevante Bakterien (z.B. Staphylococcus aureus , Escherichia coli [...] Bedingungen auch noch am selben Tag, generieren kann, die das krankenhaushygienische Management unterstützen können. Dies ist besonders mit Ausbrüchen mit sensiblen Bakterien sinnvoll, bei denen kulturell [...] Bakterien mehrere Tage bis Wochen dauern. Wesentliches Ziel des Laborteams ist es, ein besseres Verständnis für Resistenzmechanismen, insbesondere bei Gram-negativen Bakterien, durch die Entwicklung und