Wofür benötigt es Telemedizin?
Seit über 20 Jahren arbeiten die Kliniken im Pädiatrischen Intensiv Netzwerk (PIN) erfolgreich zusammen. Auf dieser Basis entwickelten wir neue Formen der telemedizinischen Unterstützung, die die gemeinsame Patientenversorgung erleichtern und stärken.
In einem mehrstufigen Prozess entstanden zeiteffiziente Kommunikationswege, die eine niedrigschwellige, direkte Vernetzung ermöglichen. Ziel ist es, die Versorgungsqualität zu steigern und gleichzeitig Interhospitaltransporte zu reduzieren.
Kernstücke der Entwicklung sind:
-
eine sichere Audio-Video-Verbindung für den direkten interklinischen Austausch
-
die datenschutzkonforme Übertragung relevanter Patientendaten von der behandelnden zur unterstützenden Klinik
So schaffen wir eine moderne, vertrauensvolle und kooperative Grundlage, die allen beteiligten Häusern gleichermaßen zugutekommt – und vor allem den Patientinnen und Patienten.