Seite weitere Informationen zu den Instituten des Zentrums Biochemie, ihrer Forschung und ihrer Einbindung in die Lehre dargestellt werden. Allgemeines zum Masterinfotag + Informationen zum Institut für
Kontaktieren Sie uns! Ansprechperson Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek@mh-hannover.de
Veranstaltung Info-Reihe-Krebs:„Häufung von Tumorerkrankungen in der Familie“ und „Seriöse Gesundheitsinformationen finden“ Mittwoch, 21. Juni 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit [...] und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen. Die „Info-Reihe
komplexitätsreduziert und angereichert mit zusätzlichen Informationen. So kann die Sprachbarriere gesenkt und der Kulturbarriere mit Informationen entgegengewirkt werden. Ziel Das geplante Vorhaben erforscht [...] Sergio; Keller, Loraine & Rink, Isabel (Hrsg.) (2022): Accessibility - Health Literacy - Health Information: Interdisciplinary Approaches to an Emerging Field of Communication. Berlin: Frank & Timme. Kröger [...] Garrido, Sergio; Keller, Loraine & Rink, Isabel (Hrsg.): Accessibility – Health Literacy – Health Information: Interdisciplinary Approaches to an Emerging Field of Communication. Berlin: Frank & Timme, 113–138
chung (MHH) Hintergrund und Ziele Das Berufsfeld der Pflege befindet sich in einer digitalen Transformation: Bedingt durch den demografischen Wandel steigt auf der einen Seite die Anzahl an pflegebedürftigen [...] Forschungseinrichtungen erreichen und mithilfe von Vorlagen oder Leitfäden bei der digitalen Transformation unterstützen. Dank der langjährigen Erfahrung in der Erforschung technologischer Innovationen [...] wird das Team des PPZ-Hannover wertvolle Inhalte für diese Datenbank beisteuern können. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.cluster-zukunft-der-pflege.de/ und www.ppz-hannover.de .
en. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller geschlechtsspezifischen Beschreibungen gilt entsprechend für die weibliche Form. [...] Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der
en. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller geschlechtsspezifischen Beschreibungen gilt entsprechend für die weibliche Form. [...] Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der
traditionelle zellbiologische Methoden . Die gewonnenen Dateninformationen finden dann Eingang in Projekte, die große Datensätze bioinformatisch und statistisch analysieren. Die klinischen und genetis [...] ologischen Erkenntnisse , die wir bei der Untersuchung unserer Patienten gewonnen haben, mit Informationen aus genetischen und epigenetischen Analysen . Durch ein besseres Verständnis der genetischen
Strabismus (=Schielen) Welche verschiedenen Schielformen gibt es? Copyright: Greb, Oliver, Augenklinik, MHH Ein Schielen (Strabismus) bezeichnet das Abweichen eines Auges. Dies entsteht durch ein Ungl [...] ein erworbenes Schielen: Bluthochdruck, Diabetes, neurologische Erkrankungen, Raumforderungen Informationen zum Strabismus Im Überblick für Sie zusammengefasst Wann treten Doppelbilder auf? Bei einem erworbenen [...] das bessere Auge zugeklebt, um die Sehentwicklung des schlechteren Auges aktiv zu fördern. OP? Informationen dazu finden Sie in unserem Flyer. https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/augenheilkunde/bilder/Sehs
Nach Ihrem Aufenthalt Entlassung Gesetzliche Zuzahlungsinformationen Wir als Krankenhaus sind nach § 43b Abs. 3 Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V) verpflichtet, die Zuzahlung der Versicherten zu stationärer [...] Wir werden tätig auf Ihren Wunsch, den Ihrer Angehörigen sowie auf Anregung der Station. Nähere Informationen über unser Leistungsangebot finden sie auf unsere Homepage https://www.mhh.de/sozialdienst-der-mhh [...] KIBIS-KISS Hannover – Telefon: 0511 666567 Hier erhalten Patientinnen, Patienten und Angehörige Informationen und Auskunft über Selbsthilfegruppen und weitere Beratungsangebote in der Stadt und Region Hannover